Seite 17 von 18

Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April

Verfasst: 12. Apr 2019, 11:57
von Gänselieschen
Diese Leckerlis von euch beiden werde ich in Ruhe mal durchgoogeln.... bei "Hiddigeigei" muss ich immer grinsen, so ein Name aber auch... ;D

Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April

Verfasst: 12. Apr 2019, 12:03
von zwerggarten
im waldgarten hat die nicht überlebt, die kaninchen haben das bis unter das erdniveau abgefressen, wahrscheinlich haben sie gedacht, "oh, chicorée! :D"

>:(

Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April

Verfasst: 12. Apr 2019, 12:04
von Blommor2.0
Guckst Du hier.

Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April

Verfasst: 12. Apr 2019, 12:06
von Blommor2.0
...und hier.

Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April

Verfasst: 12. Apr 2019, 12:22
von Waldschrat
Leider vergrünt er doch recht schnell :-\, aber bis dahin leuchtet er sehr schön :D

Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April

Verfasst: 12. Apr 2019, 12:26
von Blommor2.0
Das stimmt leider. Ist aber bei manchen Hostas auch so.

Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April

Verfasst: 12. Apr 2019, 12:52
von Quendula
???

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Der Name entstammt dem Roman von Viktor von Scheffel, in dem ein Kater mit leuchtend gelben Augen namens Hiddigeigei vorkommt. [/quote]

[quote]Hiddigeigei ist grünäugig, mit schwarzem Samtfell, mächtigem Schweif und einem "zuweilen hochmütigen Dulderantlitz".


Was denn nun? Vielleicht gelbes Grün oder grünes Gelb? Oder erst gelb, dann grün ...

Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April

Verfasst: 12. Apr 2019, 12:57
von Gänselieschen
Na so wie das Solidago - erst gelb, dann grün ;D

Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April

Verfasst: 12. Apr 2019, 13:03
von Quendula
Ja, das wird es sein ;D. Das einzige, was ich dazu im Gedicht und überhaupt fand, ist "... Feuer sprühten seine Augen, Feuer sein gesträubtes Haar."

Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April

Verfasst: 12. Apr 2019, 13:15
von Gänselieschen
Das wäre dann eindeutig gelb. Ich stehe nicht auf gelbblättrige Pflanzen - aber in England habe ich mich vom allgemeinen Kaufrausch zu einem immergelben Strauch anstiften lassen - noch dazu nicht sehr erprobt. Was soll ich sagen - er steht gut da nach dem Winter und war den ganzen Winter der Hingucker....Nach dem Namen muss ich schauen...blüht wohl weiß...

Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April

Verfasst: 12. Apr 2019, 13:18
von enaira
Choisya ‘Sundance’?
Die hatte ich mir zumindest (auch) aus Wisley mitgebracht, allerdings sicherheitshalber im Keller überwintert.

Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April

Verfasst: 12. Apr 2019, 13:21
von Gänselieschen
Ja, genau diese ist es - ich habe sie sofort an den Teichrand gepflanzt - sie steht da wie eine Eins. Bei Extremfrösten hätte ich sie mit Zweigen abgedeckt, war aber nicht nötig. Mal sehen, wie sie wächst.... soll ja langsam wachsen....

Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April

Verfasst: 12. Apr 2019, 16:49
von enaira
Gut zu wissen, dann werde ich meine auch auspflanzen!

Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April

Verfasst: 12. Apr 2019, 17:20
von Gänselieschen
Noch dazu ist es doch bei euch etwas gemäßigter als hier in Ost-Brandenburg

Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April

Verfasst: 12. Apr 2019, 19:03
von enaira
Eben! ;)