Seite 17 von 143
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 5. Feb 2018, 23:30
von Dicentra
Brezel hat geschrieben: ↑5. Feb 2018, 23:18Wenn man aber weiß, dass die beiden sich derart zerfen können, dass die Wände wackeln...
[...]
dann ist das einfach nur schön, die beiden entspannt nebeneinander zu sehen. :D
Ach ja, diese kleinen Mistkerle und dann tun sie so, als könnten sie kein Wässerchen trüben ;D.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 5. Feb 2018, 23:49
von Waldschrat
ja :D
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 5. Feb 2018, 23:53
von Nemesia Elfensp.
Dicentra hat geschrieben: ↑5. Feb 2018, 23:30 diese kleinen Mistkerle und dann tun sie so, als könnten sie kein Wässerchen trüben ;D.
Mistkerle?? frag mal das alte Frl. Mia..................die weiss nämlich auch wie frau die Katzenkollegen "stramm stehen" lassen kann. ;D ;D ;D
Die neue Gruppenordnung geht jetzt grade in die nächste Ebene.
Und dazu gehört auch das Auflauern:
Mia steht dann leicht verdeckt, an einer geeigneten Stelle, wartet geduldig..............und wenn Toffee, Pixi,
Karlchen ne bei dem nich ;D oder
Ronja ne, bei der macht sie das auch nich - wenn also Toffee oder Pixi da vorbeischlendern............................macht das kleine harmlos aussehende Frl. Mia
- "Buh" - :D :D :D :D und setzt ihnen drei Sprünge nach.
Inzwischen steht Toffee nach so etwas nun nicht mehr 20 Min. wie eingefroren und kann den Schreck kaum abschütteln - er hat sich offensichtlich an die "scherzende" Mia gewöhnt, aber Mia ist schon ein ziemliches Früchtchen ::) :D ;D
Vater Elfenspiegel kann das gar nicht so gut haben, aber ich verteidige die arme alte Mia immer und rechtfertige so etwas mit "Übungen für das neue soziale Gefüge in der erweiterten Katzengruppe"
GG rollt dann immer mit den Augen ::) ::) ::)
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 6. Feb 2018, 00:01
von Waldschrat
;D ;D ;D die machen das schon ;D ;D ;D
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 6. Feb 2018, 10:24
von Barbarea vulgaris †
Erstmal gute Besserungswünsche an alle kranken Kätzchen hier.
Brezel, solche Fotos tun so gut, gell? ich kenne das auch, wenn zwei, die sich normalerweise streiten wie die Kesselflicker plötzlich gemütlich nebeneinander schlafen.
Nemi, was habe ich jetzt gelacht über Deinen Bericht. Mia ist wirklich ein kleines Luder. Soso, sie macht "Buh". *lach*
Dicentra, alles Gute zum Geburtstag für Deinen GG. Kraul ihm bitte die Öhrle und streichel Deiner Bande den Rücken.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 6. Feb 2018, 10:50
von Gänselieschen
Jacko hat die Marke geknackt- er wiegt ,2 8,2 kg🤣und natürlich auch von mir Besserungswünsche in die Runde.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 6. Feb 2018, 12:57
von Brezel
Dicentra hat geschrieben: ↑5. Feb 2018, 23:30... diese kleinen Mistkerle ...
Das hast jetzt DU gesagt! ;D
Dabei sind sie doch soooo lieb... meistens ;)
(und die ganzen Tipps mit Sensitiv-Futter, Lebertran oder Malzpaste hast Du ja sicher schon durch... :-\ )
Gänselieschen, wiegen im Winter gilt nicht. Das macht man im Sommer. August oder so. ;)
(wobei 2 kg ja recht wenig wären - da fehlt sicher was ;D)
Waldschrat - toitoitoi für die geplante Zusammenführung.
Und, Nemi, mit "Buh" oder was ähnlichem fängt es hier auch immer an...meistens rot gegen schwarz.
Manchmal kugelt dann ein Katerknäuel durch den Garten. Das kann fünfmal gut gehen - und beim sechsten Mal ist dann Schluss mit lustig ::)
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 6. Feb 2018, 13:58
von Gänselieschen
Blödes handy - er wiegt 8,2 kg - und ich finde das lustig, weil er langsam weniger Hunger hat....
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 6. Feb 2018, 14:05
von Barbarea vulgaris †
Gänselieschen, oh, was ein Bröckchen!
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 6. Feb 2018, 14:55
von erhama
Da brauchste bald einen Kran für... ;D
Nachbars Kater, der mir mal nachts unvermutet auf den Rücken sprang (der Dussel ist zum falschen Fenster rein gesprungen) war auch so ein Brocken.
Das gibt einen Schreck, wenn der Dir so lautlos auf den Rücken plumpst...
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 6. Feb 2018, 20:42
von Spatenpaulchen
Ich habe mich mit Lieschen ausgesprochen. Ich räume das Zimmer auf, damit sie wieder ordentlich Sessel, Tisch usw. benutzen kann und sie verringert die Bettsprünge um 50%. Außerdem entriegel ich die Katzenklappe an der Treppentür, damit sie freien Zugang zu meinem Schlafzimmer hat. Ob das fair ist?
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 6. Feb 2018, 20:56
von Henriette
Sie hat Dich gut im Griff!! ;)
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 6. Feb 2018, 21:13
von jutta
boah 8,2 kg ist schon was, das hat unser Moritz nicht mal in seinen besten Jahren, obwohl mit an die 7 kg auch nicht schwach.
Nemi, die kleine Mia hat es aber faustdick hinter den Ohren!
Und zum Schlümpfchen: Blut ist wieder fast weg, ev wieder ein Äderchen geplatzt durch die Entzündung im Enddarm.
Tests habe wir schon alle durch, nie Parastiten gefunden, auch keine Allergie. Ich bringe auch die Stuhlproben gleich auf die Vet Med Uni und lass dazu ein Antibiogramm machen, damit, wenn schon ein AB nötig, gleich das richtige gegeben wird. Und ich bin damit zurückhaltend, in 3 Jahren zweimal gegeben.
Ich habe die Geschichte wahrscheinlich schon mal erzählt, aber zum besseren Verständnis nochmal kurz:
Schlumpf saß eines Tages in unserem Garten, Nasen vom eitrigen Schnupfen total verklebt, rinnende Augen, auch die Anderen Schleimhäute knallrot. Zu meinem Erstaunen hat er aber trotzdem gefressen. Also gleich ab zum Tierarzt, wir haben uns gedacht, abwarten und Besitzer suchen geht da gar nicht.
TÄ hat gemeint, da habt ihr euch einen alten Streuner aufgegabelt, ca 7 Jahre, den wird keiner suchen. Sie hatte recht.
Nach einem halben Jahr und etlichen Behandlungen war der Schnupfen soweit ausgeheilt, dass er kastriert werden konnte, die Zähne wurden auch gleich saniert.
Ein Jahr später war der Schnupfen komplett weg, nach enmem weiteren Jahr auch das Rinnauge ausgeheilt.
Schlumpf hatte sich zu einem total lebhaften Kater entwickelt. Nur der Kot war immer etwas weicher als bei anderen Katzen. Darum haben wir damals schon durchgetestet und Futterumstellungen probiert, ohne Ergebnis. Allerdings meinten die Tierärzte, durch die massive Herpesinfektion ist wahrscheinlich die Darmschleimhaut geschädigt.
Und mit zunehmendem Alter (jetzt geschätzete 18) ist das Durchfallproblem halt immer ärger geworden, und der Kater immer weniger Tierarzt gängig.
Dürfte mit Colitis ulcerosa zu vergleichen sein. Darum im nur im Notfall AB. Cortison auch nur kurzfristig, sonst geht das Immunsystem wieder den Bach runter. Ganz wichtig ist , dass wir ihn sehr gut waschen können. Auf einem umgedrehten Wäschekorb in der Badewanne mit einer mit warmem Wasser gefüllten Spritzflasche lässt er es sich gefallen. War ein langer Weg dorthin, mit vielen Kratzern.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 6. Feb 2018, 21:13
von Spatenpaulchen
Ja, wenn ich mir noch einmal durchlese, was ich geschrieben habe, gebe ich Dir Recht. Das schafft nicht mal meine Frau mit einem Stirnrunzeln. Aber vielleicht stecken die Beiden ja auch unter einer Decke... .
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 6. Feb 2018, 21:18
von Spatenpaulchen
Entschuldige Jutta, aber wir haben zur gleichen Zeit geschrieben, und Deins ist viel problematischer. Aber dass Ihr ihn mit der Vorgeschichte noch so weit stabilisiert habt, dass er jetzt 18 Jahre alt ist, Hut ab.