Seite 17 von 22

Re: Clematis 2017

Verfasst: 5. Jul 2017, 12:00
von Gartenlady
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Vor zwei Jahren mußte ich sie versetzen, der Nachbar regte sich auf, weil sie Triebe unter sein Dach steckte. Am jetzigen Fleck kümmert sie etwas und ich muss sie im Herbst nochmal umpflanzen. Ich hoffe, sie überlebt das, sie ist schon sehr alt.
Gespeichert


Bist Du sicher, dass Du der alten Pflanze schon wieder ein Umpflanzen zumuten möchtest? Wäre es nicht besser abzuwarten, ob sie sich erholt? Oder ist der Pflanzplatz erkennbar ungünstig?

Re: Clematis 2017

Verfasst: 5. Jul 2017, 12:15
von enaira
Ich würde sie auch erst einmal in Ruhe lassen.
Kannst du nicht vielleicht Stecklinge versuchen?

Re: Clematis 2017

Verfasst: 5. Jul 2017, 12:25
von Karin L.
Sie hat sich erholt und wächst an der Garagenwand. Aber davor steht ein Rosenbogen und eine so dominante Clematis (tex. viorna Kaiu), die den ganzen Bogen zuwuchert und der Rubra das Licht nimmt.
Auf dem Foto genau hinter der Bank die Rubra.

Re: Clematis 2017

Verfasst: 5. Jul 2017, 14:19
von Gartenlady
Die Kaiu war hier auch ein rechtes Monster, aber dieses Jahr ist sie plötzlich verschwunden.

Bei Dir ist die Entscheidung schwierig. Ich würde die flammula nicht wieder verpflanzen, vielleicht die Kaiu so lange mit der Schere im Zaum halten, bis die Clematis ihre ursprüngliche Wuchstärke wieder erreicht hat und den Kampf mit der Kaiu aufnehmen kann. Ich wohne allerdings im Steinbruchgebiet, hier kann man eigentlich nix verpflanzen was tiefer als 15cm wurzelt :-\

Re: Clematis 2017

Verfasst: 5. Jul 2017, 21:40
von Karin L.
Ich hab doch so einen schönen Obelisken, der frei geworden ist :D

Na mal schauen, vor Herbst geht ja eh nix mit umsetzen.

Re: Clematis 2017

Verfasst: 7. Jul 2017, 12:42
von Secret Garden
C. viticella 'Blue Belle' heute :D

Re: Clematis 2017

Verfasst: 7. Jul 2017, 12:48
von Secret Garden
C. viticella 'Walenburg' und 'Kathryn Chapman' wuchern den Bogen voll, sind aber noch nicht ganz aufgeblüht :)

Re: Clematis 2017

Verfasst: 7. Jul 2017, 14:08
von Velvet
Walenburg blüht bei mir schon lange und hat sich inzwischen über 3 Rosenbüsche ausgebreitet, daher kann ich das Wuchern nur bestätigen. ;D

Re: Clematis 2017

Verfasst: 7. Jul 2017, 17:55
von Jule69
Ich hab mir Walenburg erst dieses Jahr gegönnt und noch wächst sie gesittet und blüht eher sparsam.

Re: Clematis 2017

Verfasst: 7. Jul 2017, 18:02
von Velvet
Jule69 hat geschrieben: 7. Jul 2017, 17:55
Ich hab mir Walenburg erst dieses Jahr gegönnt und noch wächst sie gesittet und blüht eher sparsam.


Jule, bei mir hat sie auch erst im 3. Jahr so richtig losgelegt, vorher war es auch überschaubar. ;D

Re: Clematis 2017

Verfasst: 9. Jul 2017, 17:53
von Jule69
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich irgendeine viticella mal in der Saison zurückgeschnitten habe (sonst erinnert mich bitte dran), aber hier kommt jetzt die Frage: Macht es Sinn, wenn sie sich völlig verausgabt haben? Hab ich dieses Jahr evtl. zu wenig Dünger benutzt?
Betty Corning und Venosa Violacea haben so schön geblüht, jetzt ist da nichts mehr. Das Untergerüst ist nicht kahl, die Blätter sind noch grün, was meint ihr? Soll ich abwarten oder mal so 1/3 runterschnibbeln? Sonst habe ich die immer erst im Spätherbst be/ bzw. runtergeschnitten.

Re: Clematis 2017

Verfasst: 9. Jul 2017, 17:56
von Kranich
Gartenlady hat geschrieben: 3. Jul 2017, 13:01
Die Topfclematis gefällt mir :D ist das ´Königskind´?


sorry, ich weiß es leider nicht, wir haben sie gekauft als Ampelpflanze im Jahr 2011 bei der KGA in Berlin,
leider war kein Schild dran

Re: Clematis 2017

Verfasst: 11. Jul 2017, 21:42
von elis
Hallo !

Meine Jackmanii ist heuer besonders schön.

lg. elis

Re: Clematis 2017

Verfasst: 11. Jul 2017, 21:43
von elis
Die Cl.vit.botanische Art auch.

Re: Clematis 2017

Verfasst: 12. Jul 2017, 06:46
von Jule69
Noch mal hochgeschubst...
[size=8pt]
Jule69 hat geschrieben: 9. Jul 2017, 17:53
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich irgendeine viticella mal in der Saison zurückgeschnitten habe (sonst erinnert mich bitte dran), aber hier kommt jetzt die Frage: Macht es Sinn, wenn sie sich völlig verausgabt haben? Hab ich dieses Jahr evtl. zu wenig Dünger benutzt?
Betty Corning und Venosa Violacea haben so schön geblüht, jetzt ist da nichts mehr. Das Untergerüst ist nicht kahl, die Blätter sind noch grün, was meint ihr? Soll ich abwarten oder mal so 1/3 runterschnibbeln? Sonst habe ich die immer erst im Spätherbst be/ bzw. runtergeschnitten.

Mag keiner was dazu sagen? :-\