Seite 17 von 39
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 1. Jun 2021, 10:15
von Jörg Rudolf
Heute bereits am frühen Morgen ist bereits die Schwarze Holzbiene unterwegs. Hier beim Blütenbesuch an der Wieseniris. Allerdings sind die Holzbienen ziemlich scheue Fotomodelle und reagieren verschnupft wenn man mit dem Fotoapparat zu nahe kommt.
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 1. Jun 2021, 15:40
von Erdkröte
Hier sind auch wieder viele der Zerspanungsmechaniker unterwegs.
Beeindruckend der Haufen an Sägemehl, der hinterlasse wurde. Der Protagonist wollte sich aber nicht ablichten lassen. Dafür sind es dieses Jahr so viele, dass mir in der Einflugschneise bereits 2x eine gegen den Kopf geflogen ist. Ist halt auch mein Weg zum Gartentor. Autsch!
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 1. Jun 2021, 17:47
von Weidenkatz
Genau über die Schwarze Holzbiene habe ich mich gestern auch gefreut :D.
Aber was mich beschäftigt: Noch vor 2Wochen waren selbst bei Regen alle Pflanzen voller dicker Hummeln.
Allium, das gerade aufgegangen ist, ist sonst doch ein Hummelmagnet? Oder erst die späteren Arten?
Jedenfalls sehe ich hier gerade trotz 20 Grad und Sonne nur Honigbienen?
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 1. Jun 2021, 17:53
von Jörg Rudolf
Bei mir ist dies nicht so. Hummeln und Honigbienen halten sich die Waage. Bei Hummeln sind dies vor allem kleinere Arten relativ unscheinbar gefärbt. Zur Zeit ist die Schwarze Holzbiene häufiger als z. B. Erd- oder Steinhummel. Davon sehe ich auch nur 4-5 am Tag. Obwohl ich nun nicht ständig Ausschau halte.
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 1. Jun 2021, 20:11
von Conni
Vorhin entdeckte ich, dass in jeder Glockenblumenblüte zwei bis drei Wildbienchen saßen, als ob sie darin übernachten wollten. Könnten es Glockenblumen-Scherenbienen sein oder wer käme in noch Frage?
.
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 2. Jun 2021, 09:11
von chris78
Weidenkatz hat geschrieben: ↑1. Jun 2021, 17:47Genau über die Schwarze Holzbiene habe ich mich gestern auch gefreut :D.
Aber was mich beschäftigt: Noch vor 2Wochen waren selbst bei Regen alle Pflanzen voller dicker Hummeln.
Allium, das gerade aufgegangen ist, ist sonst doch ein Hummelmagnet? Oder erst die späteren Arten?
Jedenfalls sehe ich hier gerade trotz 20 Grad und Sonne nur Honigbienen?
Achte mal auf kleinere Hummeln - sobald die ersten Arbeiterinnen geschlüpft sind, fliegen die Königinnen nicht mehr aus.
Dieses Jahr eventuell ziemlich verspätet wegen der Kälte.
LG
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 2. Jun 2021, 10:45
von Jörg Rudolf
In den letzten Tagen sehe ich oft Holzbienen vermutlich auf Suchflug nach einem Nistplatz, da Pergola, Dachkasten und Holzzäune inspiziert werden. Ist natürlich alles gestrichen und wird deshalb zum Glück nichtgenommen. Weiß jemand ob sie Insektenhotels annehmen und wie groß dann die Löcher sein müssten?
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 2. Jun 2021, 10:54
von Bienenkönigin
Seitdem der Regen aufgehört hat, brummt bei und der vollkommen verlauste Holunder. Ich habe 3 Hornissenköniginnen gesehen und diverse Wespen. Sie holen sich dort den Honigtau der Läuse.
Sonst doch der Nutzen der Läuse mal offensichtlich 😉
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 2. Jun 2021, 11:15
von Erdkröte
J hat geschrieben: ↑2. Jun 2021, 10:45In den letzten Tagen sehe ich oft Holzbienen vermutlich auf Suchflug nach einem Nistplatz, da Pergola, Dachkasten und Holzzäune inspiziert werden. Ist natürlich alles gestrichen und wird deshalb zum Glück nichtgenommen. Weiß jemand ob sie Insektenhotels annehmen und wie groß dann die Löcher sein müssten?
Ich habe neben der Nisthilfe links und rechts zwei große weißfaule Holzstücken aufgestellt. Die nehmen sie gerne an. Ihre Löcher graben sie selbst, wie man gut an den Spänen am Fuß des Holzklotzes sehen kann. Sprich: stell einfach Totholz auf an verschiedenen Stellen und den Rest erledigen sie von alleine ;)
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 3. Jun 2021, 13:52
von _NatureLove_
Handelt es sich um die blaue Holzbiene?😊
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 3. Jun 2021, 14:20
von Jörg Rudolf
Ja.
Eigentlich nennt sie sich Große Schwarze Holzbiene. Die Farbe ist rein Schwarz. Nur durch Reflexion schimmert sie oft stahlblau aber nicht immer.
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 3. Jun 2021, 15:15
von _NatureLove_
Sehr schön. Danke. :)
Wirklich hübsch.
Seit gestern sehe ich beim Mohn und Iris die lauten großen schwarzen Brummer mit ihren schimmernden blauen Flügeln immer wieder. <3
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 3. Jun 2021, 20:30
von Chica
J hat geschrieben: ↑2. Jun 2021, 10:45In den letzten Tagen sehe ich oft Holzbienen vermutlich auf Suchflug nach einem Nistplatz, da Pergola, Dachkasten und Holzzäune inspiziert werden. Ist natürlich alles gestrichen und wird deshalb zum Glück nichtgenommen. Weiß jemand ob sie Insektenhotels annehmen und wie groß dann die Löcher sein müssten?
Was wollen sie denn in „Insektenhotels“?
Xylocopa violacea nistet in selbstgenagten Gängen in Totholz, Weichholz, Obstbaum. Ich habe hier extra Weidenstämme aufgestellt, schau mal bei den Nisthilfen hinein.
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 3. Jun 2021, 22:37
von Deviant Green
@Conni: ist keine Scherenbiene. Bestimmen kann ich sie leider nicht.
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 4. Jun 2021, 07:04
von Chica
Conni hat geschrieben: ↑1. Jun 2021, 20:11Vorhin entdeckte ich, dass in jeder Glockenblumenblüte zwei bis drei Wildbienchen saßen, als ob sie darin übernachten wollten. Könnten es Glockenblumen-Scherenbienen sein oder wer käme in noch Frage?
.
Halictus sp.,
Lasioglossum sp.?