Seite 17 von 140

Re: Plätzchen

Verfasst: 9. Dez 2007, 22:55
von callis
Heißen die Springerle auch Badener Kräbeli? Als ich dort noch wohnte habe ich die auch mal gemacht. Aber Anis ist in unserer Familie nicht so beliebt.Luna, eine etwas schlichtere Form dieser Spritze hatte ich auch mal, bevor ich einen Spritzsack gekauft habe, der hatte dieselben Tüllen und wir hatten viel Spaß damit. Auch gefüllte Eier ließen sich damit gut machen. Ich weiß gar nicht mehr, wo diese Spritze abgeblieben ist.

Re: Plätzchen

Verfasst: 19. Dez 2007, 18:59
von Knusperhäuschen
Heute hab´ ich die Marzipanhappen mit Mandeln gemacht. Muss mich beherrschen.... ;), lecker!Die anderen Plätzchen schon vor einigen Tagen.Die Sterne sind auch mit Marzipan, aber sie schmecken nicht so gut, sind auch zu dunkel geraten, daran liegt´s wahrscheinlich.Dafür sind die weiße Schokolade-Cashew-Cookies super lecker, letztes Jahr schon waren sie ratz-fatz weg und ich musste neue backen, dieses Jahr das Gleiche....!Ach ja, von den Kokosmakronen fehlt auch jede Spur (ich fand nur noch die leere Dose...)Morgen backe ich Plätzchen für den Hund ;) ;D 8) :Rinderknochen nach Rangerart (mit Rinderhack)und Bellos goldenen Käsetraum (natürlich mit Reibkäse)viel billiger als fertige Leckerlis und der Hund liebt sie....

Re: Plätzchen

Verfasst: 19. Dez 2007, 19:00
von Knusperhäuschen
ach ja Fotto:

Re: Plätzchen

Verfasst: 19. Dez 2007, 19:06
von Irisfool
Bei mir gibbet dit Jahr keine :'( :'( :'(und meine beiden Beinahschwiegertöchter essen sie lieber, als dass sie diese backen ::) Bin selber Schuld, hab die Bande verwöhnt! :P :-X ;D

Re: Plätzchen

Verfasst: 19. Dez 2007, 19:12
von Knusperhäuschen
Die beiden sollten aber schon mal üben, hab´ ich nicht irgendwo gehört, dass deine beiden Zwingerlinge gleich parallel Nachwuchs erwarten (der größte Schrecken meiner Schwester, dass ihr das auch gleich doppelt widerfährt bei meinen beiden Zwingerlingsnichten im gebärfähigen Alter... ;))? Back doch, falls nach der Drainage und der Buchenhecke und..... noch Zeit ist, einfach auch welche für die Hunde, die futtern die Schwiegertöchter wenigstens nicht weg (obwohl meine Schwiemu hier auch schon klammheimlich die Hundeleckerlis weggemümmelt hat, und dann hieß es, es sei kein Gewürz d´ran, pfft... :-X)

Re: Plätzchen

Verfasst: 19. Dez 2007, 19:17
von Irisfool
Naja, vielleicht spekulieren sie darauf, dass ich später wieder Plätzchen backe mit den Enkels ;D ;D ;D Wenn sie Pech haben futtern wir zu dritt den Teig bevor er überhaupt den Ofen sieht. :D :D :D 8) Daran habe ich herrliche Erinnerungen zur Zeit meiner Omi's. ;D ;D 8)

Re: Plätzchen

Verfasst: 29. Nov 2008, 10:27
von Aella
schubs :D

Re: Plätzchen

Verfasst: 29. Nov 2008, 10:56
von Marion
;DIst das jetzt eine Aufforderung? :P Du meinst also wirklich? :P

Re: Plätzchen

Verfasst: 29. Nov 2008, 11:56
von Aella
ja klar, ich werde heute oder morgen welche backen 8)

Re: Plätzchen

Verfasst: 29. Nov 2008, 14:08
von Jindanasan
Also, ich habe letztes Wochenende bei dem schönen Schneewetter und Winterstimmung mit meiner Tochter Ausstecherle gebacken. Nachdem die schon fast wieder leer sind habe ich gestern nochmals vier Bleche nachgebacken(weiße, gelbe, rosane mit und ohne Zuckerstreusel). Gerade eben habe ich den Teig für die Pangani in den Kühlschrank getan. Und da ich noch Eiweiß übrig habe werde ich heute auch noch Kokosmakronen backen.Morgen werde ich für den Kindergarten noch Orangenschnitten backen. Nächste Woche will ich mich zum ersten Mal an Lebkuchen versuchen(ich hasse Zitronat und Orangeat oder trockenen Lebkuchen), daher hoffe ich dass sie weich und saftig werden. Werde sie ausstechen und mit meiner Tochter zusammen mit Zuckerguß, Mandeln,... verzieren. Wir haben das letztes Jahr auf dem Waldorfweihnachtsbasar zum ersten Mal gesehen und ausprobiert und meine Tochter fand es super den Lebkuchen bemalen zu dürfen und war sehr stolz. Wäre auch ein super Weihnachtsgeschenk von ihr für die Verwandtschaft.

Re: Plätzchen

Verfasst: 29. Nov 2008, 19:03
von Marion
(ich hasse Zitronat und Orangeat ...
Ich auch. Eklig.Bis ich heute in einem Feinkostladen die "echten" gesehen hatte.Die Orangen waren nur halbiert und ausgehölt und als Halbkugeln mit Zuckersirup etc. weiter verarbeit. Ähnlich das Zitronat, leicht glasige, halbe Schiffchen einer kräftig grünen, großen Zitrusfrucht. (100 gr. ca. 2 €)Darüber lässt sich reden.

Re: Plätzchen

Verfasst: 30. Nov 2008, 12:25
von Aella
ich war doch schon gestern fleissig.- nusshäufchen (#42 von mufflon)- marzipanmakronen- ausstecherle- spitzbuben- engelsaugen- aftereightplätzchen in verschiedenen variantendas reicht erstmal. die große keksdose ist voll.

Re: Plätzchen

Verfasst: 30. Nov 2008, 16:16
von Tara
Die sehen super aus! Was sind Engelsaugen, Aella?

Re: Plätzchen

Verfasst: 30. Nov 2008, 17:24
von Aella
dankeschön. engelsaugen sind die runden mit dem klecks marmelade drin. eigentlich "backt" man die marmelade mit, da sie dann aber immer so verbruzzelt und zähl wird, fülle ich sie erst nach dem backen ein.ich mache die engelsaugen aus mürbteigplätzchenresten. also einfach aus den resten in der hand kugeln formen und mit dem daumen ein loch reindrücken. dann ganz normal (hell) backen. nach dem erkalten gelee (ich hatte himbeermarmelade (ohne kerne) und johannisbeergelee gemischt) bis zum rand einfüllen.

Re: Plätzchen

Verfasst: 30. Nov 2008, 18:29
von Susanne
Das Herz steht für die Spitzbuben? Mit was hast du das gefüllt?