Seite 17 von 22

Re: Gartenarbeit im März 2024

Verfasst: 26. Mär 2024, 21:27
von Nina
Ja, das ist mir leider auch passiert. :(
Ich habe heute Tomaten pikiert und ein Schmuddeleckchen aufgehübscht. Lola freut sich immer sehr über frisch aufgegegrabene Erde. ;)

Re: Gartenarbeit im März 2024

Verfasst: 26. Mär 2024, 21:30
von Starking007
Das Jovibarba und Restequartier aufgeräumt

Bild

Bild

Re: Gartenarbeit im März 2024

Verfasst: 26. Mär 2024, 22:06
von Immer-grün
Sieht aus wie in einer Gärtnerei, Starking. Was hast du vor?;)
Ich habe an der Steinaufschüttung aufgeräumt, beim Efeu die Zügel angezogen, eine Blindschleiche beim Sonnenbad gestört und die nach vorn weggekippte Hundsrose wieder in die Aufrechte geschnitten. ( Schneiden geht ja schnell, abräumen und versorgen des Schnittguts dauerte dann etwas länger. Geschafft!)

Re: Gartenarbeit im März 2024

Verfasst: 27. Mär 2024, 06:24
von Starking007
Was ich damit vor habe?
Gefäße bepflanzen, die Jovis eigenen sich dazu vieeel besser als normale Hauswurzen.

Re: Gartenarbeit im März 2024

Verfasst: 27. Mär 2024, 12:28
von Kübelgarten
ich habe erstmal im GC die Wirtschaft angekurbelt, gekauft Tulpen, Osterglocken und Knollenselleriepflanzen, die gleich ins Hochbeet gesetzt.
Wäsche flattert

Plumeria getopft

Re: Gartenarbeit im März 2024

Verfasst: 27. Mär 2024, 12:49
von Mufflon
- Vorgarten gejätet und mit den Händen restliches Laub herausgeholt
- Rosenbeet gejätet
- Hibiskus geschnitten
- Noch mehr Laub unter den Hecken rausgepuhlt

Jetzt sitze ich in einer Decke neben GG, der unterm T4 liegt und geb ihm Werkzeug an.
Im Regen.

Re: Gartenarbeit im März 2024

Verfasst: 27. Mär 2024, 14:14
von Nina
Du bist wirklich nicht zu beneiden. :P
Ich habe Koriander, Thaibasilikum und Zucchini ausgesäet. Jetzt noch den Schafen Heu bringen, damit bald die letzten zwei Ballen aus dem Gewächshaus verschwinden.

Re: Gartenarbeit im März 2024

Verfasst: 27. Mär 2024, 15:27
von Mufflon
Danke, Bus fährt wieder, ich darf mich zum Aufwärmen am Ofen hinsetzen.

Re: Re: Gartenarbeit im März 2024

Verfasst: 27. Mär 2024, 19:12
von AndreasR
Arthurs Anzuchtquartiere sind wirklich der Hammer - hier hätte ich für sowas (zum Glück...) überhaupt keinen Platz. :o

Bis auf ein paar wenige Tropfen blieb es heute trocken, daher habe ich mir nach Feierabend den Unkrautstecher und einen Eimer geschnappt und den Vorgarten so gut es ging durchgejätet. Riesige Büsche Kriechender Hahnenfuß, Löwenzahn und Nelkenwurz waren dabei, so dass ich den Eimer mehrmals ausleeren musste. Zum Glück ist morgen Biomüll, die Tonne ist gut voll geworden. Eigentlich müsste ich morgen weitermachen, aber es sind Schauer und Sturmböen gemeldet, und am Freitag obendrauf nochmal kräftige Regenfälle. Wer braucht sowas zu dieser Jahreszeit?! :(

Re: Gartenarbeit im März 2024

Verfasst: 27. Mär 2024, 19:36
von Lady Gaga
Heute habe ich einmal bei der Arbeit zugesehen, statt sie selbst zu machen.
Ein Baumpfleger entfernte meinen alten Walnussbaum bis auf Stamm und Astansätzen. Die Ästen waren tw. schon ausgetrocknet, es gab nicht mehr viele grüne Zweige, aber laufend Zweige und kleine Äste, die runter fielen. Jetzt warten schon einige Bäume, die ich dort pflanzen kann. Die Vögel können den Stamm noch zur Landung nutzen. Jetzt grüble ich, welche Kletterpflanze ich schnell hochschicken könnte.
Bild
.
Bild

Re: Gartenarbeit im März 2024

Verfasst: 27. Mär 2024, 19:55
von susanneM
Hi, hi Lady Gaga ich würde natülich eine Kletterrose nehmen oder eine wirklich wüchsige Clematis... oder beides ;D
Ach ja; du, als auch ich meinereits wollten uns ja bei den Rosen bisserl beschränken, oder?
Eine nette Lonicera? Nur so wie mir das ausschaut ist das vollsonnig.
Aber ich bin ja absolut kein Pflanzenkenner, du wirst sicher noch jede Menge Anregungen von den lieben Profis kriegen.
Liebe Grüße ins Burgenland s.

Re: Gartenarbeit im März 2024

Verfasst: 27. Mär 2024, 20:03
von susanneM
Natürlich wieder mal zu schnell gedrückt. Ich war heut im vorletzten Beet auswintern.
Jede Menge Coridalissamen gejätet-da muss ich sicher noch mal drüber.

Hab festgestellt, dass meine Anemone Hon. Jobert ein Strain sein dürfte mit besonderem Unkrautpotenzial.
Die vermehren sich über wurzelausläufer wie die Irren. Braucht jemand diese Anemone, möglichts im Sand,
denn bei mir im kalkhaltigen Lehm sind sie a Wahnsinn. :P

Re: Gartenarbeit im März 2024

Verfasst: 27. Mär 2024, 20:07
von Mufflon
Bei dem Trumm böte sich tatsächlich eine wirklich wuchsstarke Rose an.
In meine aufgeastete Walnuss rankt Paul's Himalayan Musk Rambler.

Re: Re: Gartenarbeit im März 2024

Verfasst: 27. Mär 2024, 20:09
von Starking007
AndreasR hat geschrieben: 27. Mär 2024, 19:12
Arthurs Anzuchtquartiere sind wirklich der Hammer - hier hätte ich für sowas (zum Glück...) überhaupt keinen Platz. :o
...........


Nu ja, dass ist auf dem Dach des Holzschuppens....

Re: Gartenarbeit im März 2024

Verfasst: 27. Mär 2024, 20:11
von Mufflon
;D Wenn ich deinen Holzschuppen in meinen Garten stelle, kann ich noch einmal rundum den Rasenmäher schieben, das war's.😂