Seite 17 von 66
Re: Garteneinblicke 2017
Verfasst: 17. Apr 2017, 15:05
von elis
Hallo !
Ich trage mich mit dem Gedanken, eine Wisteria im Topf zu kaufen. Da hat man das schneiden besser im Griff, weil man keine Leiter braucht.
lg. elis
Re: Garteneinblicke 2017
Verfasst: 17. Apr 2017, 15:11
von leonora
Lassen sich diese Wuchsungeheuer denn dauerhaft im Topf kultivieren?
LG
Leo
Re: Garteneinblicke 2017
Verfasst: 17. Apr 2017, 16:10
von enaira
Ich habe die Sorte 'Amthyst Falls' im Topf, seit 4 Jahren.
Kommt nicht so recht von der Stelle, blüht auch nicht. Ob dieses Jahr etwas kommt, kann ich bislang noch nicht beurteilen.
Ich muss allerdings gestehen, dass ich sie auch nicht besonders pflege, vor allem bislang nicht dünge.
Möglicherweise würde sie sich ausgepflanzt besser entwickeln.
Re: Garteneinblicke 2017
Verfasst: 17. Apr 2017, 18:59
von Treasure-Jo
Christina hat geschrieben: ↑17. Apr 2017, 12:26Dieser Parrotiopsis jacquemontiana ist toll, könnte der halbschattig stehen am Traufrand eines größeren Baumes?
ich liebe lilienblütige Tulpen:
Genau so steht er bei mir, neben einem großen Kirschbaum.
Re: Garteneinblicke 2017
Verfasst: 17. Apr 2017, 23:06
von lord waldemoor
enaira hat geschrieben: ↑17. Apr 2017, 16:10Möglicherweise würde sie sich ausgepflanzt besser entwickeln.
kaum zu glauben ;)
Re: Garteneinblicke 2017
Verfasst: 20. Apr 2017, 22:26
von Henki
Topfparade...

Re: Garteneinblicke 2017
Verfasst: 20. Apr 2017, 22:31
von Wühlmaus
Also hier stehen die Töpfe alle anders herum in Beeten 8)
Re: Garteneinblicke 2017
Verfasst: 20. Apr 2017, 22:32
von Henki
;)
Hausgeist hat geschrieben: ↑20. Apr 2017, 22:32Ich habe heute alles abgedeckt bzw. die Kartonagen entfernt. Darin wurde es reichlich warm in der Sonne und es bildete sich viel Schwitzwasser, das konnte nun auch nicht wirklich gut sein. Vorausgesagt ist +1°C. Ich lasse mich nun überraschen. Viel mehr Schäden kann es ohnehin nicht mehr geben.
Re: Garteneinblicke 2017
Verfasst: 20. Apr 2017, 22:38
von Wühlmaus
Ja - hat sich überschnitten 8)
Ich muss morgen auch mal meine weißen Skulpturen fotografieren ::)
Re: Garteneinblicke 2017
Verfasst: 27. Apr 2017, 15:27
von Borker
Hier blühen die Tulpen im Moment ganz schön. :D
Das wird aber noch Besser die nächsten Jahre.
LG Borker
Re: Garteneinblicke 2017
Verfasst: 27. Apr 2017, 15:43
von Borker
Hier noch ein Tulpen Hochbeet :)
Re: Garteneinblicke 2017
Verfasst: 1. Mai 2017, 21:54
von Henki
Im Wiesenstück blühen nun die neu gesetzten Tulpen. 'Jan Reus', 'Ronaldo' und 'Agrass White' hatte ich gesetzt. Bei den dunklen vermag ich nicht zu erkennen, ob es zwei Sorten sind, von den weißen habe ich bisher eine einzige gesichtet. Irgendwie war das nix mit dieser Lieferung. Von den 50 gesteckten Fritillaria meleagris blühte sage und schreibe eine.

Re: Garteneinblicke 2017
Verfasst: 1. Mai 2017, 22:00
von marygold
sieht schön aus mit der alten Bank. Mit im Herbst gesteckten meleagris hatt ich noch nie Erfolg. Weil ich die aber so sehr mag habe mir jedes Frühjahr vorgetriebene in Töpfen gekauft und die ausgepflanzt. Mittlerweile vermehren die sich und säen sich sogar aus.
Re: Garteneinblicke 2017
Verfasst: 1. Mai 2017, 22:17
von Scabiosa
Manchmal bekommt man im Mai schon reduzierte Topfexemplare. Wenn man die Farben der sich schon im Abblühen befindenden Pflanzen noch erkennen kann, lassen sie sich sehr schön gruppieren beim Auspflanzen. Trotzdem dauert es mit der Vermehrung sehr lange. Sie lieben es im Sommer ziemlich trocken, also wechselfeuchte Wiesen und leider kommen auch hier nicht alle Zwiebeln wieder zum Vorschein. (Foto aus den Vorjahren)
Re: Garteneinblicke 2017
Verfasst: 1. Mai 2017, 22:21
von marygold
Scabiosa hat geschrieben: ↑1. Mai 2017, 22:17 Sie lieben es im Sommer ziemlich trocken ...
Ernsthaft? Bei mir gedeihen sie am besten in der Nähe von Stauden, die ich im Sommer regelmäßig gieße. Aber trocken und trocken ist ja ein Unterschied.