Seite 17 von 23
Re: Steingarten 2020
Verfasst: 2. Jun 2020, 09:19
von Leucogenes
Die Gattung Eriogonum ist einer meiner Favoriten und leider viel zu selten zu sehen. Hier mal die Blüte einer etwas höheren Art...Eriogonum heracleoides aus den Wenatchees Mts.
Re: Steingarten 2020
Verfasst: 2. Jun 2020, 09:22
von lord waldemoor
ebbie hat geschrieben: ↑2. Jun 2020, 09:01Für den Schatten ist auch der Königinnenfrauenschuh -
Cypripedium reginae - eine schöne und keineswegs schwierige Pflanze.
dieser ist bei mir leider verschwunden :'(
Re: Steingarten 2020
Verfasst: 2. Jun 2020, 13:28
von Leucogenes
Noch schnell ein trockenheitsliebender Nordamerikaner, der sich in einer Felsspalte sehr wohl fühlt. Chistanthe umbellata. Die Blüte sieht etwas zerzaust aus... ist aber normal.
Re: Steingarten 2020
Verfasst: 2. Jun 2020, 17:42
von Irm
ebbie hat geschrieben: ↑2. Jun 2020, 09:05Oft als kurzlebig bezeichnet dauert dieses
Lilium pumilum hier schon seit nahezu 20 Jahren aus. Es steht in humusarmen Granitschotter in voller Sonne. Exemplare, die ich schattiger und humoser gesetzt hatte, sind längst verschwunden.
wo Dus sagst ::) meine vermisse ich dieses Jahr, stand aber 3 Jahre lang sonnig und trocken. Na jut, dann wars halt kurzlebig.
Re: Steingarten 2020
Verfasst: 2. Jun 2020, 17:48
von Leucogenes
Nochmal Hymenoxys acaulis... diesmal aus dem Rio Bravo County/CO. Diese Art soll sehr Variabel in der Wuchshöhe sein...je nach der Meereshöhe. Dieser Klon ist von 2100 Meter, aber dennoch 20 cm hoch.
Re: Steingarten 2020
Verfasst: 3. Jun 2020, 10:52
von Leucogenes
Blüht das erste mal bei mir...Trollius ranunculoides
Re: Steingarten 2020
Verfasst: 3. Jun 2020, 16:42
von wallu
Leucogenes hat geschrieben: ↑2. Jun 2020, 09:19Die Gattung Eriogonum ist einer meiner Favoriten und leider viel zu selten zu sehen. ...
Bei mir steht Eriogonum umbellatum kurz vor der Blüte. Macht ganz nette immergrüne Matten, aber
der Hingucker im Steingarten ist es nicht :-\.
Re: Steingarten 2020
Verfasst: 3. Jun 2020, 19:26
von Anomatheca
In den Kalkstein habe ich Solenopsis minuta gesät. Hat sich inzwischen auch in den Terrassenfugen breitgemacht.
Re: Steingarten 2020
Verfasst: 4. Jun 2020, 09:59
von Leucogenes
Anomatheca hat geschrieben: ↑3. Jun 2020, 19:26In den Kalkstein habe ich Solenopsis minuta gesät. Hat sich inzwischen auch in den Terrassenfugen breitgemacht.
Ich muss sagen, dass es mir so noch viel besser gefällt... total natürlich in "Szene" gesetzt... absolut toll. Danke fürs zeigen.
Ein Klassiker ist Edraianthus glisicii... vermutlich völlig zurecht.
Re: Steingarten 2020
Verfasst: 4. Jun 2020, 10:32
von Anomatheca
Leucogenes hat geschrieben: ↑4. Jun 2020, 09:59Ein Klassiker ist Edraianthus glisicii... vermutlich völlig zurecht.
Selten so ein schönes Edraianthus gesehen.
In Dieser Gattung tauchen jedes Jahr mehrere neue Namen auf.
Re: Steingarten 2020
Verfasst: 4. Jun 2020, 10:39
von Leucogenes
Anomatheca hat geschrieben: ↑4. Jun 2020, 10:32Leucogenes hat geschrieben: ↑4. Jun 2020, 09:59Ein Klassiker ist Edraianthus glisicii... vermutlich völlig zurecht.
Selten so ein schönes Edraianthus gesehen.
In Dieser Gattung tauchen jedes Jahr mehrere neue Namen auf.
Du hast vollkommen Recht. Vermutlich gibt jedes Bergdorf auf dem Balkan seinem Edraianthus seinen eigenen Namen...😂
Etwas kleiner ist Edraianthus pilosulus
Re: Steingarten 2020
Verfasst: 8. Jun 2020, 10:14
von lerchenzorn
Saponaria x
olivana soll es sein. Im Wuchs hat die Pflanze große Ähnlichkeit mit
Saponaria pumila aus den Ostalpen, vor allem die kranzartige Anordnung der Blüten. Die käme im sandigen Beet aber wohl nicht so gut zurecht.
.Im Handel sehe ich ansonsten sehr oft
Saponaria 'Bressingham Pink' (oder einfach 'Bressingham'), das auch unter
S. x
olivana läuft. Das hat weder im Blatt noch in der Blüte besondere Ähnlichkeit mit dieser Pflanze. Ich kann mir kaum vorstellen, dass beide die gleichen Hybrid-Elternschaft haben.
.
Re: Steingarten 2020
Verfasst: 8. Jun 2020, 10:34
von oile
Ich zeige jetzt einfach mal ein paar Handyfotos von meinem "Geröll".
Die eher absonnige Seite.
Re: Steingarten 2020
Verfasst: 8. Jun 2020, 10:34
von oile
Detail
Re: Steingarten 2020
Verfasst: 8. Jun 2020, 10:35
von oile
Moltkia auf der Sonnenseite.