Seite 161 von 188
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 2. Nov 2022, 20:06
von rocambole
stimmt!
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 3. Nov 2022, 13:23
von Kasbek
Elch hat geschrieben: ↑30. Okt 2022, 16:57Das soll eigentlich C. alatavicus sein. Entweder er hat sich in der Jahreszeit geirrt oder der Verkäufer hat sich vertan.
Ruksans schreibt, daß alle drei mittelasiatischen Crocus-Arten (neben alatavicus noch korolkowii und michelsonii) in ihrer Heimat unmittelbar nach der Schneeschmelze zu blühen beginnen, was sich je nach Höhenlage von Februar bis Mai hinziehen kann. Sein Blühbeginn-„Rekord“ in dieser Artengruppe, was seine eigene Kultivation in Lettland angeht, ist der 14. Januar. Auf den Bildern sieht man allerdings zum Blühzeitpunkt meist auch schon (mindestens) Ansätze von Blättern, also nicht diese totale „Nacktheit“ wie etwa bei C. speciosus. Ob ein Blattaustrieb vor der Blüte auch schon im Herbst möglich ist (der dann unterm Schnee überdauert), weiß ich nicht, wäre aber nicht unwahrscheinlich, um der Pflanze im Frühjahr einen schnelleren Start zu ermöglichen (so wie man das z.B. auch von Regeliocyclus-Iris kennt, die ja in klimatisch ähnlichen Arealen vorkommen).
Das ist aber weitgehend Theoriewissen – ich besitze selbst nur C. korolkowii und muß den Rhythmus mal noch genauer verfolgen (im Herbst 2021 neu gelegt, Blühbeginn im Februar 2022, aber der Nicht-Winter ist sicher nicht für ein grundsätzlicheres Urteil aussagekräftig). Im neuen Ruksans-Buch ist übrigens unter den diversen Farbvarianten von C. alatavicus ein völlig obskur aussehender lachsfarbener abgebildet :D :o Wenn's den irgendwann mal zu vernünftigen Preisen irgendwo gäbe … *träum*
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 5. Nov 2022, 23:03
von RosaRot
Hier tauchen jetzt die vor kurzem erst gesteckten Crocus speciosus so nach und nach auf, 'Conqueror' ist ein recht heller und schön gezeichnet:

Die vor langem schon gesteckten 'Semedo' spitzen zwar, aber ob die noch blühen werden? Taten sie das bei jemandem von Euch?
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 6. Nov 2022, 08:54
von lord waldemoor
die weißen speciosus blühten hier 2 tage nach dem pflanzen, die hatten im sackerl schon so lange triebe
due pulchelus kommen noch nicht
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 13. Nov 2022, 18:08
von RosaRot
Das hier soll Crocus lycius bzw. Crocus cancellatus ssp. lycius sein, in den letzten Tagen bei Sonne, heute ist es grau und die Krokusse haben geschlossen.

Ob es stimmt weiß ich nicht, bin mir unsicher. Eigentlich soll C. lycius ganz weiß sein und keine Zeichnung haben, dafür deutliches gelb am Schlund. Die hintere Pflanze hat orange Staubfäden, bei den anderen sind sie gelber.
Hier noch mal von oben

Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 14. Nov 2022, 08:37
von planthill
@RosaRot
cancellatus können nach Ruksans blau bis weiß sein ...
Narbe scheint zu stimmen,
Kelch weiß bis hellgelb
Antheren gelb
Blütezeit: keine Ahnung
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 14. Nov 2022, 08:40
von planthill
die beiden hier sind eine Art und doch soo verschieden im Aussehen
Crocus biflorus melantherus
damit ich sie auseinanderhalten kann heißen sie
KRÖNCHEN ( Narbe bekrönt die Blüte)
STERNENSTAUB ( aus dem blauen All kommend)
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 25. Nov 2022, 12:20
von planthill
noch mal ein cremerückiger C biflorus melantherus ...
auch SCHWEFELGOLD genannt ...
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 25. Nov 2022, 12:21
von planthill
und hier einer,
dessen Rücken mit feinsten purpur Linien ünerzogen ist ...
FEINFEDER
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 25. Nov 2022, 12:23
von planthill
eigentlich ist diese farb- und formenreiche Art in Knospe am schönsten ...
und ...
sie blühen nach und nach, die Bilder hier zeigen den zweiten Schub
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 25. Nov 2022, 12:26
von Blush
Eine ahnungslose Frage von mir. Wann ist die beste Pflanzzeit für Crocus specious, der, so entnehme ich es dem Querlesen Eures Fadens, der robusteste unter den Herbstkrokussen zu sein scheint?
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 25. Nov 2022, 13:19
von Gartenplaner
Im Juli/August wäre wohl am idealsten, viele Blumenzwiebelhändler haben einen besonderen Versendezeitraum für die Herbstkrokusse.
Aber C. speciosus sind dann auch im normalen Blumenzwiebelsortiment in Gartencentern ab September dabei, und blühen, dann gepflanzt, einfach nur später.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 25. Nov 2022, 13:29
von planthill
Blush hat geschrieben: ↑25. Nov 2022, 12:26Eine ahnungslose Frage von mir. Wann ist die beste Pflanzzeit für Crocus specious, der, so entnehme ich es dem Querlesen Eures Fadens, der robusteste unter den Herbstkrokussen zu sein scheint?
genau so, wie es der Gartenplaner angeraten hat ;)
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 25. Nov 2022, 15:03
von Blush
Danke sehr, ich notiere es mir für den Sommer. :)
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 26. Nov 2022, 23:52
von RosaRot
Die C. biflorus sind so hübsch! :D Und nicht so langstenglig wie die C. speciosus.
Hier öffnete sich endlich noch eine Herde spät gesteckter 'Oxonian':
