Seite 17 von 48
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021
Verfasst: 11. Dez 2021, 17:13
von Rosenfee
Quendula hat geschrieben: ↑11. Dez 2021, 16:53Rosenfee hat geschrieben: ↑11. Dez 2021, 15:24Laut Rezept sollte er geputzt, kleingeschnitten und ca. 15 Stunde in Gemüsebrühe garen, um dann weiterverarbeitet zu werden. Aber der Kohl war dermaßen zäh,
Also nach 15 Stunden noch zäh ... :-\ :-\ :o
;)
Sonst kann ich weiter nix zu sagen :-[.
Hilfe :o Nee, natürlich keine 15 Stunden sondern 15 Minuten! So ähnlich steht es in Rincas zweiten Link auch drin. Auf den Bildern sieht der Kohl allerdings feingehackter aus als meiner. Naja, dann muss er wohl so schmecken....
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021
Verfasst: 11. Dez 2021, 17:14
von zwerggarten
Rosenfee hat geschrieben: ↑11. Dez 2021, 15:24Bei uns gab es heute Bratwürstchengulasch mit Nudeln. …
:o
schrill. 8)
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021
Verfasst: 11. Dez 2021, 17:15
von Rosenfee
Das war tatsächlich wider Erwarten sehr lecker ;)
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021
Verfasst: 11. Dez 2021, 17:30
von Mottischa
zwerggarten hat geschrieben: ↑11. Dez 2021, 17:12Nina hat geschrieben: ↑11. Dez 2021, 12:45zwerggarten hat geschrieben: ↑10. Dez 2021, 23:10 letztens waren brotfrikadellen zur fleischlosen resteverwertung thema, das fand ich spannend. abweichend zum rezept ...
Wo finde ich das? Die sehen gut aus. :) …
im november war es, mottischa ist "schuld":
brotfrikadellen
Hm.. schade dass sie eher fade geschmeckt haben. Vielleicht muss man die echt total überwürzen? Ich probiere sie nächste Woche mal aus und schildere dann mein Ergebnis.
Naja mag sein, dass es bei anderen Fischen auch diese Asseln gibt, ich fand es halt total ekelig, weil das Viech ziemlich groß war.
Heute gibt es den dritten Tag Suppe ;D
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021
Verfasst: 11. Dez 2021, 18:43
von martina 2
Schnefrin hat geschrieben: ↑11. Dez 2021, 16:20Nein, Schwarzkohl kenne ich nicht.
I dag spiste vi
Fårikål! For den trengte vi hvitkål.
(Heute aßen wir Fårikål. Dafür brauchten wir Weißkohl.)
Ich habe, anders als im Rezept angegeben, das Lammfleisch scharf angebraten, bevor ich es mit dem Kohl in den (größten vorhandenen) Topf stapelte. Außerdem habe ich noch ordentlich Kümmel dazu gegeben. Und weil ich Dussel zunächst im Rezept oben nur die Zutaten gelesen hatte, habe ich ihn mit etwas Wasser angesetzt. Das nächste Mal nehme ich Schwarzbier, so wie es weiter unten steht.
Aber auch so war er ... nicht saulecker, sondern lammlecker, wenn es sowas gibt.
Schnefrin, das sieht sehr gemütlich aus bei dir, und das norwegische Gericht würde ich sofort nachkochen, wenn nicht der Hauptbestandteil Lamm wäre. Warum ich es nicht esse, hab ich hier schon mal geschrieben - ist halt so :)
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021
Verfasst: 11. Dez 2021, 18:52
von Lieschen
Nudelomelette mit Endivien
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021
Verfasst: 11. Dez 2021, 18:55
von Lieschen
Saghetti agliolio beim Italiener (viel Knoblauch und sehr scharf :P)
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021
Verfasst: 11. Dez 2021, 18:56
von Rinca56
Lieschen hat geschrieben: ↑11. Dez 2021, 18:52Nudelomelette mit Endivien
Das klingt ja göttlich, „notiert“ 😊
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021
Verfasst: 11. Dez 2021, 18:57
von Schnefrin
Nudelomelette - ich staune immer wieder über eure Ideen! :D :D
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021
Verfasst: 11. Dez 2021, 18:57
von Lieschen
Basmati, Brokkoli, Seitan und Korianderquark
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021
Verfasst: 11. Dez 2021, 19:00
von Lieschen
Pasta mit Champignons, Porree, Brokkoli und Ziegenkäse
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021
Verfasst: 11. Dez 2021, 19:46
von Nox
Das macht nichts, martina ! Es gibt so viele Variationen von diesem Eintopf, probiere es mit einer Mischung aus Rind- und Schweinefleisch mit Cabanossi, oder vielleicht isst Du Wild ?
Bei mir kommen ausser Weisskraut auch noch hinein:
Zwiebeln, Äpfel und Sauerkraut, evt. einige Tomaten oder Tomatenmark - feinsäuerlich schmeckt's besser (oder mit Weisswein angiessen).
Gewürze: Majoran, Piment, Kümmel, Pfeffer, Salz, Lorbeerblätter.
Für mindestens 4 Esser, gerne auch mehr.
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021
Verfasst: 11. Dez 2021, 20:49
von oile
Heute gab es Wildschweingulasch mit Wirsinggemüse und karamellisiertem Kürbis.
Das Fleisch habe ich mit einem guten Schuss Noilly Prat abgelöscht und außer dem üblichen Suppengemûse ein paar kleingeschnittene Quittenstücke mitgeschmort.
Der Wirsing bekam ein Stückchen Vanille mit und wurde zum Schluss mit etwas Creme fraîche abgerundet.
Den Kürbis (Melonette de Vendée) habe in mundgerechten Stücken karamellisiert, mit Isot Chili und Salz gewürzt und im Backofen gegart.
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021
Verfasst: 11. Dez 2021, 21:01
von oile
Nox hat geschrieben: ↑8. Dez 2021, 10:28Weiss jemand, aus welchem Buch von Ottolenghi dieses Rezept stammt ? Ich suche noch ein Weihnachtsgeschenk und diese Art Rezepte (mit raffiniertem Gemüse, aber nicht unbedingt veggie) würde mir gefallen.
In dem Text rund um das von mir verlinkte Rezept wird auf "Das Kochbuch: mediterran * orientalisch * raffiniert verwiesen. Das Rezept stammt von dort, ist aber wohl etwas abgewandelt.
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021
Verfasst: 11. Dez 2021, 21:04
von oile
martina hat geschrieben: ↑10. Dez 2021, 15:00Dazu gab es Kohl/Wirsingstampf und knuspriges helles Brot.
Das sieht so köstlich aus l