Seite 17 von 20

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 25. Mai 2021, 11:56
von Apfelbaeuerin
Starking007 hat geschrieben: 23. Mai 2021, 08:10
Steinplatten: Kalk aus Lauterhofen, fast alle hab ich im Kofferraum
auf einmal aus Lauterhofen geholt. Normaler PKW.


Wo in Lauterhofen, Arthur? Ist das ein öffentlich zugänglicher Lesesteinhaufen? Würde mich sehr interessieren.
Deine Feuerstelle ist super geworden, komm ich mir bald anschauen :D!

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 25. Mai 2021, 11:58
von sunrise
Mottischa hat geschrieben: 24. Mai 2021, 20:29
Mein Mann und ich haben heute den Zaun um meine Beete gezogen, es entstand ein Garten im Garten :D Ich habe nebenbei noch Unkraut gezupft, im Weg stehende Pflanzen ausgegraben, sie später wieder eingebuddelt und die Kapuzinerkresse an den Zaun gesetzt. Jetzt kann ich über die weitere Gestaltung nachdenken.

Habt ihr ganz toll hinbekommen und Kapuzinerkresse ich was echt schönes, ich liebe sie

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 25. Mai 2021, 11:59
von sunrise
Ich habe jetzt das erste mal im Walipini zwischen den Pflanzen Grasschnitt gelegt zum mulchen

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 25. Mai 2021, 12:00
von sunrise
Zucchini gepflanzt und auch dort gleich gemulcht

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 25. Mai 2021, 13:27
von Mottischa
Danke schön :) ich mache nochmal bessere Bilder und hoffe auf gutes Wachstum der Kresse am Zaun, ich liebe sie auch sehr. Sunrise, meine Zucchinipflanzen sehen voll mickerig aus und zum Mulchen hab ich zu wenig Rasenschnitt, ich werde jetzt aber kleingeschnittene Brennesseln nehmen.

Bei dem Zaunbeet stellen wir uns nur die Frage, Gartentür, oder "Rosenbogen" (eher eckig aus Holzbalken), aber dann mit Clematis bepflanzt? Da ich in den dortigen Beeten schon Rosen habe und auch viele ans Haus kommen, wollte ich das nicht auch noch an dem Bogen.

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 25. Mai 2021, 13:45
von sunrise
@Mottischa
Ich denke das beides toll aussehen würde Bogen oder auch Tür, wie breit ist denn der Eingang?
Für einen Bogen sollte es breit genug sein.
Brennesseln zerkleinert sind auch eine tolle Mulchart

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 25. Mai 2021, 14:05
von Borker
Heut hab ich aus einem Beet Wurzeln und Wildkräuter entfernt. Es ist eine Schubkarre voll geworden.
Ein paar Stauden durften stehen bleiben.
Und nächstes Jahr wird das Beet Neu gestaltet.
Gestern hab ich jede Menge Kompost für den zu bauenden Steingarten gesiebt.

LG Borker

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 25. Mai 2021, 15:48
von Mottischa
sunrise hat geschrieben: 25. Mai 2021, 13:45
@Mottischa
Ich denke das beides toll aussehen würde Bogen oder auch Tür, wie breit ist denn der Eingang?
Für einen Bogen sollte es breit genug sein.
Brennesseln zerkleinert sind auch eine tolle Mulchart


Mein Mann hat eine Breite von ca. 90cm gelassen, damit stehen alle Möglichkeiten offen - allerdings ist hinter dem Zaun Platz um einen etwas breiteren Bogen zu setzen. Er meinte gestern schon, dass wir beides machen können, er baut ein kleines Tor und darüber den Bogen. Seine Argumentation: "warum ein Zaun, wenn kein Tor drin ist"..ähm.. nun ja, den gestalterischen Aspekt konnte er zuerst nicht so ganz nachvollziehen.

Borker das ist ja prima :) da hattest du jede Menge zu tun.

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 25. Mai 2021, 16:07
von Borker
Mottischa ich wollte noch ein paar Sämlinge, die ich letztes Jahr getopft hab und die sich vorher selbst ausgesät hatten , pflanzen.
Aber hier donnert es und es regnet .

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 25. Mai 2021, 16:30
von Mottischa
Borker hat geschrieben: 25. Mai 2021, 16:07
Mottischa ich wollte noch ein paar Sämlinge, die ich letztes Jahr getopft hab und die sich vorher selbst ausgesät hatten , pflanzen.
Aber hier donnert es und es regnet .


Hier auch :-[

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 27. Mai 2021, 06:22
von Starking007
"...........Kompost für den zu bauenden Steingarten gesiebt..."

Widerspricht sich das nicht?

Ich hab da mit dem Abmagern zu tun!

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 27. Mai 2021, 06:51
von Lilo
Starking007 hat geschrieben: 22. Mai 2021, 22:46
Heute Umbau zur neuen Feuerstelle beendet

.
tolle Feuerstelle und beeindruckendes Recycling.
.
Dienstag und Mittwoch habe ich damit verbracht 6m³ Rindenmulch zu verteilen. Das habe ich die beiden Jahre zuvor versäumt und jetzt brauchte ich deutlich mehr Mulch als sonst. Ich hätte auch 10m³ verteilen können.

Bei dem unteren Bild werden die restlichen Kantensteine in den nächsten Tagen noch gesetzt. Erst mal Mulch drauf, damit es Ruhe gibt.

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 27. Mai 2021, 08:21
von Kübelgarten
Nix, es schüttet

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 27. Mai 2021, 09:45
von Bauerngarten93
Macht euch schon mal bereit....wenn es die Tage wärmer wird, kann man den Unkraut beim wachsen zu schauen :-\ :-\
Bei mir ist nächste Zeit nichts mit Garten. Nächste Woche habe ich Urlaub. Da gehen die Vorbereitungen los für 170 m2 Pflaster. Bin ja vom Fach, aber wenn es schlagartig warm wird, ist es trotzdem ne Plackerei. ::)

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 27. Mai 2021, 10:03
von AndreasR
@Lilo: Mit den Steinrändern sieht der Rindenmulchweg wirklich exquisit aus, ich bin ja überhaupt kein Fan von Rindenmulch auf den Beeten, aber als Weg ist das sehr schön. :)

@Bauerngarten93: Naja, sei froh, dass es dann wenigstens trocken bleibt, nichts ist ekliger beim Pflastern als ständige Regenschauer. Das Unkraut ist auch in der kühlen Maiwitterung schon gut gewachsen, jetzt wird es nochmal einen Satz nach oben machen. Ich rechne damit, dass der Schachtelhalm locker brusthoch wird. :-\