Seite 17 von 51
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 2. Jul 2025, 10:13
von Nox
Little Grapette und Ed Murray (glaube jedenfalls, dass er es ist) hab' ich auch und halte sie in Ehren.
Und zum erstenmal seit Urzeiten habe ich Mäusefrass an Hemerocallis ! Vorgestern gerade den kleinen Rest einer Mountain Majesty getopft.
Diese hier ist gerade mein absoluter Favorit:
Pink Flirt:

Re: Taglilien 2025
Verfasst: 2. Jul 2025, 10:21
von Felcofan
cyra hat geschrieben: ↑1. Jul 2025, 23:13
hobab hat geschrieben: ↑1. Jul 2025, 16:59
Grossartig die ‚From China with Love‘ Felcofan! Tamberg ist wirklich ein begnadeter Züchter - am 6.7. haben sie ja ihren Garten geöffnet. Ich war leider erst einmal da - viel zu weit für mich - und fand ihn beeindruckend schön. Dabei sind mir die modernen Züchtungen zu klotzig, aber seine haben immer was besonderes.
Ich dachte Tambergs haben aufgehört?
ich meinte: von ihm gezüchtet, laut www 2006, bezogen habe ich die Pflanzen von Andrea Köttner, die unter blumengarten ihre unglaublich kräftige, meist wurzelnackte Ware anbietet. Ich hatte eingentlich was orangenes gesucht, das war ihre EMpfehlung, Landschaftssorte, also robust, kleinere Blüten, durchaus auch höher, standfest, mit Fernwirkung
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 2. Jul 2025, 10:27
von Lou-Thea
Mäusefraß hatte ich letztes Jahr auch zum ersten Mal, Mistviecher, meine geliebte 'Gentle Shepard' ist komplett verschwunden.
'Matt' steht im Topf, ist wüchsig, blühfreudig, völlig unproblematisch, aber das 'robuste' Tetraploide ist von der Optik eher nicht so meins. Immerhin ist sie nicht rosa.
Nachgereicht: besseres Bild von 'Curly Cinnamon Windmill'
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 2. Jul 2025, 11:43
von Buddelkönigin
Ja, da hilft nur:
Reste sofort bergen und ab in den Topf, wo sie sich schnell erholen. Mein 'Gentle Sheperd' wurde auch komplett vernichtet, worauf ich im letzten Jahr 2 neue Pflanzen bestellte. Eine wurde ins Beet gesetzt, die zweite in einen Topf.
Mit dem Ergebnis:
Die im Beet kam erst gar nicht zur Blüte, wurde direkt wieder gefressen.
Die im Topf hat sich toll gemacht und ich warte in den nächsten Tagen auf die erste Blüte.
Fazit:
Ich werde hier immer ein paar getopfte Hems als Reserve bereit halten bzw. Ableger erst mit einer ordentlich großen Wurzelmasse auspflanzen.

Re: Taglilien 2025
Verfasst: 2. Jul 2025, 12:30
von pearl
sehr guter Vorsatz
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 2. Jul 2025, 13:11
von Aramisz78
Sehr schöne Pflanzen wieder, was man hier bestaunen kann. Heute auch nur mit Handy im Garten gewesen, (da der tacshe mit Erntegut ist, und die DSLR da doch zu schwer und klobig ist).
Manche neuen sind aufgeblüht. und manche "alten" ebenfalls. In der Mittagssonne bilder mit der Handy zu knipsen... also sorry fürs Qualität.
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 2. Jul 2025, 13:14
von Aramisz78
Die waren die neuen, die gelben mit Duft und eher in natürlichen Look, die rötliche mit interessante Rüschung.
Jetzt die "Alten".
Red Suspenders, Little Joy und Crimson Pirate.
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 2. Jul 2025, 13:17
von Aramisz78
ich finde die einfachen fügen sich gut ein in das Dschungel.

Re: Taglilien 2025
Verfasst: 2. Jul 2025, 13:29
von pearl
absolut, ein wunderbares Bild von der Gesamtsituation!
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 2. Jul 2025, 13:41
von Gersemi
pearl hat geschrieben: ↑2. Jul 2025, 13:29
absolut, ein wunderbares Bild von der Gesamtsituation!
Finde ich auch !
.
Ich habe auch alte und neue Sorten, viele alte aus den Anfängen, die bleiben auch.
.
Heavenly Pink Butterfly

.
Move Over

.
Newberry Borrowed Time

.
Anneke 19, Waldorf

.
White Eyes Pink Dragon

.
All American Baby

.
Oirlicher Polarbär

Re: Taglilien 2025
Verfasst: 2. Jul 2025, 13:47
von ria
Gersemi, da sind schöne Sorten dabei. Sehr schöne Fotos sind es auch.
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 2. Jul 2025, 13:50
von Callis
ja, ich freue mich auch immer über die guten Fotos deiner Schätze, Gersemi.
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 2. Jul 2025, 13:51
von planthill
@Gersemi, da kommen Erinnerungen an Günter Waldorf auf
Danke
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 2. Jul 2025, 13:52
von planthill
Der Trauerrosenkäfer - Oxythyrea funesta
ist zur neuen Plage für die Taglilienblüte geworden.
Vorher hatte er bereits unsere Iris sibirica Saison zerschrotet
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 2. Jul 2025, 13:55
von pearl
die Hitze ändert die Farben. Margo Reed Indeed 2004 J. P. Murphy ist nicht weiß, sondern rosa, "
cream white with pink undertones and small ruffled white edge above chartreuse throat"
https://www.daylilydatabase.org/detail. ... d%20Indeed
.
Brautkleid
dormant dip very fragrant 1999 Ronald Albert ist nicht rosa sondern apricot. Duften tut sie.