Seite 17 von 41

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 22. Mai 2024, 22:26
von Antida
Tchaikovsky war bisher arg eingezwängt zwischen Mme Hardy und Violacea, deswegen auch nicht besonders üppig.

Violacea musste im Frühjahr weichen, sie war einfach zu dominant.

Die Tchaikovsky-Blüten haben ein sehr zartes Farbspiel, das mir gut gefällt.

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 22. Mai 2024, 22:31
von Antida
Ypsilante verlagert sich wie La Neige an Stellen, wo es ihr besser gefällt als an den ursprünglich zugewiesenen! 😏

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 22. Mai 2024, 22:36
von Antida
Josephine Ritter, Geschwindrose,

fängt aufgrund des Regens an zu mumizifieren.

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 22. Mai 2024, 22:38
von Antida
War Felicite Parmentier schon dran?

Eine meiner besonderen Lieblinge!

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 23. Mai 2024, 05:41
von hobab
Danke Lady in Black und Belle! Klotzige Rosen ist für mich nur eine Beschreibung, das soll niemand beleidigen - ich benutze die durchaus selber. ‚The Generous Gardener‘ ist auch eine meiner Lieblingsrosen, und auch vor ‚Nevada‘ schrecke ich nicht zurück. Aber tendenziell mag ich Rosen schon lieber etwas natürlicher, nicht als Hauptdarsteller sondern als Teil einer Pflanzung.

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 23. Mai 2024, 06:51
von rocknroller
Souvenier du Docteur Jamain

Bild

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 23. Mai 2024, 08:59
von LadyinBlack
Antida hat geschrieben: 22. Mai 2024, 22:38
War Felicite Parmentier schon dran?

Eine meiner besonderen Lieblinge!


Das geht mir genauso. ;D Wegen der aktuellen Regenphase bin allerdings froh, dass sie noch nicht blüht.

Schönes Foto, Rocknroller!

Bild
Queen of Bourbons , leider bei Feuchtigkeit mäßig blattgesund
Bild
Hier stehen verschiedene Reine des Violettes, hier die sog. Dunkle Variante von Schmid mit der ersten Blüte

Bild
Marbrée Violette, ein Sämling von Marbrée, den Karin Schade entdeckt hat.

Bild
Ein Violacea-Sämling
Bild
Ein Ausläufer von Duchesse de Montebello zeigt seine erste Blüte
Bild
Rugosa Rotes Phänomen, eher recht blühfaul als phänomenal hier.

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 23. Mai 2024, 09:45
von Lou-Thea
Herrlich, Eure unterschiedlichen Rosenschätze. Ich muss dieses Jahr den Habenwollen-Reflex unterdrücken, es steht noch zu viel ungepflanztes in Töpfen rum...
Marbrée Violette ist hier zumindest auch schon knospig, Ypsilante muss ich erst mal suchen gehen. :-\

Ich mag ja auch schon diesen verheißungsvollen Zustand, wenn die Knospen gerade Farbe annehmen und die ganze Erwartung auf den Sommer in sich tragen.

Knospe von Merveille

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 23. Mai 2024, 09:46
von Lou-Thea
Alba Weidenbach

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 23. Mai 2024, 09:46
von Lou-Thea
Rainy Blue

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 23. Mai 2024, 09:49
von Lou-Thea
Gallica x pendulina hat schon die ersten Blüten geöffnet

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 23. Mai 2024, 14:22
von Antida
Lou hat geschrieben: 23. Mai 2024, 09:46
Rainy Blue


Du hast recht; bei so einem Anblick steigt die Vorfreude!

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 23. Mai 2024, 14:50
von martina 2
Belle hat geschrieben: 21. Mai 2024, 20:49
martina hat geschrieben: 21. Mai 2024, 17:22
Auch das Laub paßt!


Auch eine ganz wunderbare Kombination mit 2 sehr schönen Rosen! Sehr schön!

.
Danke, Belle, die Dunkle ist die Gallica Orpheline de Juillet :)

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 23. Mai 2024, 15:10
von Belle
Danke für die Benennung @martina2!

Deine Docteur Jamain sieht richtig klasse aus @rockenroller! Tolles Foto.

Ich hab noch eine Golden Celebration, an der Garage

Bild

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 23. Mai 2024, 15:47
von Konstantina
Belle, von deine Golden Celebration bin ich begeistert. Das ist perfekte Lösung für die große schwere Blüten. Sie einfach hochwachsen lassen, damit sie von oben einem anschauen.
Ich muss meine im Herbst umpflanzen. Wie steht sie bei dir? Vollsonnig?

Meine Portofino noch mal. Sie ist so süß.