Seite 17 von 20
Re: Was gibt/gab es im Februar 2017
Verfasst: 25. Feb 2017, 19:31
von Sternrenette
Und ich probiere das auch noch aus ;D
Re: Was gibt/gab es im Februar 2017
Verfasst: 25. Feb 2017, 19:35
von zwerggarten
kinderleicht, ich habe nur wieder auch eine originalvariante nicht sein lassen können, mit fischsauce und minigarnelen... obwohl es mich dann wieder davor grault, mit der zeit. ::) ;)
Re: Was gibt/gab es im Februar 2017
Verfasst: 25. Feb 2017, 19:39
von Sternrenette
Jetzt wär ja Chinakohlzeit...
Kann man das nicht portionsweise einfrieren? Ich meine wer will schon dauernd das gleiche essen?
Re: Was gibt/gab es im Februar 2017
Verfasst: 25. Feb 2017, 19:42
von zwerggarten
sauerkraut lässt sich schon auch einfrieren, aber tötet man damit nicht auch das gesunde daran ab? kimchi essen die koreaner ja zu allem, ich sollte mir vielleicht einen entsprechenden lover zulegen... :-X
im ernst: das hält ja gekühlt lange durch, wie sauerkraut, es wird halt immer etwas saurer – und die garnelen gären ja mit. 8)
zu altes (saures) kimchi lässt sich dann wohl auch noch in eintöpfen verkochen, oder sonstwie.
Re: Was gibt/gab es im Februar 2017
Verfasst: 25. Feb 2017, 20:34
von Lieschen
Wir haben auswärts gegessen: Salat mit gebratenem Lachs
Re: Was gibt/gab es im Februar 2017
Verfasst: 25. Feb 2017, 20:37
von Henki
Rotbarschfilet mit Apfel-Kartoffel-Gratin und karamellisierten Kirschtomaten.
Re: Was gibt/gab es im Februar 2017
Verfasst: 25. Feb 2017, 20:51
von Lieschen
und Knifte mit roter Bete und Gorgonzola überbacken.
Das Wort Knifte - synonym zu Stulle, Schnitte, Bemme ... - habe ich heute zum ersten Mal gehört.
Re: Was gibt/gab es im Februar 2017
Verfasst: 25. Feb 2017, 21:10
von zwerggarten
:D das ist ja spannend, und sieht auch so aus! mal abgesehen von den schönen spot-ton-tellern. :)
Re: Was gibt/gab es im Februar 2017
Verfasst: 25. Feb 2017, 22:12
von erbsengrün
@ zwerggarten
ich glaube du hast das gleiche Buch zum Fermentieren wie ich ;D
eines von den Kimchi(s) ist wohl das grüne Kimchi von Krautbraut ?
Das wollte ich heute auch ansetzen....hab aber in 5 verschiedenen Supermärkten und Gemüseläden keinen Stangensellerie gekriegt :(
Muß also warten bis Montag...
Falls es das gleiche Buch ist....das einfache Kimchi hab ich schon gemacht, kann man essen, ist aber bißchen flach für meinen Geschmack.
Aber meine Tochter hat es letztes Wochenende sofort und restlos vernichtet ;D
Re: Was gibt/gab es im Februar 2017
Verfasst: 25. Feb 2017, 22:17
von Aella
Danke Bienchen :D
Nachdem ich den ganzen Tag im Garten verbracht habe und abends noch einen Kuchen backen musste, hatte ich keine Lust mehr zu kochen und wir haben Pizza bestellt
Re: Was gibt/gab es im Februar 2017
Verfasst: 25. Feb 2017, 22:40
von zwerggarten
erbsengr hat geschrieben: ↑25. Feb 2017, 22:12... ich glaube du hast das gleiche Buch zum Fermentieren wie ich ;D ...
huch?! ;D
ich habe mal ein ganz tolles kimchibuch verschenkt, aber selbst habe ich gerade keines... das war nur youtube-korea-kitchen-inspirierte allameng-aktion, das ohne chili hat den gleichen porridge wie die anderen, und gg wollte seinen kohl vorgeschnitten, der faulsack. ;)
Re: Was gibt/gab es im Februar 2017
Verfasst: 26. Feb 2017, 09:13
von erbsengrün
Ach so...
ich wollte heute ein sogenanntes "grünes Kimchi" ansetzen, das sieht genauso aus wie dein grünes :)
Leider gab es nirgends, wirklich nirgends Stangensellerie :-[
Re: Was gibt/gab es im Februar 2017
Verfasst: 26. Feb 2017, 13:22
von zwerggarten
die youtube-videos wussten auch etwas von "koreanischem sellerie", da ging es aber mehr um die blätter... und ich wollte das fruchtfleisch einer vollreifen persimone dazugeben, und plötzlich gab es noch nicht einmal mehr kakis, die lagen bis vor kurzem noch massenhaft in den läden. dafür habe ich extrem leckeren grünen rettich reingeschnitten und etwas nashi.
Re: Was gibt/gab es im Februar 2017
Verfasst: 26. Feb 2017, 14:04
von Sternrenette
Ich hätte behelfsweise Blattpetersilie oder Knollensellerie (geraspelt) zugegeben.
Re: Was gibt/gab es im Februar 2017
Verfasst: 26. Feb 2017, 14:37
von zwerggarten
die haben aber schon sehr eigene aromen... was ich noch drin hatte, für mehr grün und zur abwechslung (weil der chinakohl selbst leider sehr bleich war): mini-pak choi.