Seite 17 von 17

Re: Heuchera und x Heucherella

Verfasst: 27. Okt 2022, 19:50
von RosaRot
Edel! :D

Wie heißt sie?

Re: Heuchera und x Heucherella

Verfasst: 27. Okt 2022, 19:58
von Ulrich
'Pinky Panky'

Re: Heuchera und x Heucherella

Verfasst: 27. Okt 2022, 20:05
von RosaRot
Danke. Das ist ja ein lustiger Name!

Re: Heuchera und x Heucherella

Verfasst: 27. Okt 2022, 20:24
von Mediterraneus
RosaRot hat geschrieben: 27. Okt 2022, 20:05
Danke. Das ist ja ein lustiger Name!


Eigentlich etwas kitschig 8)
So wie diese hier aussieht.
Aber ich glaube, ich gewöhne mich dran ;)


Re: Heuchera und x Heucherella

Verfasst: 27. Okt 2022, 20:29
von RosaRot
Dieses Rosa! :o

Re: Heuchera und x Heucherella

Verfasst: 27. Okt 2022, 20:34
von Mediterraneus
Ja. Wie Plastik!

Re: Heuchera und x Heucherella

Verfasst: 27. Okt 2022, 20:36
von Mediterraneus
8)
Eigentlich hab ich nur schnell Milch kaufen wollen...

Re: Heuchera und x Heucherella

Verfasst: 27. Okt 2022, 20:44
von Mediterraneus
... Im hiesigen Edeka. Da standen sie rum, tituliert als Hebe-Mix. Reduziert. 99ct. Vormals 1.49.
Was soll man da noch sagen.

Ich sollte sie wohl möglichst weit voneinander entfernt halten. Farbtechnisch 8)

Re: Heuchera und x Heucherella

Verfasst: 27. Okt 2022, 21:07
von Veilchen-im-Moose
ich habe irgendwann mal - vermutlich in einem Anfall vorübergehender Farbenblindheit - alle möglichen Heuchera der unterschiedlichen Farbfamilien in einem Beet zusammengepflanzt. Nach wenigen Tagen konnte ich den kirmesbunten Anblick nicht mehr ertragen und habe alles wieder auseinandergepflanzt. Und dabei bin ich schon ein Fan gewagter Farbkombinationen. aber das war zuviel. Bei Gruppenpflanzungen von Stauden mit verschiedenfarbigen Blüten bildet das grüne Laub oft den harmonisierenden Rahmen. Aber wenn die Pflanzen im Ganzen einfach nur "bunt" ist, mag ich das nur in gemäßigter Dosierung.

Re: Heuchera und x Heucherella

Verfasst: 28. Okt 2022, 10:11
von Buddelkönigin
Da ist was dran... Veilchen.
.
Bild
Diese mehrfach gezeigte Heuchera halte ich aus dem Grunde seit 3 Jahren im Kübel. Sie ist mir im Beet einfach zu Lila, macht sich im dunkelblauen Kübel aber ganz großartig, setzt einen tollen Akzent und ist völlig winterhart.
Ich denke, man könnte so extreme Blattfaben bei Heuchera ähnlich wie Hosta in Topf- Sammlungen ausstellen wenn ein perfekt passender Gartenplatz nicht gefunden werden kann. :D

Re: Heuchera und x Heucherella

Verfasst: 28. Okt 2022, 18:11
von Mediterraneus
8)

Re: Heuchera und x Heucherella

Verfasst: 8. Jul 2024, 11:01
von Borker
kennt Jemand einen Staudengärtner der sich auf Heuchera spezialisiert hat und der auch versendet ?

Lg
Borker

Hat sich erledigt ! Hab bei zwei Versandhändlern welche bestellt .