Seite 17 von 38
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 26. Apr 2019, 12:46
von Mufflon
Dünger haben die beiden von mir genannten noch nie bekommen, nur jedes Frühjahr ein Schippchen Kompost und Mulch.
Bei Frohnleiten hätte ich sonst Sorge, die fängt an, Invasionen zu planen.
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 26. Apr 2019, 12:53
von rocambole
Bei mir ähnlich - alle diese "Waldbewohner" kommen mit Laubhäcksel und Hornspänen im Herbst sehr gut aus. In der Natur gibt's ja auch nicht mehr.
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 26. Apr 2019, 13:25
von pearl
rocambole hat geschrieben: ↑26. Apr 2019, 12:31pearl hat geschrieben: ↑25. Apr 2019, 23:15rocambole hat geschrieben: ↑25. Apr 2019, 21:52... die Sammlung ist aus lauter Verzweiflung wegen dem vielen und trockenen Schatten entstanden.
du meinst, dass Epimedien die Pflanzen der Wahl für trockenen Schatten sind?
Einige Sorten garantiert - Madame Butterfly, epsteinii, platypetalum, pauciflorum, mein vermutliches falsches lishichenii, die leptorrhizum-Hybriden, membranaceum, rhizomatosum, Sulphureum, Frohnleiten, die Sorten mit dem ilexähnlichen Laub wie Spine Tingler und wushanense - immer vorausgesetzt, sie sind gut eingewachsen. Vermutlich macht auch der Ph-Wert was aus, meinen Boden mögen sie.
danke, ich werde mir die Sorten und Arten notieren! Die ordinären aus den Staudengärtnersortimenten habe ich ja alle, die tuns prächtig! Nicht getan haben es:
Flowers of Sulphur schon 2 x probiert
Epimedium koreanumAmber Queen
Wudang Star
Kümmern tut.
Epimedium fargesii. Wenn du meinst, dass du bei manchen ein paar Versuche schon gemacht hast, bis ein Exemplar dann angewachsen ist, dann werde ich mit Vorkultur bei neuen Sorten beginnen. Gestern hatte ich in einer gewaltigen Aktion den Kompostplatz im Wiesengarten aufgeräumt und die Baukübel mit Komposterden vorbereitet.
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 26. Apr 2019, 13:28
von cornishsnow
rocambole hat geschrieben: ↑26. Apr 2019, 12:38cornishsnow hat geschrieben: ↑26. Apr 2019, 12:10Es wird sprengen... Amber Queen braucht das schon locker wenn sie ausgewachsen ist
Nicht unbedingt - meine habe ich seit Jahren, gesund und munter, aber trockener Halbschatten und kaum Dünger bewirken, dass sie nur langsam zulegt. Kein Vergleich mit z.B. Domino. Liegt wohl immer auch stark am Standort und an der Pflege, mir fehlt zum Betüdeln die Zeit, dazu ist der Garten zu groß.
Dünger bekommen sie bei mir auch nicht, ab und zu etwas Laubkompost ansonsten höchstens wenn die Schneeglöckchen etwas Tomatendünger bekommen, was aber auch nur sehr wenig ist.
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 26. Apr 2019, 13:44
von Mufflon
E. fargesii kümmert, seit ich sie 2015 gepflanzt habe.
Dieses Jahr ganz übel.
Epimedium x rubrum 'Galadriel' scheint es jetzt beim 2. Versuch, von einer anderen Gärtnerei zu schaffen.
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 26. Apr 2019, 14:01
von pearl
unternimmst du was wegen E. fargesii? Ich hatte gerade den Plan es aufzunehmen, aber genauso gut, könnte ich es an Ort und Stelle päppeln. Umpflanzen ist immer auch Stress. Für Pflanze und Gärtner. ;)
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 26. Apr 2019, 14:11
von Mufflon
Leider steht es hier bereits am optimalen Standort.
Außer, dass sie dieses Jahr, wenn mein Brunnen wieder versiegt, in die Liste der Päppelpflanzen aufgenommen wird und Leitungswasser bekommt, werde ich nur gut aufpassen, dass sie nicht von anderen Pflanzen bedrängt wird.
Immerhin lebt sie noch.
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 26. Apr 2019, 14:13
von pearl
genau, ich werde auch dafür sorgen, dass die Konkurrenz Abstand hält! Und gelegentlich ein Schluck aus der Pulle.
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 26. Apr 2019, 18:07
von rocambole
Akakage - oh je, habe gegoogelt, die sollte weiß blühen, meine Pflanze war aber schon immer so. Also unbekannte grandiflorum-Hybride in rosa :-X.
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 26. Apr 2019, 18:08
von rocambole
Spine Tingler
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 26. Apr 2019, 18:09
von rocambole
Night Mistress, diesmal hat es geklappt :D
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 26. Apr 2019, 18:09
von rocambole
eigener Sämling
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 26. Apr 2019, 18:10
von rocambole
Orangekönigin, sehr gelblich dieses Jahr
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 26. Apr 2019, 18:11
von rocambole
Sämling von Herrn Stolz, der Kater wollte nicht aus dem Bild ;D
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 26. Apr 2019, 18:13
von rocambole
Storm Cloud hatte ich schon einmal mit weniger Blüten gezeigt, sehr eigenwillige Farbe ;)