Seite 17 von 201
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 22. Nov 2016, 19:43
von Henki
Es gab bisher nur das eine
Schneeglöckchenfest im letzten Jahr. ;)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 22. Nov 2016, 20:08
von cornishsnow
Inzwischen blühen drei Galanthus reginae-olgae beim Nachbarn, soviel zu meiner bisherigen Vermutung, sie würden hier nicht gut gedeihen. ::) :)
Von den frühen sind inzwischen gut die Spitzen zu sehen, 'Mrs Macnamara', 'Richard Ayers', 'Faringdon Double' und 'Three Ships', sogar 'Big Boy', 'Komet' und 'Anglesley Abbey' hab ich schon gesichtet.
'November' und 'Barnes' blühen, es war nur leider schon zu dunkel zum fotografieren...
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 22. Nov 2016, 20:10
von cornishsnow
Hausgeist hat geschrieben: ↑22. Nov 2016, 18:44Pur-Treffen finden in Brandenburg in der Regel nur alle drei Jahre statt, daher ist Staudo erst 2018 wieder dran. Damit ihm bis dahin aus lauter Vorfreude nicht alle auf den Senkel gehen, behauptet er einfach, es gäbe kein weiteres.
Wenn in Brandenburg nur alle drei Jahre ein Pur-Treffen stattfindet und bei Staudo letztes Jahr war, bist Du dann nicht ein Jahr zu früh dran oder ist es am Ende doch eher eine Zweijahrestaktung... ;)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 22. Nov 2016, 20:18
von Irm
Wiesenburg-Treffen war im August 14 ;)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 22. Nov 2016, 20:29
von cornishsnow
;D
Das hab ich jetzt nicht nochmal nachgelesen... und jetzt ist mein Versuch Staudo zu einem früheren Termin zu verleiten gescheitert... :-[
;D
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 22. Nov 2016, 20:50
von Irm
upps :-X
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 23. Nov 2016, 12:35
von Ha-Jo
Hallo,
ich habe heute Morgen meine Galanthus-Kinderstube gesäubert und gedüngt. Als Kinderstube bezeichne ich ein kleines Hochbeet in dem die Neueren, die noch keine größeren Pulks gebildet haben, wachsen.
Da habe ich gesehen dass schon einige ihre Spitzen zeigen: Ivy Cottage Corporal, Cowhouse Green,
Ding Dong, Cordelia, Alan's Treat, West Porlock Nr.7, Kildare, Penelope Ann, Tuby Merlin, John Gray,
Diggory, Brenda Troyle, Trojan und auch Big Boy. Ist dass nicht etwas früh? An so ein frühes Treiben kann ich mich nicht erinnern. Ich werde das mal in der Galanthusliste notieren. Morgen möchte ich das Beet mit den "Gelben" beackern und die nächsten Tage den Rest. Vielleicht spitzt da ja auch schon was.
Gruß von Jochen
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 23. Nov 2016, 14:23
von Scabiosa
Was für eine Sortenvielfalt, Ha-Jo! :D
Von 'Diggory' habe ich heute morgen auch grüne Spitzen gesehen. 'Walrus' kann man bei sehr genauem Hinsehen erahnen. ;) 'Kildare' hat sich hier sehr gut vermehrt und ich hatte deshalb den Pulk geteilt. Da ist an beiden Standorten noch gar nichts zu sehen und 'Cordelia' war sowieso bisher eine der letzten 'Greatorex'-Sorten, die hier blühten, in dem Bereich tut sich auch noch nicht viel. Aber die Spannung steigt so langsam, wenn man Eure Einträge hier liest...
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 23. Nov 2016, 15:29
von Irm
Bei mir kommen fast alle, aber die zähle ich jetzt nicht auf ;D als nächstes wird vermutlich 'Three Ships' blühen, hat sich toll vermehrt !
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 23. Nov 2016, 15:30
von Irm
"November" blüht jetzt an drei Stellen.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 23. Nov 2016, 15:32
von Irm
.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 23. Nov 2016, 16:46
von Henki
Irm hat geschrieben: ↑23. Nov 2016, 15:29als nächstes wird vermutlich 'Three Ships' blühen, hat sich toll vermehrt !
Das sind ja viel zu viele! :o :D ;D Am Wochenende werde ich auch mal stöbern, was sich hier schon so zeigt.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 23. Nov 2016, 16:55
von Irm
ja, da hatte ich extra gleich drei Stück gekauft, das wäre nicht nötig gewesen. Gepflanzt Frühjahr 14.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 23. Nov 2016, 16:56
von Staudo
Die letzten beiden Winter waren ein Segen für die Spätherbstblüher.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 23. Nov 2016, 17:06
von Tungdil
:o So viele Schiffe - eine ganze Flotte! ;D
Das Glöckchen scheint sich bei Dir wohl zu fühlen.
Habe im Sommer auch eine Zwiebel erworben. Bin gespannt, noch zeigt sich jedoch nichts.
Aber ich freue mich schon auf Dein Gruppenbild mit vielen gekreppten Blüten!
Segeln sie bei Dir in eher trockenen Bereichen?