Seite 17 von 18
Re: Staudenwiese sinnvolles neues Gartenelement oder unnötige Wortneuschöpfung?
Verfasst: 10. Jul 2023, 08:34
von Chica
troll13 hat geschrieben: ↑5. Jul 2023, 22:45Wenn ich diese Wildstauden in klassischer Beetpflanzung kombiniere, habe ich wenigstens die Möglichkeit, hier unerwünschte Beikräuter frühzeitig und effektiv zu jäten.
[/quote]
Genauso pflanze ich auch, mit völlig anderen Wildpflanzen hier auf trockenem Sand natürlich. Alle herkömmlichen Stauden wie Iris und Phlox usw. haben sich hier von selber verabschiedet, ich gieße kaum. Schau mal bei den Schmetterlingen rein, es steppt der Bär!
[quote author=troll13 link=topic=72515.msg4062676#msg4062676 date=1688592758]
Ich selbst bin "nur" ein Gärtner im Endverkauf einer kleinen Baumschule, für die eine ehrliche Kundenberatung Verkaufsstrategie und Kundenbindung bedeutet.
Soll ich dem 0815-Kunden erzählen, dass er doch erst einmal ein paar Semester Landschaftsökologie studieren soll, wenn er nach einer "Staudenwiese" fragt oder einfach nur etwas "Bienenfreundliches" wünscht?
Nein, soll er nicht. Er soll sich auf den Gärtner vor Ort verlassen können, der ihm die richtigen Stauden empfehlen kann. Dafür braucht der Gärtner aber echtes Wissen, das findet er z. B. in der Westrich-Liste. Ich halte es immer noch für gut einfach schlauer zu sein. Du bist da ein toller Vorreiter! Mich frustrieren regelmäßig Verkäufer (innen) vor Ort, die mich mit großen Augen anschauen und sich fragen von was für Pflanzen ich eigentlich spreche :'( :-\. Deshalb kaufe ich so gut wie alles online. Ich denke, dass inzwischen bei der Pflanzenauswahl zu den Kriterien passender Boden, passendes Kleinklima, Niederschlagsmenge usw. die tatsächliche! ökologische Relevanz einer Pflanze als Verkaufskriterium dazugehört. Und die findet sich eben einfach nur bei Spezialisten, nicht bei Imkern z. B..
Re: Staudenwiese sinnvolles neues Gartenelement oder unnötige Wortneuschöpfung?
Verfasst: 10. Jul 2023, 08:44
von Chica
Gartenplaner hat geschrieben: ↑6. Jul 2023, 09:52Mir fällt auf, dass auf den Pflanzenmärkten der Umgebung, GRUGA, Knechtsteden, zunehmend einheimische Wildstauden aus Wildblumenwiesen auftauchen.
Ein darauf spezialisierter Händler ist schon ein paar Jahre dabei, inzwischen gibt es ein paar, bzw. wahrscheinlich auch klassische Staudengärtner, die sich diese Kundschaft erschließen.
Und es ist Betrieb an den Ständen.
*Ute* hat mir gestern einen tollen Link für Berlin und Brandenburg geschickt, danke :-* :
Wildblüten.de.
Re: Staudenwiese sinnvolles neues Gartenelement oder unnötige Wortneuschöpfung?
Verfasst: 10. Jul 2023, 09:33
von Apfelbaeuerin
Chica hat geschrieben: ↑10. Jul 2023, 08:34Deshalb kaufe ich so gut wie alles online.
Ist halt die Frage, wie ökologisch das dann ist? Soll jetzt aber keine Kritik sein ;D.
Re: Staudenwiese sinnvolles neues Gartenelement oder unnötige Wortneuschöpfung?
Verfasst: 10. Jul 2023, 09:40
von RosaRot
Gerade Wildstauden lassen sehr gut selber aus Samen anziehen. Samen zu ordern, die dann im Brief kommen, ist sicher ein eher kleineres Problem.
Re: Staudenwiese sinnvolles neues Gartenelement oder unnötige Wortneuschöpfung?
Verfasst: 10. Jul 2023, 10:22
von Chica
Das hat mit Ökologie eher nichts zu tun sondern mit Klimaschutz, oder? Wildpflanzen bekommt man beim Gärtner in der Lausitz leider nicht. RosaRot liegt aber richtig, den Großteil meiner Pflanzen ziehe ich mir in meinen Möhrenschalen selber heran ;).
Re: Staudenwiese sinnvolles neues Gartenelement oder unnötige Wortneuschöpfung?
Verfasst: 10. Jul 2023, 10:57
von Apfelbaeuerin
Chica hat geschrieben: ↑10. Jul 2023, 10:22Das hat mit Ökologie eher nichts zu tun sondern mit Klimaschutz, oder?
Das eine hängt mit dem anderen originär zusammen, würde ich mal sagen. Ich ziehe auch fast alles selbst an, auch mein Gemüse (siehe Mais).
Re: Staudenwiese sinnvolles neues Gartenelement oder unnötige Wortneuschöpfung?
Verfasst: 10. Jul 2023, 11:17
von Chica
Du hast recht, natürlich wirkt ein verändertes Klima auf Ökosysteme ein. Ich halte das Klimaschutzthema aber für so global und wenig durch den einzelnen Menschen beeinflussbar, dass ich mich nicht an die Straße ankleben würde :-X. Ich denke beim Artenschutz kann der Einzelne sichtbar sehr viel schneller sehr viel mehr tun.
Re: Staudenwiese sinnvolles neues Gartenelement oder unnötige Wortneuschöpfung?
Verfasst: 10. Jul 2023, 11:20
von lerchenzorn
Chica hat geschrieben: ↑10. Jul 2023, 10:22... Wildpflanzen bekommt man beim Gärtner in der Lausitz leider nicht. ... [/quote]
Es gibt ja nicht einmal die Lausitz. Also auch keinen Gärtner in der Lausitz, bei dem es Wildpflanzen geben könnte. ;)
(In der Niederlausitz gibt es eine Wildpflanzenvermehrung, aber wohl ohne Shop für Kleinmengen.)
[quote author=Chica link=topic=72515.msg4064520#msg4064520 date=1688971444]
... einen tollen Link für Berlin und Brandenburg ... :
Wildblüten.de.
Das Beste ist das, was Du vor Deiner Tür in Feld, Wald und Flur sammelst und selbst vermehrst.
Re: Staudenwiese sinnvolles neues Gartenelement oder unnötige Wortneuschöpfung?
Verfasst: 10. Jul 2023, 11:38
von Mathilda1
ob online bestellungen so problematisch sind wär ich mir nicht ganz so sicher. wenn die alternative dann so ausschaut, daß man eine halbe stunde eine Richtung mit dem Auto zu einer Gärtnerei fährt. Es ist vermutlich günstiger, 3 große Kisten online zu ordern, wo ein Laster viele Kisten verfährt.
(ist wie bayerische Tomaten im Winter oder die Rohnilch vom regionalen Bauernhof, wo ich extra mit dem SUV hinfahren muß und das ganze dann zuhause auch noch abkoche, nachrechnen darf man da besser nciht)
ich hab für meine kleine Pflanzung jetzt viel von Bamberger Staudengarten bestellt, die haben erstaunlich viel(Flockenblumen, Färberkamillen, Scabiosen, Glockenblumen, Wiesensalbei, Margeriten, Frühlingsplatterbsen - aktuell tlw. schon ausverkauft), und die Preise sind niedrig, was schon relevant ist, wenn ich etwas Stückzahlen brauche
Re: Staudenwiese sinnvolles neues Gartenelement oder unnötige Wortneuschöpfung?
Verfasst: 10. Jul 2023, 12:11
von Mediterraneus
Bamberger Staudengarten hat herkömmliche Stauden 8)
Die sind alle nix ::)
Re: Staudenwiese sinnvolles neues Gartenelement oder unnötige Wortneuschöpfung?
Verfasst: 10. Jul 2023, 12:27
von Chica
lerchenzorn hat geschrieben: ↑10. Jul 2023, 11:20Das Beste ist das, was Du vor Deiner Tür in Feld, Wald und Flur sammelst und selbst vermehrst.
Mach ich ja aber manchmal fehlt eben ein Trupp
Echium vulgare o. ä., weil die Pflanzen sich nicht so ausgesamt haben, wie ich es mir gewünscht habe und dann muss eine vorjährige Rosette her, komme was da wolle. Die Bienen brauchen die Pflanzen ja im laufenden Jahr 8). Ich genehmige mir auch wunderbare
Eranthis-Sorten von Händel und andere Lustpflanzen. Völlig ohne schlechtes Gewissen übrigens, per Post ;D.
Warum gibt's die Lausitz nicht ????
Re: Staudenwiese sinnvolles neues Gartenelement oder unnötige Wortneuschöpfung?
Verfasst: 10. Jul 2023, 12:28
von Apfelbaeuerin
Eine sehr große Auswahl an Wildstauden hat das Gartenreich Oberrieden (www.gartenreich-oberrieden.de) in Altdorf zwischen Neumarkt und Nürnberg. Ein echter Tipp für alle, die halbwegs nahe dran wohnen. Die Gärtnerei mit dem alten Bauernhaus ist eine echte Sehenswürdigkeit und ein Besuch dort immer ein Erlebnis für mich :D. Online-Versand machen sie nicht ;D.
Davon abgesehen: Selber Saatgut sammeln und auch tauschen ist für mich unverzichtbar und auch sehr befriedigend.
Re: Staudenwiese sinnvolles neues Gartenelement oder unnötige Wortneuschöpfung?
Verfasst: 10. Jul 2023, 12:42
von Blush
Echium vulgare wächst sehr gut in bestimmten Gebieten unseres Dorfes. Wenn Du möchtest, versuche ich Samen zu sammeln und mit dem Mohn zu verschicken. Aber Du brauchtest eher Pflanzen, da ist das wohl nix. Wiesensalbei gedeiht dort ebenfalls herrlich und noch sind nicht alle Pflanzen abgemäht. ;) Den möchte ich mir selbst auch heranziehen, bin aber wegen des Standortes noch nicht sicher
Re: Staudenwiese sinnvolles neues Gartenelement oder unnötige Wortneuschöpfung?
Verfasst: 10. Jul 2023, 13:11
von Kürbisprinzessin
Mathilda1 hat geschrieben: ↑10. Jul 2023, 11:38ich hab für meine kleine Pflanzung jetzt viel von Bamberger Staudengarten bestellt, die haben erstaunlich viel(Flockenblumen, Färberkamillen, Scabiosen, Glockenblumen, Wiesensalbei, Margeriten, Frühlingsplatterbsen - aktuell tlw. schon ausverkauft), und die Preise sind niedrig, was schon relevant ist, wenn ich etwas Stückzahlen brauche
Mit Flockenblumen und Färberkamillen kann man Geld verdienen? Wieso wusste ich das noch nicht im Frühling, als ich reichlich Sämlinge davon weggejätet habe. Demnächst sind sie verblüht - da muss ich wohl Samen sammeln, wenn sie so beliebt sind? ;D
Re: Staudenwiese sinnvolles neues Gartenelement oder unnötige Wortneuschöpfung?
Verfasst: 10. Jul 2023, 13:18
von Apfelbaeuerin
Ja, da gibt's wirklich viele, die man nicht kaufen muss.