Seite 17 von 20
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019
Verfasst: 24. Feb 2019, 15:53
von Tungdil
Herrlich Leute! :D
Was für schöne Bilder; vor allem auch wieder vom Park!
Das lohnte sich ja wirklich, Pearl und Crambe! Viel Spaß mit den Pflanzen!
Und es klingt erneut begeisternd!
Es ist wirklich eine Überlegung wert mal hin zu fahren, glaube ich. ( Obwohl ich dieses Wochenende mit laufenden Augen, ebensolcher Nase und bemüht den Nacheinander-Niesen-Weltrekord einzustellen, keine angenehme Gesellschaft gewesen wäre... ::) ;D )
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019
Verfasst: 24. Feb 2019, 16:18
von Anke02
Gute Besserung!!!
Versuch es und plane es für nächstes Jahr - die Vorfreude verjagd jede Erkältung ;) :D
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019
Verfasst: 24. Feb 2019, 16:26
von Tungdil
Vielen Dank, Anke.
Ist aber `ne Allergie ( derzeit gibt mir die Hasel den Rest ).
Da kann ich nicht viel machen, außer es auszuhalten.
Mich schreckt einfach die Entfernung ( aus Schleswig-Holstein ) nach unten.
Aber ich freue mich jetzt schon auf das Schneeglöckchenwochenende in Hamburg kommendes Wochenende! :D
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019
Verfasst: 24. Feb 2019, 16:29
von Anke02
Das kann ich nachvollziehen!
Viel Spaß dann in Hamburg!
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019
Verfasst: 24. Feb 2019, 17:10
von cydora
pearl hat geschrieben: ↑23. Feb 2019, 23:37Es war einfach ein sehr, sehr schöner Tag mit sehr, sehr guten Menschen und sehr, sehr schönen Begegnungen und sehr, sehr schönen Pflanzen und einem sehr, sehr schönen Park und sehr, sehr liebe Mannheimer, junge und alte.
Danke euch allen! :-*
Genau so! :D
Die Schneeglöckchen habe ich diesmal links liegen lassen. In meinen Augen gab es tolle Helleboren. Eine dunkelrote Ice'n'roses hatte ich bei Peters vorbestellt. Bei Bäuerlein eine große Paeonia mlokosewitschii. Mit beidem bin ich sehr zufrieden.
Beim Bummeln an den Ständen ist mir in den Korb gehüpft
Cyclamen coum mit silbergrünem Blatt und purpurroter Blüte
Lunaria annua mit dunklem Laub
Astrantia Claret
Polygonatum mit weinrotem Stängel
Ranunculus ficaria Brazen Hussy
Außerdem habe ich einen ordentlichen Batzen Winterlinge geschenkt bekommen :D Danke, kasi :-*
Schale mit Hepaticablüten bei Peters
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019
Verfasst: 24. Feb 2019, 17:20
von pearl
sehr japanisch! :D
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019
Verfasst: 24. Feb 2019, 17:22
von cydora
Der Stand war in meinen Augen auffallend gut dekoriert :D
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019
Verfasst: 24. Feb 2019, 17:22
von cydora
Von der Seite
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019
Verfasst: 24. Feb 2019, 17:23
von pearl
danke für eure mitgebrachten Pflanzen, ich habe vorhin in der Sonne alle versorgt und getopft, da steht jetzt eine kleine Parade draußen. Es war sehr schön mit den Händen und der Schaufel in der Erde nach dem Tag gestern.
Wie heißt der Thymian und das Teucrium denn noch mal, Ingeborg und Lilo?
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019
Verfasst: 24. Feb 2019, 17:23
von Anke02
Absolut! War mir auch sehr positiv ins Auge gehüpft! (der Stand mit Hepatica)
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019
Verfasst: 24. Feb 2019, 17:28
von Anke02
pearl hat geschrieben: ↑24. Feb 2019, 17:23danke für eure mitgebrachten Pflanzen, ich habe vorhin in der Sonne alle versorgt und getopft, da steht jetzt eine kleine Parade draußen. Es war sehr schön mit den Händen und der Schaufel in der Erde nach dem Tag gestern.
Wie heißt der Thymian und das Teucrium denn noch mal, Ingeborg und Lilo?
War es nicht Thymus longicaulis von Ingeborg?
Und es könnte Teucrium marum von Lilo sein. Das hatte sie bei Andreas letztes Jahr auch dabei.
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019
Verfasst: 24. Feb 2019, 17:29
von enaira
pearl hat geschrieben: ↑24. Feb 2019, 17:23Wie heißt der Thymian und das Teucrium denn noch mal, Ingeborg und Lilo?
Das müssten Thymus longicaulis und Teucrium
chamaedrys x lucidrys sein, wenn ich das richtig im Kopf habe...
Anke war bei Thymus schneller... ;)
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019
Verfasst: 24. Feb 2019, 17:39
von Anke02
Und Ariane dürfte Teucrium passend gefunden haben! :D
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019
Verfasst: 24. Feb 2019, 17:49
von enaira
Zumindest wurde mir diese Art angekündigt.
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019
Verfasst: 24. Feb 2019, 18:19
von enaira
Hier jetzt auch meine Beuteliste, Schneeglöckchen habe ich nur für eine liebe Freundin besorgt...
Crocus: Ladykiller, King of the Striped, Orange Monarch
Cyclamen coum (weiß)
Cyclamen pseudoibericum
Iris reticulata ‚Fabiola‘
Lunaria annua ‘Chedglow’
Farne:
Asplenium x ebenoides
Dryopteris austriaca ‘Lepidota Cristata’
Polypodium vulgare
Pellaea atropurpurea
Von lieben Purlern:
Thymus longicaulis
Teucrium x lucidrys
Cistus ladnifer
und ein hübscher Chrysanthemum-Sämling
Vom Ortenauer Staudencenter (im Vorraum) habe ich mir noch ein weißes Hasenglöckchen mitgenommen und eigentlich auch das Schild fotografiert. Unerklärlicherweise fehlt dieses Bild auf der Speicherkarte.
Kann man die Art schon am Austrieb erkennen?
Oder hat jemand gesehen, was an dem Stand angeboten wurde?
Ich tippe auf Hyacinthoides hispanica, bin mir aber nicht sicher.