Seite 17 von 20

Re: 13. Runde des Samentauschpaket (2017/18)

Verfasst: 17. Jan 2018, 11:10
von Alva
Das Paket ist jetzt bei mir daheim :D Ahornblatt holt es am Freitag ab.
Und ich werde mich nun in die Samen werfen ;)

Re: 13. Runde des Samentauschpaket (2017/18)

Verfasst: 17. Jan 2018, 12:00
von Nemesia Elfensp.
ah, danke für die Info
Alva hat geschrieben: 17. Jan 2018, 11:10
Das Paket ist jetzt bei mir daheim :D Ahornblatt holt es am Freitag ab. [/quote] das ist ja prima organisiert :)



[quote].......... ich werde mich nun in die Samen werfen ;)
;D ;D ;D ;D ;D

Re: 13. Runde des Samentauschpaket (2017/18)

Verfasst: 18. Jan 2018, 20:07
von Alva
So. Bin jetzt durch. :D
Das Paket ist ein gigantischer Wahnsinn. Ich habe jetzt Samen, von denen ich vorgestern noch gar nicht wusste, dass ich sie brauche. ;D

Ansonsten habe ich versucht, die vorhandene Ordnung zu erhalten und habe alles brav eingetragen.

Re: 13. Runde des Samentauschpaket (2017/18)

Verfasst: 18. Jan 2018, 20:10
von Nemesia Elfensp.
Alva hat geschrieben: 18. Jan 2018, 20:07

Das Paket ist ein gigantischer Wahnsinn. Ich habe jetzt Samen, von denen ich vorgestern noch gar nicht wusste, dass ich sie brauche. ;D [/quote] und schwups , da staunste :D

[quote]Ansonsten habe ich versucht, die vorhandene Ordnung zu erhalten und habe alles brav eingetragen.
:-*

Re: 13. Runde des Samentauschpaket (2017/18)

Verfasst: 18. Jan 2018, 20:17
von Alva
:-* zurück & danke für das organisieren. :)

Re: 13. Runde des Samentauschpaket (2017/18)

Verfasst: 20. Jan 2018, 13:52
von Ahornblatt
........... ich lebe noch 8)

bin aber fast erschlagen von der Fülle an schönen und nützlichen Pflanzen, die es so gibt!!
Danke fürs Organisieren und an alle, die mitmachen.
Jetzt muss ich erst mal wieder klar im Kopf werden, dann geht es weiter zu Elisabeth (Adresse hab ich schon, zur Post geh ich gleich Montag früh)

Samen hab ich mir rausgenommen, auf denen steht noch drauf "2015 sofort säen": Gelbdolde.
wär schön, wenn sie noch keimen, weil die Pflanze scheint perfekt zu meinem Garten zu passen.
Und ich hab sie vorher gar nicht gekannt! :D

Das schöne an so einem Samentausch ist ja, dass man neue Pflanzen kennenlernt. Und dass andere "meine" Pflanzen kennenlernen können....

Viel Spass noch damit!

Re: 13. Runde des Samentauschpaket (2017/18)

Verfasst: 20. Jan 2018, 22:06
von Nemesia Elfensp.
Ahornblatt hat geschrieben: 20. Jan 2018, 13:52
auf denen steht noch drauf "2015 sofort säen": Gelbdolde.
wär schön, wenn sie noch keimen, weil die Pflanze scheint perfekt zu meinem Garten zu passen. :D
......... hm, wenn ich mich recht entsinne, war das Saatgut von July? (es würde jedenfalls zu ihrem "Beuteschema" passen ;D
Wenn das Saatgut aus dem STP nicht mehr keimt, könntest Du ja mal bei July freundlich anklopfen, ob sie evtl. noch frischeres Saatgut von der Gelbdolde hat.


Re: 13. Runde des Samentauschpaket (2017/18)

Verfasst: 21. Jan 2018, 09:08
von Ahornblatt
Danke für den Vorschlag... Es waren eher meine mütterlichen Gefühle, Samen sind ja Babys

Re: 13. Runde des Samentauschpaket (2017/18)

Verfasst: 21. Jan 2018, 10:05
von July
Hallo Ihr:)
Nein die Gelbdolde war nicht von mir. Die hätte ich auch gerne noch, es ist mir aber noch nicht geglückt sie aus Samen heranzuziehen. Ich nehme an es ist ein Kaltkeimer der jetzt in die Erde muss.
LG von July

Re: 13. Runde des Samentauschpaket (2017/18)

Verfasst: 21. Jan 2018, 10:06
von July
....und noch was, wenn Ihr was Bestimmtes sucht könnt Ihr wirklich gerne mal bei mir "anklopfen":)
Ich habe wieder viel Saatgut in 2017 geerntet und es ist noch viel da:)
LG von July

Re: 13. Runde des Samentauschpaket (2017/18)

Verfasst: 21. Jan 2018, 11:11
von micc
Ich habe auch die echte Gelbdolde in Massen, aber nur leider dieses Jahr nicht geerntet. Im Spätsommer kann ich die frischen Samen ja im Forum anbieten. Wenn man diese sofort ausbringt, dann kommen die häufig noch im selben Jahr. Liegen die Samen schon einige Monate, dann ist Kälte natürlich wichtig. Die Samen von 2015 würde ich wegwerfen, die von 2017 sollten sofort raus in die Kälte.

Nach meiner Erfahrung mag die Gelbdolde gerne durchlässigen lehmigen Boden mit Humusanteil, verträgt auch Halbschatten, kümmert aber in sehr trockenen Böden und braucht dann mehrere Jahre zur Blüte.

:)
Michael

Re: 13. Runde des Samentauschpaket (2017/18)

Verfasst: 21. Jan 2018, 11:56
von Ahornblatt
Nein, nicht wegwerfen!!
Ich hab die, die ich eingeweicht habe und die unten geblieben sind, in nasser Küchenrolle am Balkon.
Und die, die oben geschwommen sind, hab ich gekostet:
seeehr interessant!
leicht parfumiert, mit intensivem Pfefferaroma aber sehr wenig scharf: kann man sicher als Gewürz nehmen.....

Re: 13. Runde des Samentauschpaket (2017/18)

Verfasst: 21. Jan 2018, 12:24
von micc
Hm, du kannst es gerne mit der Aussaat versuchen, aber es wäre wirklich sinnvoller, auf das Angebot von July einzugehen - als eine Art Sicherheitsaussaat.

In den Samen von 2015 werden vermutlich noch einige Embryonen am Leben sein, wobei lebendig nicht unbedingt keimfähig bedeutet. Es gilt nämlich, die im Samen über die Zeit aufgebaute starke Keimhemmung zu knacken. Ob die Enzymsysteme des Embryos das in einem Winter mittel Kältestratifikation schaffen - keine Ahnung. Das kann auch schon mal 2 Winter brauchen. Daher die im Winter 2017/2018 ausgelegten Samen nicht im Herbst wegwerfen, sondern bis 2019 abwarten, sofern es dir die Mühe wert ist.

:)
Michael

Re: 13. Runde des Samentauschpaket (2017/18)

Verfasst: 21. Jan 2018, 19:10
von Bienchen99
July hat geschrieben: 21. Jan 2018, 10:06
....und noch was, wenn Ihr was Bestimmtes sucht könnt Ihr wirklich gerne mal bei mir "anklopfen":)
Ich habe wieder viel Saatgut in 2017 geerntet und es ist noch viel da:)
LG von July


dann klopf ich doch mal

Hast du zufällig diese Bohne in deinem Bestand?

ich wollte die grad in Frankreich bestellen, aber bei 20 Euro Versandkosten für zwei Samentütchen hab ich kapituliert :P

Re: 13. Runde des Samentauschpaket (2017/18)

Verfasst: 21. Jan 2018, 19:21
von gummib4er
Hey wie kommt man dazu bei dieser Gruppe mitzuwirken?

Gruß
Hennimg