Seite 17 von 19

Re: Was blüht im Mai 2017

Verfasst: 30. Mai 2017, 16:45
von Gänselieschen
Alles klar - ich hätte sie gern vorn im Wald, aber es ist eben verdammt trocken dort. Können sie eigentlich auch im Vollschatten stehen??

Re: Was blüht im Mai 2017

Verfasst: 30. Mai 2017, 17:06
von RosaRot
philippus hat geschrieben: 30. Mai 2017, 15:52
Die Zistrosen blühen. Hier Cistus x verguinii 'Paul Pecherat'


Sehr schön! :D
Ist winterhart bei Dir?

Re: Was blüht im Mai 2017

Verfasst: 30. Mai 2017, 20:45
von Kasbek
magic hat geschrieben: 30. Mai 2017, 15:38
meine Iris Chrysographes


Applaus! (Die muß hier auch irgendwann wieder einziehen …)

Erfreulich stabil zeigt sich auch dieses Jahr der im Kübel wohnende Bestand an Ixiolirion tataricum. Am dritten Maiwochenende ging die Blütezeit los …

Re: Was blüht im Mai 2017

Verfasst: 30. Mai 2017, 20:46
von Kasbek
… und am vierten Maiwochenende sah's dann so aus.

Re: Was blüht im Mai 2017

Verfasst: 30. Mai 2017, 20:50
von Kasbek
Löwenmaul wird zwar im Regelfall einjährig kultiviert, ist ja aber eigentlich mehrjährig. Ein Exemplar geht hier jetzt ins vierte Jahr – es überstand zwei Winter im bzw. unter dem zusammengefalteten Tomatenzelt, an dessen Stelle im Frühjahr 2016 dann ein Gewächshaus gebaut wurde, und obwohl es sich um ein ungeheiztes handelt und der letzte Winter phasenweise deutlich niedrigere Temperaturen hatte als die beiden vorausgegangenen, hat das Exemplar abermals überlebt und gibt nun blütetechnisch sein Bestes. :D

Re: Was blüht im Mai 2017

Verfasst: 30. Mai 2017, 22:48
von philippus
RosaRot hat geschrieben: 30. Mai 2017, 17:06
philippus hat geschrieben: 30. Mai 2017, 15:52
Die Zistrosen blühen. Hier Cistus x verguinii 'Paul Pecherat'


Sehr schön! :D
Ist winterhart bei Dir?

Hallo,
ausgepflanzt seit 2012, oberflächliche Schäden in strengen Wintern (Blattschäden), aber bisher immer geblüht :)

Re: Was blüht im Mai 2017

Verfasst: 30. Mai 2017, 22:52
von RosaRot
Das klingt sehr verlockend!

Ich habe schon gesehen, dass es den in Frankreich gibt. Hast Du ihn von dort?

Re: Was blüht im Mai 2017

Verfasst: 31. Mai 2017, 08:58
von philippus
RosaRot hat geschrieben: 30. Mai 2017, 22:52
Das klingt sehr verlockend!

Ich habe schon gesehen, dass es den in Frankreich gibt. Hast Du ihn von dort?

Ich kannte die Pflanze nur von frz. Anbietern und hatte sie 2011 bei Quissac bestellt. Es hieß, dass diese Selektion mit basischen Böden besser zurecht kommt als etwa die beiden Eltern (C. ladanifer und C. salviifolius) und das kann ich bestätigen. Sie stand länger in der Nähe von Lavendel, Santolina, Helichrysum i., Rosmarin, Cistus albidus etc., die ja Kalk mögen. Noch ein Vorteil: braucht nicht zwingend volle Sonne, obwohl sie nichts dagegen hat ;) (hier ca. 6 Stunden).

Re: Was blüht im Mai 2017

Verfasst: 31. Mai 2017, 09:12
von philippus
Cistus laurifolius ssp. atlanticus, eine marokkanische Herkunft (Atlasgebirge), die kompakter wächst und größere Blüten hat als die "gewöhnlichen " C. laurifolius.

Re: Was blüht im Mai 2017

Verfasst: 31. Mai 2017, 09:15
von RosaRot
Der ist ja auch spannend! :D
Ich schneide meine gewöhnlichen immer etwas kürzer- aber ein C. laurifolius mit größeren Blüten klingt gut!
(Auch Quissac? )

Re: Was blüht im Mai 2017

Verfasst: 31. Mai 2017, 09:21
von philippus
Senteurs du Quercy, mein Haus- und Hoflieferant wenn es um mediterrane oder trockenheitsverträgliche Pflanzen geht ;)
Hatte noch nie einen Schaden und die Pflanze wächst wirklich schön dicht und kompakt. Scheint auch unten weniger kahl zu werden. Wird ca. 1 Meter breit und hoch.

Re: Was blüht im Mai 2017

Verfasst: 31. Mai 2017, 09:28
von RosaRot
Alles klar! 1m breit und hoch ist wunderbar!

Bin gespannt, was Du noch so zeigst aus dem trockenen Bereich...

Re: Was blüht im Mai 2017

Verfasst: 31. Mai 2017, 09:42
von philippus
RosaRot hat geschrieben: 31. Mai 2017, 09:28
Alles klar! 1m breit und hoch ist wunderbar!

Bin gespannt, was Du noch so zeigst aus dem trockenen Bereich...

Ich erwarte baldige Blüte bei Lygeum spartum, Asph. liburnica, Phlomis fruticosa, bei Mexikanern und Texanern (mehr Blüten bei Salvia greggii / microphylla bzw. Hybriden daraus, hoffentlich bald bei Hesperaloe parviflora und etwas später bei Agastache rupestris), ev, bei Centaurea ragusina und Helichrysum splendidum (ein Südafrikaner). Die genannten "Kalkliebhaber" blühen ja schon teilweise. Asphodelus fistulosus ist schon durch, da habe ich es verabsäumt Fotos zu machen.
Ach ja und der Punica granatum hat auch die ersten Blüten geöffnet :)

Re: Was blüht im Mai 2017

Verfasst: 31. Mai 2017, 19:50
von Garten Prinz
Penstemon serrulatus mit im Vordergrund die erste Blüte von Geranium 'Rozanne'.

Re: Was blüht im Mai 2017

Verfasst: 31. Mai 2017, 20:33
von Henki
Monarda bradburiana