Seite 17 von 126

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 17. Dez 2021, 18:41
von Tungdil
Norna hat geschrieben: 17. Dez 2021, 14:45
Ein Geschenk einer sehr lieben Freundin, die sich sogar an meine Vorliebe für zierliche Markierungen erinnerte. :)


Oh :D, sehr hübsch, Norna! Es hat einen Gracilis-Anteil?


Und Dein elwesii, Pearl, sieht auch vielversprechend aus.

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 17. Dez 2021, 18:57
von pearl
übertreibs nicht! Am besten gefällt mir der rocky ground auf meinem Bild. Ist natürlich für Galanthus elwesii genau richtig.
.
Nornas Bild ist wirklich bezaubernd!

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 17. Dez 2021, 19:36
von Tungdil
;D. Das meinte ich durchaus ernst, Pearl.
Die Linke Blüte habe ich als spitzer zulaufend wahrgenommen. Das finde ich schon interessant.
Und ich mag vorsaisonale Glöckchen, wenn man das so sagen kann.

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 17. Dez 2021, 19:41
von pearl
exakt! Das linke Glöckchen hat ein Zipfelchen. Mal sehen, ob das jedes Jahr so aussieht. Schön wärs. Und ja, alles ist gerade recht, Hauptsache es blüht!

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 17. Dez 2021, 20:03
von Hausgeist
Hier sind viele schon recht weit. Wenn es nicht bald kälter wird, blühen die vorfristig und werden von späterer Kälte umgelegt. :P

'Three Ships' ist wohl noch relativ pünktlich. Das Foto aus dem Beet ist leider unscharf geworden.

Bild

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 17. Dez 2021, 20:04
von Hausgeist
'Hans guck in die Luft' ist schon ziemlich weit. Die Sorte ist hier neu, ist die frühe Blüte normal?

Bild

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 17. Dez 2021, 20:06
von Hausgeist
'Fly Fishing' ist etwa drei Wochen früher dran, als sonst.

Bild

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 17. Dez 2021, 20:06
von Hausgeist
Und selbst 'Seraph' schiebt schon die Knospen raus.

Bild

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 17. Dez 2021, 20:15
von malva
Hier sind sie auch schon weiter als sonst. Ich hab' heute zum x-ten Mal händisch Laub aus den Galanthusbeeten geklaubt. Das ist hier weil sehr nass und pappig schwer kein Schutz sondern gefährdet sehr. Die Austriebe lösen schon mal Vorfreude aus. :D

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 17. Dez 2021, 20:17
von Tungdil
Hausgeist hat geschrieben: 17. Dez 2021, 20:04
'Hans guck in die Luft' ist schon ziemlich weit. Die Sorte ist hier neu, ist die frühe Blüte normal?


Ist ja elwesii mit drin. Von daher wundert es mich nicht. Und ich finde das grad ziemlich attraktiv. Wieder eines für die Liste... :-X ;)

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 17. Dez 2021, 20:21
von Staudo
Hausgeist hat geschrieben: 17. Dez 2021, 20:03
'Three Ships' ist wohl noch relativ pünktlich.


Von meinem ist noch überhaupt nichts zu sehen. :-\

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 17. Dez 2021, 20:44
von Norna
Tungdil hat geschrieben: 17. Dez 2021, 18:41
Norna hat geschrieben: 17. Dez 2021, 14:45
Ein Geschenk einer sehr lieben Freundin, die sich sogar an meine Vorliebe für zierliche Markierungen erinnerte. :)


Oh :D, sehr hübsch, Norna! Es hat einen Gracilis-Anteil?


Danke, Mathilda, Pearl und Tungdil! Es freut mich, dass Euch mein Lieblingsglöckchen auch gut gefällt!

Tungdil, es ist wohl eine G. bursanus.

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 18. Dez 2021, 10:44
von Tungdil
Norna hat geschrieben: 17. Dez 2021, 20:44
Tungdil, es ist wohl eine G. bursanus.


Ah, danke. :)
Bietet eigentlich jemand die bursanus auch zum Kauf an?
Man sieht die vermehrt auch auf fb auftauchen.

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 18. Dez 2021, 16:07
von Irm
Es ist zu feucht draußen, die Schneeglückchen öffnen sich leider nicht.

hinten: 'Three Ships', links 'York Minster', rechts: 'Smaragdsplitter und 'Matt Bishop'

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 18. Dez 2021, 16:08
von Irm
'Smaragdsplitter'