Seite 17 von 97

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

Verfasst: 31. Mär 2024, 12:43
von spatenpaulchen
Ich sage es ihm, und: Danke.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

Verfasst: 31. Mär 2024, 17:07
von Schnefrin
Garfield ist ein Schlawiner, er lädt seine Damenbekanntschaften zunächst mal zu leckerem Essen ein ;)

Er hat sich so schön rausgemacht.

Auch von mir gute Besserung für den Ritter Kuno.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

Verfasst: 31. Mär 2024, 19:23
von Mottischa
Garfield ist super :)

Ritter Kuno leidet und dankt 8)

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

Verfasst: 31. Mär 2024, 19:27
von rocambole
;D :-*

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

Verfasst: 31. Mär 2024, 19:51
von Mottischa
Der hat aber auch ein Loch in der Schulter :-X ich hab schon überlegt ob ich das nicht mit Kochsalzlösung spüle. Aktuell suppt es und ist offen, kein Eiter.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

Verfasst: 31. Mär 2024, 20:01
von Schnefrin
Hast Du irgendwelche Beziehungen zu einer Chirurgie? Es gibt eine hervorragende Tamponade, keimbindend, ohne dass irgendwelche Stoffe abgegeben werden, von daher dürfte sie auch für Tiere geeignet sein. Das Zeug heißt cutimed sorbact. Ich warne davor, das in einer Internetapotheke zu guggeln, beim Anblick der Preise könnte der Appetit aufs Osterwasser vergehen.
Aber wenn man die Schwester in der Chirurgie kennt oder den Bruder der Schwester oder so...

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

Verfasst: 31. Mär 2024, 20:06
von Luckymom
Mottischa hat geschrieben: 31. Mär 2024, 19:51
Der hat aber auch ein Loch in der Schulter :-X ich hab schon überlegt ob ich das nicht mit Kochsalzlösung spüle. Aktuell suppt es und ist offen, kein Eiter.


Vielleicht ein eröffneter Abszess? Die hinterlassen immer unschöne, suppende Wundhöhlen :-X. Mein damaliger Tierarzt hat mir geraten, einen frischen Abszess mit Wasserstoffperoxid zu spülen. Aber nur ein- bis zweimal, das Zeug ist wohl nicht gut für die Wundheilung. Genommen hab ich dann dennoch Oktenisept.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

Verfasst: 31. Mär 2024, 20:42
von Schnefrin
Octenisept ist nur zur oberflächlichen Wunddesinfektion! und darf nicht in Wundhöhlen etc eingebracht werden. Es kann das Gewebe zersetzen.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

Verfasst: 31. Mär 2024, 20:46
von Luckymom
Hm, ok. Dann auch nicht auf die Fläche der Abszessöffnung? Gespült hatte der TA.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

Verfasst: 31. Mär 2024, 21:19
von fips
Mottischa hat geschrieben: 31. Mär 2024, 19:51
Der hat aber auch ein Loch in der Schulter :-X ich hab schon überlegt ob ich das nicht mit Kochsalzlösung spüle. Aktuell suppt es und ist offen, kein Eiter.


Gib ihm für ein paar Tage Hepar sulfuris D30 1 x 1 Tabl. tägl. oder 5 Globuli! Und Traumeel 3 -4 x 1. am Tag.
Wenn es nicht mehr eitert Silicea D 12 1 x tägl. auch für ca 10 Tage und Du wirst sehen, ruck zuck heilt das! Über 1000 Mal erfolgreich angewendet! ;) :-*

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

Verfasst: 31. Mär 2024, 21:29
von Schnefrin
Luckymom hat geschrieben: 31. Mär 2024, 20:46
Hm, ok. Dann auch nicht auf die Fläche der Abszessöffnung? Gespült hatte der TA.


Ich würde immer nur oberflächlich wischen, immer mit Luftkontakt, Wundumgebung und bei oberflächlichen, flächigen Wunden auch die Wunde selbst. Bei tieferen Wunden, Kammerbildung, Abszesshöhlen reinige ich die Wunde ausschließlich mit Nacl-Lösung.
Du kann st zu octenisept hier nachlesen.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

Verfasst: 31. Mär 2024, 21:43
von solosunny
Was auch gut hilft ist stark verdünnte Kaliumpermangat-Lösung
Die brennt nicht und deshalb lassen sich die Recken das gut gefallen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

Verfasst: 1. Apr 2024, 06:18
von Luckymom
Danke, Schnefrin! Wieder was gelernt. Was hältst Du von der Wasserstoffperoxidlösung? Ich war da sehr skeptisch, dachte, das ist nur zum Bleichen..

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

Verfasst: 1. Apr 2024, 09:08
von Ruth66
Ich würde Lavanid empfehlen.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

Verfasst: 1. Apr 2024, 09:16
von Schnefrin
Lavanid ist ein guter Vorschlag, Wasserstoffperoxid auch.