Seite 17 von 19

Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben

Verfasst: 25. Mai 2020, 12:28
von Kratzdistel
...... die Yuccas haben wir leider vor der ersten Hitzewelle umgepflanzt, trotz gießen fanden sie es doof. Mittlerweile ist das braune abgeschnitten und sie wachsen wieder.

Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben

Verfasst: 25. Mai 2020, 12:31
von Kratzdistel
......

Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben

Verfasst: 25. Mai 2020, 12:32
von Kratzdistel
Hier war vorher ein wust aus Unkraut Efeu und Brombeeren

Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben

Verfasst: 25. Mai 2020, 12:34
von Kratzdistel
Hier sind ein Teil deiner Stauden untergebracht Roeschen1. Vielen Dank nochmal :-*
Auf den Bildern mit den Yuccas siehst du vorne an der Mauer eine Lavendelhecke, sind auch viele von dir dabei.

Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben

Verfasst: 25. Mai 2020, 12:36
von Kratzdistel
......

Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben

Verfasst: 25. Mai 2020, 12:37
von Kratzdistel
.....

Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben

Verfasst: 25. Mai 2020, 12:38
von Kratzdistel
.....

Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben

Verfasst: 25. Mai 2020, 12:41
von Kratzdistel
Hier erstmal das letzte für heute, werde versuchen jetzt wieder regelmäßig zu berichten.
Bitte nicht auf eventuell eigenartige Pflanzenkombis gucken, nehmen was wir bekommen können und das muss dann erstmal dahin wo platz ist

Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben

Verfasst: 25. Mai 2020, 12:48
von thuja thujon
Das ist doch schon Klasse geworden.

Gibt es auch positive Rückmeldung von Besuchern?

Könnt ihr mit Lungenkraut was anfangen? Ich müsste mal an die Sämlinge ran gehen und hätte dann ein paar Dutzend abzugeben.

Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben

Verfasst: 25. Mai 2020, 12:55
von Kratzdistel
Danke :D einer der Gründe warum uns die Arbeit so gefällt sind die positiven Reaktionen der Besucher.
Verträgt Lungenkraut etwas schattiger und eher feuchten Boden? Dann sehr gerne, finde es sehr hübsch.

Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben

Verfasst: 25. Mai 2020, 13:11
von Wühlmaus
Gratulation zum Ergebnis und Bewunderung für euren Fleiß und die Zielstrebigkeit :D

Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben

Verfasst: 25. Mai 2020, 13:13
von thuja thujon
Im schattigen und eher feuchten Boden wird es Unkrautartig.

Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben

Verfasst: 25. Mai 2020, 13:25
von Kratzdistel
Super :D genau was wir brauchen ;D, bisher wächst an so Stellen nur fürchterliches Unkraut oder garnix. So sind die Stellen wenigstens schön.

Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben

Verfasst: 25. Mai 2020, 15:08
von Querkopf
W hat geschrieben: 25. Mai 2020, 13:11 Gratulation zum Ergebnis und Bewunderung für euren Fleiß und die Zielstrebigkeit :D

Da schließe ich mich an - Chapeau :D!

Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben

Verfasst: 25. Mai 2020, 16:24
von Buddelkönigin
Habe mal quer gelesen und bin tief beeindruckt von Deinem Durchhaltevermögen, hast Dir den passenden Namen ausgesucht, Kratzdistel ! ;D
Meine vielleicht etwas naive Idee dazu:

Ich habe nicht herausgelesen, wo sich Euer Park befindet.
Aber gibt es nicht auch bei Euch vielleicht eine Ortsgruppe der Staudenfreunde, die Ihr für eine Beetpatenschaft gewinnen könntet.
So viel ich weiß, klappt das in Dortmund auch sehr gut.

https://www.gds-staudenfreunde.de/staudenbeet-rombergpark