Seite 17 von 36
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Verfasst: 12. Apr 2019, 18:55
von Nina
Erodium gruinum (Danke an micc!)
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Verfasst: 12. Apr 2019, 18:55
von thomas
In Myrtos hatten wir ein nettes kleines Hotel mit einfachen, aber ausreichenden Zimmern. Nebenan gab es einen kleinen Supermarkt. Und in den Gemüse-Kisten draußen davo fanden wir diese Zwiebelchen: Muscari comosum – als Leckerbissen eingelegt, heißt auf Griechisch Sordoulakoi ...
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Verfasst: 12. Apr 2019, 18:57
von thomas
Hier die Blüte der Muscarii comosum – schopfige Traubenhyazinthe, die wir allerdings erst einen Tag später in freier Wildbahn entdeckten.
Schluss für heute!
Liebe Grüße
Thomas
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Verfasst: 12. Apr 2019, 18:57
von Nina
6,50 Euro das Kilo. 8)
Für 2,35 Euro hatte ich reichlich! :D
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Verfasst: 12. Apr 2019, 19:01
von fromme-helene
Thomas hat geschrieben: ↑12. Apr 2019, 18:55Und in den Gemüse-Kisten draußen davo fanden wir diese Zwiebelchen: Muscari comosum – als Leckerbissen eingelegt, heißt auf Griechisch Sordoulakoi ...
Wir hatten die zwei Abende davor sogar gegessen, unbekannterweise. Waren nicht schlecht! ;D
Natürlich haben wir alle eine kleine Handvoll davon zum Pflanzen gekauft. Weiß jemand, ob die bei uns winterhart sind?
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Verfasst: 12. Apr 2019, 19:03
von fromme-helene
Thomas hat geschrieben: ↑12. Apr 2019, 18:57Hier die Blüte der Muscarii comosum – schopfige Traubenhyazinthe, die wir allerdings erst einen Tag später in freier Wildbahn entdeckten.
Ich meine, wir hätten die schon am Tag davor gesehen? Allerdings noch knospig.
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Verfasst: 12. Apr 2019, 19:08
von RosaRot
Sie sind hier winterhart. Ich kenne sie seit vielen Jahren aus einem Staudengarten in der Nähe.
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Verfasst: 12. Apr 2019, 19:26
von Kasbek
Wobei man hierzulande ja meist die 'Plumosum'-Version kultiviert.
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Verfasst: 12. Apr 2019, 19:33
von RosaRot
In Gatersleben steht die Originalversion, komme leider momentan nicht an die Fotos.
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Verfasst: 12. Apr 2019, 20:19
von fromme-helene
Ah ja, danke.
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Verfasst: 12. Apr 2019, 20:29
von Quendula
Gut, wir sind im 2. April …
Ach ja, morgens gab es das Frühstück im Ilios. Die Fußlahmen fuhren mit dem Auto hin, Nina und ich spazierten durchs Städtchen :D. Dauerte genauso lang 8).
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Verfasst: 12. Apr 2019, 20:32
von Quendula
Thomas hat geschrieben: ↑12. Apr 2019, 18:23... Echium plantagineum – Wegerichblättriger Natternkopf ...
Hier mit Farbverlauf von hell- zu blau.
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Verfasst: 12. Apr 2019, 20:33
von Quendula
Oder mit rosa :).
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Verfasst: 12. Apr 2019, 20:38
von Quendula
Thomas hat geschrieben: ↑12. Apr 2019, 18:27Beim nächsten Stopp in Ano Vianos staunten wir über die riesige Platane mit Wasseranschluss ...
Völlig faszinierend...
Eine Straßenecke weiter gab es noch eine dickere Morgenländische Platane - innendrin geräumig hohl. Nur eine funktionierende Dusche oder ähnliches fand ich nicht darin ???. Das dazugehörige Café können wir übrigens nicht weiterempfehlen - die hygienischen Örtlichkeiten waren etwas sehr rustikal und versifft :-X.
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Verfasst: 12. Apr 2019, 20:39
von Quendula
Wieder on tour - Calendula arvensis.