Seite 17 von 25

Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005

Verfasst: 8. Jul 2005, 09:26
von Irm
winwen, von was für einer Sorte "redest" Du jetzt ? Hortu hat seine "Fee" als Lilium nanum bestellt und bekommen. Hast Du L. duchartrei bestellt und bekommen, oder L. nanum ??

Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005

Verfasst: 8. Jul 2005, 09:35
von knorbs
also ich hab mir von chen yi die L-21 bestellt (auf dem foto steht allerdings L-9). aber von der beschreibung her könnte es schon hortus lilienfee sein: the plant 20cm-40cm tall, white-flowered, has a diameter of 3cm-3.5cm, 2800m.

Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005

Verfasst: 8. Jul 2005, 10:02
von Irm
na gut ;) ich hatte bei Chen duchartei bestellt, die waren aber aus.

Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005

Verfasst: 8. Jul 2005, 11:17
von winwen
Ich habe die L-21 gekauft (sp. 9).Ich glaube unter http://www.the-genus-lilium.com wird die auch unter L. duchartrei geführt in der Gallerie.Aber nun zu etwas gaaaanz anderem:1.) Hat jemand von Euch Erfahrungen mit L. sempervivoideum bzw. weiß, woher man die bekommen kann? (Chen Yi ist seit 2 Jahren ausverkauft) und2.) Es scheint eine Diskussion zu geben über die korrekte Bezeichnung dessen, was meist verkauft wird als "Lilium xanthellum var. luteum" (z.B. von www.rareplants.co.uk oder auch von www.edromnurseries.co.uk). Ich habe auch folgende bezeichnungen gelesen: L. lijiangense, L. jinfushanense und L. taliense var. kaichen. Wisst Ihr da den Letztstand?LGwinwen

Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005

Verfasst: 8. Jul 2005, 11:39
von knorbs
l. sempervivoideum hatte ich von chen yi mal...erfahrungen kann ich dir nicht weitergeben, da sie faulten. ich kann mich noch erinnern, dass die kleinen zwiebeln eigentlich genauso aussahen wie die von l. nanum, die auch mitkamen. zu 2) fehlanzeige...die xanthellum hätt ich gerne, egal wie sie nun wirklich heißt ;D

Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005

Verfasst: 8. Jul 2005, 16:04
von winwen
No ja, da könnten wir ins Geschäft kommen, zumal ich die sogenannte xanthellum luteum habe. Wenn Du an Samen interessiert bist.....rühr' Dich bei mir (winwen@gmx.at) im Oktober.Ich persönlich suche gaaanz intensiv nach L. henricii.Chen Yi bietet da etwas gleichnamiges an, aber ich bin sicher das ist was anderes. Es soll angeblich eine schöne Kultur in Schottland geben (Keillour Castle - Perthshire). Das Anwesen gehörte offenbar der legendären Familie Knox-Finlay und beherbergt jetzt eine Whiskey-Destillerie. Was auch immer man dort kriegt ist sicher eine Reise wert ;)

Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005

Verfasst: 9. Jul 2005, 22:34
von knorbs
@ninaschau mal ;D ;) ...aber nicht die aus dem boga göttingen...eine alte sämlingspflanze...wußte ich nicht mehr und heute hat sie ihre blüten geöffnet.

Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005

Verfasst: 10. Jul 2005, 10:18
von Nina
Ja super!!!! :D :D :DDie sehen doch echt wie gelackt aus! :)PS: Super Bild! :D

Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005

Verfasst: 10. Jul 2005, 11:28
von callis
da will ich euch mal wieder aus dem exclusiven Lilienhimmel auf die Erde holen mit einem Bild der asiatischen Lilie 'Lollipop', die ich dieses Jahr zum ersten Mal habe und komkbiniert mit Centhrantus ruber und Salvia officinalis gar nicht so poppig bunt finde, wie Phalaina mal irgendwo beklagt hat ;D

Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005

Verfasst: 11. Jul 2005, 07:45
von Phalaina
Ja, an Töchterleins Lollipop habe ich mich mittlerweile gewöhnt, Orange Electric finde ich aber immer noch "echt krass"! :D Von mir heute mal die gelbe Form der Tigerlilie, Lilium lancifolium var. flaviflorum, auch unter dem Namen Yellow Star bekannt. Robust und schön, halt eine asiatische Gemüselilie. (Die weissen Trompeten im Hintergrund sind abblühende Lilium longiflorum und L. regale).@knorbs, Nina und alle anderen Besitzer der Lilium martagon var. cattaniae: Ich möchte Euch ehrlich und direkt meinen Neid kundtun! 8) :) ;)Ph.

Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005

Verfasst: 11. Jul 2005, 09:17
von Gartenlady
@knorbs, Nina und alle anderen Besitzer der Lilium martagon var. cattaniae: Ich möchte Euch ehrlich und direkt meinen Neid kundtun! 8) :) ;)Ph.
ich auch ::)

Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005

Verfasst: 11. Jul 2005, 09:24
von knorbs
beneiden ist völlig fehl am platz...so schön oder interessant die dunkle martagon auf blütenfotos auch sein mag, im garten wirst du die lilie nicht bemerken, wenn du nicht unmittelbar davor stehst! die blütenfarbe hat keinerlei fernwirkung. ich beobachtete zwar schon einige zeit die immer dunkler werdenden blütenknospen, aber geöffnet gesehen habe ich sie eher zufällig, als ich unmittelbar neben der pflanze unkraut zupfte + hochblickte ;D

Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005

Verfasst: 11. Jul 2005, 09:57
von brennnessel
ich komme gerade von einer gartenrunde - durchnässt vom dauerregen - und betört vom heute besonders starken duft der L. regale, die bei mir erst die letzten tage aufgeblüht ist! man riecht sie im halben garten ;) !

Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005

Verfasst: 11. Jul 2005, 23:36
von cydora
Och, Brennnessel, ich beneide Dich! Die Königslilie ist bei mir schon längst wieder Geschichte...Dafür blühen und duften jetzt die orientalischen Lilien im Topf:Lilium zartrosaLilium rosaUnd der Pollen sieht auch toll aus!

Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005

Verfasst: 12. Jul 2005, 21:50
von pumpot
Als ich in den Garten kam, war die Blüte noch dran. Als ich mit der Kamera kam, muß kurz vorher ein hinterlistiges Tier die Blüte geköpft haben. Leider war der Übeltäter nirgends zu entdecken. Trotzdem freu ich mich über die erste Blüte 4 Jahre nach der Aussaat. :D Nun warte ich auf Blütenknospe Nr. 2 und hoffe das der Blütenmörder nicht wieder zuschlägt.