Seite 17 von 83
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 24. Sep 2020, 21:31
von lerchenzorn
Grau-Weide? (Falls die Blätter später im Jahr ihre Nebenblätter verlieren?)
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 24. Sep 2020, 21:37
von Bucaneve
mhhh ...mir kommt das Laub bei Grauweide schmaler vor ...
aber schon mal danke !
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 24. Sep 2020, 21:41
von lonicera 66
Ich würde noch auf Salweide tippen
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 24. Sep 2020, 21:46
von lerchenzorn
Ja, Salweide könnte besser passen. Kommen alle beide in den Schwarzwald-Hochlagen vor:
"Hochlagenflora des Schwarzwalds ... "
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 24. Sep 2020, 21:53
von Cryptomeria
Hatte diese Seite nicht gesehen! Weide war klar, aber ihr wart schon weiter.
VG Wolfgang
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 24. Sep 2020, 21:54
von Bucaneve
Ja ...Salweide passt gut
eine Freund der beim Forst arbeitet meinte Mehlbeere
ich hatte an Grauerle gedacht ...
aber ohne Früchte ???
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 24. Sep 2020, 21:55
von AndreasR
Salweide wäre auch mein Tipp gewesen.
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 24. Sep 2020, 21:58
von lord waldemoor
Bucaneve hat geschrieben: ↑24. Sep 2020, 21:54Ja ...Salweide passt gut
eine Freund der beim Forst arbeitet meinte Mehlbeere
ich hatte an Grauerle gedacht ...
aber ohne Früchte ???
mehlbeere hat ja ganz andere knospen
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 24. Sep 2020, 23:04
von Bucaneve
ich danke allen die mitgeholfen haben :)
Wenn es passt dann muß ich nächstes Jahr nochmal dorthin ...dann wird es einfacher !
Hier ist mal was ( von einem anderen Berg 1200 m Höhe )
Ich habe es als Salix appendiculata (Schluchtweide ) bestimmt ...seid Ihr einverstanden ?
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 25. Sep 2020, 09:34
von pastinak
Nox hat geschrieben: ↑16. Sep 2020, 13:26Eine von den zahlreichen Staudensonnenblumen (am ehesten Helianthus atrorubens Monarch), noch ohne Blüte ?
Jetzt ist die erste Blüte aufgegangen. Diese ist wesentlich lockerer als die der Vergleichspflanzen. Außerdem ist die Ausrichtung des Blütenbodens zirka 80° zum Horizont im Gegensatz zu überwiegend 20 bis 45° bei den Vergleichspflanzen.
Blüte
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 25. Sep 2020, 09:35
von pastinak
Blüte Ausrichtung
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 25. Sep 2020, 09:36
von pastinak
Blüte Vergleichspflanze
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 25. Sep 2020, 09:39
von pastinak
Blütenausrichtung Vergleichspflanze
Freundliche Grüße
pastinak
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 25. Sep 2020, 09:50
von Staudo
Könnte eine von beiden Topinambur sein? Der hat Knollen an der Wurzeln und wird schnell mehr.
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 25. Sep 2020, 09:58
von lerchenzorn
Das Wesentliche bei der ersten Pflanze ist an der Knospe im Hintergrund zu erkennen. Anliegende, mehr oder weniger gleich lange Korb-Hüllblätter, wie sie für die Hybride Helianthus x laetiflorus typisch sind. Dass es 'Monarch' ist, glaube ich eher nicht, kann es aber nicht mit Sicherheit ausschließen.
.
Die zweite Pflanze könnte die Elternart Helianthus pauciflorus sein. Die Hüllblätter scheinen, so weit ich das erkennen kann, einander ungefähr ziegelartig zu decken.
Dazu passen auch die breiteren Zungenblüten, die mir auch bei meiner eigenen pauciflorus-Pflanze auffallen.
.
Beim Topinambur sind die Korb-Hüllblätter lang ausgezogen und die Enden spreizen deutlich vom Blütenkopf ab. Das ist hier nicht erkennbar.