Seite 17 von 25
Re: was gibt/gab es im September 2024
Verfasst: 22. Sep 2024, 08:40
von Nina
Wieviele Champignons hast Du gekauft, dass es für 3 Tage reicht?
martina 2 hat geschrieben: ↑20. Sep 2024, 15:08
... aber dann wurde grade eine frische Kiste mit Streifenbarben aufgemacht, da überlegte ich nicht lange. Ganz puristisch mit Brot, Kohlerdäpfstampf und etwas Tomate, ...
Sieht köstlich aus.

Auch die Trofie!
Tara hat geschrieben: ↑21. Sep 2024, 00:37
...Was den Geschmack betrifft – ja, halt Feige verdünnt mit Milch.
Das klang ja eigentlich vielversprechender. Die mißglückten Experimente sind aber dafür unterhaltsamer.
Lieschen hat geschrieben: ↑21. Sep 2024, 09:48
... Aber bei uns zu Hause gibt es gar kein Fleisch mehr.
Und das ist immer sehr spannend! Bitte unbedingt weiter berichten und Fotos einstellen!

Wenn mal etwas hakt, weil die Software hier gesponnen hat, dann hat das ja nichts mit Dir zu tun.
zwerggarten hat geschrieben: ↑21. Sep 2024, 17:41
bei uns gab es übrigens letztens mal wieder huhn aus dem backofen, ein nettes 1,7 kg biohähnchen
Das sieht sensationell aus!

Gab es Gäste oder hattest Du Dir vorgenommen das über 2 Tage zu essen?
borragine hat geschrieben: ↑21. Sep 2024, 21:11
Hier gab es Feldsalat mit Pfifferlingen, Pancetta und roter Zwiebel, dazu Crostini mit Ziegenfrischkäse und Schnittlauch. Köstlich.
Lecker!

Ich habe gestern auch Salat mit Ziegenkäse gegessen.
Re: was gibt/gab es im September 2024
Verfasst: 22. Sep 2024, 09:20
von Gartenlady
martina 2 hat geschrieben: ↑21. Sep 2024, 15:14
Topfenknödl mit Zwetschkenröster.
Wie macht Ihr in Ö die Topfenknödel?
Bei mir heißen Sie treudeutsch Quarkgrießknödel und dazu wird erst ein fester Grießbrei aus Hartweizengrieß gekocht, dann Quark und Eier zugefügt.
An die letzte Zubereitung, an die ich mich erinnere, gab es sie als Dessert eines Gästeessens, ist schon sehr lange her, denn es gab Schattenmorellenkomptt aus eigenen Kirschen dazu, aber diesen Baum gibt es schon lange nicht mehr.
Sie sind so lecker, sollte ich für mich mal wieder machen. Mit Zwetschkenröster sicher ein Traum (da es eine Österreischische Spezialität ist, muss es wohl mit k geschrieben werden, während hochdeutsch Zwetsche ohne g oder k der Mitte ist, süddeutsch mit g

)
Re: was gibt/gab es im September 2024
Verfasst: 22. Sep 2024, 10:24
von Nina
Mir ist erst im Nachhinein eingefallen, dass die Größe mich hier etwas irritiert. Ein Tippfehler?
susanneM hat geschrieben: ↑19. Sep 2024, 22:16
Ich hatte heut Topfenknöderl (Durchmesser 2cm) mit Erdbeerkopott.
Re: was gibt/gab es im September 2024
Verfasst: 22. Sep 2024, 12:10
von Tara
Nina hat geschrieben: ↑22. Sep 2024, 08:40Wieviele Champignons hast Du gekauft, dass es für 3 Tage reicht?
Weiß ich nicht mehr - abgepackt in der Plastikschale, recht viel. Ich esse vergleichsweise kleine Portionen und habe immer das Problem, daß fertig abgepacktes zu viel ist. Aber für die Sauce waren es ja nur die Stiele (die ich normalerweise trockne und zu Pilzpulver verarbeite).
Re: was gibt/gab es im September 2024
Verfasst: 22. Sep 2024, 12:48
von Gartenlady
Champignons werden in 200g oder 250g Packungen angeboten. Ich habe auch das Problem, dass es zu viel ist, meistens sind die Champigons ja nur einer von mehreren Gemüsebestandteilen. Es gibt sie auch unverpackt, aber die Verpackungen halten sich ungeöffnet mehrere Tage, das ist halt ein Vorteil.
Re: was gibt/gab es im September 2024
Verfasst: 22. Sep 2024, 13:24
von Netti
Ich friere übrige Pilze immer ein. Für eine schöne Rahmsauce oder Gulasch sind sie immer gut, sie halten im freezer auch ewig.
Re: was gibt/gab es im September 2024
Verfasst: 22. Sep 2024, 13:51
von thuja thujon
Letzte Woche gabs Tenerume. So lange es noch warm ist. Diesmal ohne Tomaten und Knoblauch, dafür viel grün.
Re: was gibt/gab es im September 2024
Verfasst: 22. Sep 2024, 13:58
von zwerggarten
@ nina: heute abend gibt es per schnellküche den zweiten durchgang vom huhn.
@ thuja: der die das tenerume sieht verführerisch aus – folgst du einem bestimmten rezept?
Re: was gibt/gab es im September 2024
Verfasst: 22. Sep 2024, 14:06
von thuja thujon
Eigentlich nicht. Knoblauch in kaltem Olivenöl warm werden lassen, bis er Aroma hat. (süße) Tomaten, Kartoffeln, Zucca, Triebspitzen und Blätter dazu, mit Wasser auffüllen, Salz, Chili und nochmal Olivenöl drüber, kochen, bis die Zucca gerade anfängt zu zerfallen. Dann kleingemachte Spaghetti rein, Flamme aus und ziehen lassen, bis die Nudeln ok sind. Evtl etwas Pfeffer dazu. Man kann auch zusätzlich Zucchini rein, eigentlich gehören keine Zwiebeln dran, kann man aber auch machen, evtl dafür Knoblauch weglassen. Wie es halt schmeckt.
Re: was gibt/gab es im September 2024
Verfasst: 22. Sep 2024, 14:12
von zwerggarten
danke! *lechz*
Re: was gibt/gab es im September 2024
Verfasst: 22. Sep 2024, 17:05
von Kübelgarten
das Wetter soll schlechter werden, also nochmals Grill angefeuert
Fenchelbratwurst, Merguez, kleine französische Würstl, Ratatouille und Semmel
Re: was gibt/gab es im September 2024
Verfasst: 22. Sep 2024, 19:32
von oile
Hier gab es eine sehr kräftige Suppe aus "Rinderochsenschwanz" (gibt es anderen Ochsenschwanz?).
Re: was gibt/gab es im September 2024
Verfasst: 22. Sep 2024, 19:50
von Nina
Hornochsen?
Gartenlady hat geschrieben: ↑22. Sep 2024, 09:20
Wie macht Ihr in Ö die Topfenknödel?
Das wüßte ich auch gerne!
Pilzpulver ist eine tolle Idee und auf Einfrieren bin ich komischerweise noch nie gekommen.
Thuja Thujon, Tenerume kannte ich noch gar nicht. Sicher lecker!
Zwerggarten, ich finde das immer so schwierig dann aufzuhören ...
Martina hat mich inspiriert und ich habe Malloredus mit Bohnen, Kartoffeln und Möhrenpesto gemacht.
Re: was gibt/gab es im September 2024
Verfasst: 22. Sep 2024, 20:18
von raiSCH
Nach einem längeren Biergartenbesuch ganz bescheiden Fusilloni Pasta Verdura zu Cabernet Sauvignon 2017.
Re: was gibt/gab es im September 2024
Verfasst: 22. Sep 2024, 21:08
von borragine
Wieder alles sehr lecker
Nina, besteht der Pesto nur aus Möhrenkraut oder auch aus Möhren?
Hier gab es mal keine Pasta, sondern Kartoffeln
Kartoffelscheiben und Spinat (Zwiebel, Knoblauch, gelbe Chili, Tomaten) kamen in die Auflaufform und wurden mir Pecorino und Mozzarella überbacken. Absolut lecker
