Seite 17 von 218
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 21. Jan 2020, 22:02
von oile
Das gefranste unten links, was ist das?
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 21. Jan 2020, 22:04
von oile
Weil sie so schön sind, zeige ich nochmal mein weißblühendes persicum. Kommt es nicht wie eine Ballerina daher?
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 21. Jan 2020, 22:05
von oile
Die kleine Blüte des Cyclamen balearicum 'Cevennes' wirkt dagegen fast plump.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 21. Jan 2020, 22:06
von rocambole
oile hat geschrieben: ↑21. Jan 2020, 22:02Das gefranste unten links, was ist das?
persicum
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 21. Jan 2020, 22:09
von oile
Das dachte ich auch, aber irgendwie komme ich mit der Zählung nicht hin. Ich hätte alle in der unteren Reihe für persicum gehalten.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 21. Jan 2020, 22:25
von lord waldemoor
oile hat geschrieben: ↑21. Jan 2020, 22:04 Kommt es nicht wie eine Ballerina daher?
für mich sehen die 2 blätter aus wie ein ziegengehörn ;)
cevennes sieht aus wie ein purpurascens album
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 21. Jan 2020, 22:37
von oile
lord hat geschrieben: ↑21. Jan 2020, 22:25cevennes sieht aus wie ein purpurascens album
Ach ja? ;D
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 21. Jan 2020, 22:54
von RosaRot
oile hat geschrieben: ↑21. Jan 2020, 22:04Weil sie so schön sind, zeige ich nochmal mein weißblühendes persicum. Kommt es nicht wie eine Ballerina daher?
Ich find's toll, selbst wenn man es als Ziege interpretieren würde...
Der Sämling davon ist sehr blühwillig, aber ein bißchen gedrungen:

Oder ist der Sämling doch von einem anderen persicum? Mir schwant ganz dunkel so, als hätte auch ein verstorbener Friedhofsrettling noch Samen produziert., die ich mit insTöpfchen schmiss...
(Handyfoto eben im wenig beleuchteten Wintergarten, Qualität also eher naja...)
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 21. Jan 2020, 22:58
von lord waldemoor
oile hat geschrieben: ↑21. Jan 2020, 22:37lord hat geschrieben: ↑21. Jan 2020, 22:25cevennes sieht aus wie ein purpurascens album
Ach ja? ;D
ich mag das laub überhaupt nicht, bin für klare zeichnungen, deshalb habe ich die nicht
RR der sämling ist hübsch
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 22. Jan 2020, 11:53
von nudop
@oile "Das gefranste unten links, was ist das?"
Das in der Zeile sind alles persicum. Das links ist ein weißes, duftendes, (überzüchtetes?) mit Rokoko Blütenform. Andere Farben duften nicht oder viel weniger. Die standen früher namenlos vereinzelt im Gartenmarkt, dieses Jahr sogar beim Discounter für deutlich unter €2. Morel produziert ähnliche z.B. als "Pompom", Varinova als "Rocolina". Das zugehörige Blatt in dem 1.Sammelbild ist das 3. in der Mitte der untersten Zeile.
Die Zählung habe ich korrigiert.
@RosaRot "Oder ist der Sämling doch von einem anderen persicum?"
Das letzte persicum sieht mit dem hellen Blütenblattspitzen und verwaschenem Auge schwer nach Kulturform aus.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 22. Jan 2020, 11:58
von RosaRot
Ja, vermutlich habe ich in das Töpfchen noch irgendwelche Körnchen mit dazu getan, die anderen Sämlinge denken nämlich nicht im entferntesten daran zu blühen. Ich hatte mich schon gewundert. Tja, so passiert's, wenn man nicht haargenau dokumentiert... :-[
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 22. Jan 2020, 13:44
von APO-Jörg
RosaRot hat geschrieben: ↑21. Jan 2020, 22:54oile hat geschrieben: ↑21. Jan 2020, 22:04Weil sie so schön sind, zeige ich nochmal mein weißblühendes persicum. Kommt es nicht wie eine Ballerina daher?
Ich find's toll, selbst wenn man es als Ziege interpretieren würde...
Der Sämling davon ist sehr blühwillig, aber ein bißchen gedrungen:
Oder ist der Sämling doch von einem anderen persicum? Mir schwant ganz dunkel so, als hätte auch ein verstorbener Friedhofsrettling noch Samen produziert., die ich mit insTöpfchen schmiss...
(Handyfoto eben im wenig beleuchteten Wintergarten, Qualität also eher naja...)
Ich finde die persicum sehr interessant und jetzt gibt es auch ein paar Aussaaten im KH. Ihr habt mich infiziert. ;D
Heute zeige ich mal wieder die Cyclamen coum ssp. caucasicum ´Marianne´ von Staudo. Leider kommt die Farbe nicht so. Rot ist bei meinem Knipser ein Problem. In Natur sind sie wirklich sehr dunkel und intensiv rot.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 22. Jan 2020, 13:58
von Scabiosa
Leider stammt meine kürzlich schon (bei den Januar-Blüten) gezeigte 'Marianne' nicht direkt von Staudo. Über Umwege erhielt ich 2016 einige Exemplare von 'Stauden Stade'. Sie variieren hier hinsichtlich der Blattgröße und auch der Blütezeit ein wenig.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 22. Jan 2020, 14:07
von Scabiosa
An anderer Stelle im Garten die erste Blüte 2017...

Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 22. Jan 2020, 14:14
von APO-Jörg
Scabiosa hat geschrieben: ↑22. Jan 2020, 13:58Leider stammt meine kürzlich schon (bei den Januar-Blüten) gezeigte 'Marianne' nicht direkt von Staudo. Über Umwege erhielt ich 2016 einige Exemplare von 'Stauden Stade'. Sie variieren hier hinsichtlich der Blattgröße und auch der Blütezeit ein wenig.
Ja von Stauden Stade habe ich auch zwei Pflanzen. Die sind etwas heller. Staudo selektiert schon einige Zeit.