Seite 17 von 26
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 15. Jun 2025, 20:30
von LadyinBlack
Mediterraneus hat geschrieben: ↑11. Jun 2025, 20:34
Unbekannte, vermutliche Portland.
Wie kommst du darauf, Medi? So auf den ersten Blick sieht sie für mich nicht nach Portland aus. Hast du weitere Infos zu ihr?
Zu Honorine kommt von mir ein Ja
Auch ein Ja zu deiner Einschätzung, Susanne, von Félicité Parmentier. Sie wird meistens bei den Alba-Rosen eingruppiert. Aber ein typischer Vertreter ist sie nicht, eher eine Hybride.
Konstantina, Charlie gehört auch zu meinen Lieblingsrosen. Sie beginnt hier allerdings erst.
Deine Gloire de France von Blush dürfte wurzelecht sein. Passt gut auf sie auf, sie läufert wirklich stark!

Ohne Wurzelsperre würde ich sie heute nicht mehr pflanzen.
Hier mal der Vergleich zwischen Blush Hip und Blush Hip vom Reh verbissen


Dass sich das Reh nicht in den Vorgarten wagt, wäre gelogen .

Aber oben an den Bogen mit Guirlande Rose und Mme Lauriol de Barny kommt es dann doch nicht. Auch Indigo davor hat es verschont.

Eine ungeklärte Identität hat diese Rose, die ich als Van Huyssum bekommen habe. Sie hat viel von einer Damaszener.


Sicher eher etwas für große Gaäreten: R x. dupontii
Hier wird sie begleitet von R. rubiginosa Meg Merrilies, die auch nicht gerade eine Zwerg ist.

Als Kontrast dazu RH Mme Victor Verdier

Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 15. Jun 2025, 21:24
von Antida
Fantastisch!
Schade um die verbissenen Rosen!
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 15. Jun 2025, 21:58
von Hyla
Der Rehverbiß ist ja fies!
Da kommt mir gleich so ein Gedanke - Rehrücken nach Rosenmast. Sicher nicht schlecht und seeehr exklusiv.
Neu im Dschungel und noch im Topf:
Escimo
Bravo Babylon Eyes
und Sweet Pretty
Eigentlich sollte es nur Sweet Pretty werden, aber wie das so ist.
Ziel war eine nicht so hohe duftende einfachblühende Rose, die bis zum Herbst immer mal Blüten zeigt.
Die örtliche Baumschule hatte diese kleineren Container für unter zwanzig Euro und darum mußten drei mit.
Zuhause habe ich dann festgestellt, daß auch Schultheis kleine Container zum günstigen Preis anbietet.
Also wer angesichts der hier gezeigten wunderbaren Rosen noch Bedarf hat....
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 15. Jun 2025, 22:30
von Hero49
Gegen Rehverbiss können Haarmehlpellets von Beckmann Provita als Dünger verteilt werden.
Auch eine Spritzung mit Siapton hilft.
Ich nehme beim Frisör eine Tüte mit Haaren mit und gebe eine Handvoll direkt unter die Rosen.
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 15. Jun 2025, 22:45
von Albizia
New Dawn an der Pergola der Terrasse. Vor Ewigkeiten aus einem Rosensteckling gezogen, blüht sie jedes Jahr traumhaft und remontiert auch gut. Allerdings verteilt sie dann bald ihren Blütenblätterschnee großflächig überall auf der Terrasse sowie zwischen und in den Kübelpflanzen, was manchmal, gerade auch bei Wind, etwas weniger schön ist. Trotzdem ist sie toll!
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 16. Jun 2025, 16:24
von Buddelkönigin
Neulich hatte ich ja eine erste Blüte meiner englischen Strauchrose 'Dame Judie Dench' gezeigt.
Heute kann ich feststellen, daß sie nun nach einigen Jahren tatsächlich einen kleinen Strauch bildet. Es gibt endlich einige starke Triebe die in der Lage sind, die schweren Blüten aufrecht zu halten. Erfreulich...
Vielleicht hatte sie ja auch mit den drei Trockensommern hier genug zu kämpfen und erholt sich nun im zweiten, recht feuchten Jahr.
.
.
.
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 16. Jun 2025, 16:47
von Hans-Herbert
Diverse Rosen im Vorgarten: Leonardo da Vinci, Augusta Luise, Rote NoName.
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 16. Jun 2025, 20:05
von Mediterraneus
LadyinBlack hat geschrieben: ↑15. Jun 2025, 20:30
Mediterraneus hat geschrieben: ↑11. Jun 2025, 20:34
Unbekannte, vermutliche Portland.
Wie kommst du darauf, Medi? So auf den ersten Blick sieht sie für mich nicht nach Portland aus. Hast du weitere Infos zu ihr?
Zu Honorine kommt von mir ein Ja
Gekauft Juni 2007 bei Dieter Haas als wurzelechte kleine Pflanze als 'Pompon Perpetual' oder Pompon Perpetuel'. Die Ursprungspflanze stammte wohl irgendwann mal von Ruf.
Ich hab damals schon nix bzw. was ganz anderes über die Rose gefunden. Aber sie ist so schön und bringt eine volle (!) zweite Blüte hervor.
Kaum Stacheln, eher ein paar Borsten und weiche Triebe. Duftet wie eine stark gebremste Rose de Resht. Könnte theoretisch auch eine 'Rose du Roi a fleurs purprees' sein?
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 16. Jun 2025, 20:57
von Gersemi
Cornelia, Moschata

.
Yoing Lycidas, Austin

Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 16. Jun 2025, 23:03
von Konstantina
Moosrosen Lajawsky Gladebeck, und Blanche Moreau. Danke Rockenroller
Nicht so gesund, aber der Duft. Bis jetzt stärkste Duft von allen meinen Rosen. Aber ich habe nicht so viele

Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 16. Jun 2025, 23:11
von Konstantina
White Flight wächst kräftig. Hat kein Duft, deswegen darf sie an Müllkäfig wachsen. Neigt bei mir zum Mehltau
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 17. Jun 2025, 20:11
von LadyinBlack
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 17. Jun 2025, 20:31
von Albizia
Konstantina hat geschrieben: ↑16. Jun 2025, 23:11
White Flight wächst kräftig. Hat kein Duft, deswegen darf sie an Müllkäfig wachsen. Neigt bei mir zum Mehltau
.
Wie schön! White Flight war im alten Garten mein Träumchen. Er ist mein Lieblingsrambler und ich hatte ihn damals gepflanzt, weil die schneeweißen Blüten sehr lange nicht abfallen und runterrieseln, sondern später leicht vergrünen und sehr haltbar waren. Das zart Grünliche fand ich unglaublich schön. Sie hangelte sich bei mir an einer Fichte hoch und fiel dann von oben wie ein Wasserfall herunter. Bei mir hatte sie nie Mehltau. Glückwunsch zu deiner White Flight, Konstantina!
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 17. Jun 2025, 21:29
von cat1
Ach Lady, du zeigst die großartigsten Rosen! Erdrückend, beeindruckend und gleichzeitig wunderschön! Was sollen denn wir uns denken, mit unseren kleinen Hausgärten und mickrigen (da teilweise sehr jungen) Röslein?
Ich habe heute das Verblühte abgeschnitten und nun sind meine Röschen noch kleiner als zuvor! Manchmal denke ich, ich sollte nicht so viel schneiden, aber es wachsen irgendwelche Triebe nach innen, die müssen doch weg? Andere sind spindelig, aus denen kommt eh nichts gutes, sprich müssen auch ab, dann bleibt halt nicht viel dran an so ein Röschen

Die werden doch noch wachsen, irgendwann

Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 17. Jun 2025, 22:12
von Konstantina
Albizia hat geschrieben: ↑17. Jun 2025, 20:31
Konstantina hat geschrieben: ↑16. Jun 2025, 23:11
Wie schön! White Flight war im alten Garten mein Träumchen. Er ist mein Lieblingsrambler und ich hatte ihn damals gepflanzt, weil die schneeweißen Blüten sehr lange nicht abfallen und runterrieseln, sondern später leicht vergrünen und sehr haltbar waren. Das zart Grünliche fand ich unglaublich schön. Sie hangelte sich bei mir an einer Fichte hoch und fiel dann von oben wie ein Wasserfall herunter. Bei mir hatte sie nie Mehltau. Glückwunsch zu deiner White Flight, Konstantina!
Danke

Ich habe über sie hier im Forum gelesen, vielleicht war ein Beitrag von dir

ich habe sie gleich auf meine Liste gesetzt.
Ich mag sie auch sehr gern. Es ist bei mir die einzige Rose, die in zweite Jahr so groß und buschig ist. Ich hoffe, ihre Wuchskraft mi nicht zum Verhältnis wird
