Seite 161 von 609

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 31. Okt 2015, 09:41
von Veronica
@ Lerchenzorn. Bei deinen Bildern möchte man sofort losfahren, danke für die wunderbaren Eindrücke! :D

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 31. Okt 2015, 10:07
von EmmaCampanula
Ja & zuvor einen Abstecher bei Zaubercrocus, dann zu Hausgeist... Einfach herrlich! :D'Die Seele dieser Blume', darauf nochmal eine 'la boum' (Hanglage selbstverständlich), ein Schlückchen Lindenblütentee & ein herzliches Dankeschön! :DBild

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 31. Okt 2015, 10:21
von Anke02
:D :D :D :-*

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 31. Okt 2015, 11:07
von Krokosmian
So, da in meinen schlaflosen Nächten die Vorstellung gereift ist, dass Eugen Schleipfer im nächsten Frühjahr chrysanthemenmäßig komplett überrannt wird und für mich nichts mehr übrig bleibt, hab ich jetzt kurz telefoniert und alles klar gemacht. Am Montag fahr ich, falls nichts dazwischenkommt ganz spontan nach Neusäß :) :D 8)!Wenn es irgendwelche Fragen gibt die ich stellen soll, oder falls noch jemand so kurzfristig Zeit hat...

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 31. Okt 2015, 11:09
von Veronica
Ja & zuvor einen Abstecher bei Zaubercrocus, dann zu Hausgeist... Einfach herrlich! :D
Und nicht zuletzt und auf jeden Fall zu EmmaCampanula! :D

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 31. Okt 2015, 11:10
von Veronica
@ Krokosmian. Wünsche einen gelungenen Ausflug, eine bessere Montagsbeschäftigung gibt es fast nicht für gärtnerische Menschen! Zeit einplanen, ganz wichtig! ;) :D

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 31. Okt 2015, 11:18
von Krokosmian
Ja, bin schon die ganze Zeit am Überlegen, wie ich es schaffe möglichst schon im Morgengrauen dort zu sein ::), ist so ein bisschen wie Weihnachten. Danke :D!

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 31. Okt 2015, 11:37
von EmmaCampanula
Ja & zuvor einen Abstecher bei Zaubercrocus, dann zu Hausgeist... Einfach herrlich! :D
Und nicht zuletzt und auf jeden Fall zu EmmaCampanula! :D
Es gibt da dieses mit Brokatstoff ausgekleidete Körbchen an der Gartenpforte, ein kleines Schild konkretisiert die Bedingungen - 'Zutritt nur für Brillenträger (dpt 5 aufwärts) & Gärtner mit starken Nerven!''Herbstbrokat'BildKrokosmian, ich wünsche Dir einen ganz wundervollen Ausflug, nimm die Kamera mit & dokumentiere Deine vorgezogene Bescherung! ;)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 31. Okt 2015, 11:46
von Anke02
Ich darf rein :D 8)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 31. Okt 2015, 16:25
von Rosenfee
Ich habe eine Chrysantheme mit Geschichtchen ;) Vor ein paar Jahren besuchten wir Raphaela im Labenzer Rosenpark. Wie das dort so ist, kommt frau nur mit gefülltem Kofferraum vom Parkplatz. U.A. ist mir diese Chrysantheme in die Hand gedrückt worden:Es ist eine äußerst robuste Sorte. Sie gedeiht sowohl im Lehmboden als auch im Sandboden hervorragend. Die Schnecken lieben sie über alles :-X Da ich kein Schneckenkorn benutze, musste sie sich in diesem Jahr gegen fünfmaligen Radikalfraß durchsetzen. Und wie es die Bilder beweisen, hat sie es geschafft :D Sie ist ca. 70 cm hoch, blattgesund von unten bis oben, nur nicht sehr standfest.Habt Ihr eine Idee, um welche Chrysantheme es sich handeln könnte?Nebelrose habe ich auch schon mehrfach gepflanzt. Im Lehmboden ist sie mir regelmäßig eingegangen. Dank einer Forumsfreundin bekam ich immer wieder Ableger. Jetzt im Sandvorgarten wächst und blüht sie ganz hervorragend!

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 31. Okt 2015, 17:00
von Henki
@ Lerchenzorn. Bei deinen Bildern möchte man sofort losfahren
Ich kann davon nur dringend abraten! Das nimmt kein gutes Ende! :P ;D*tippt 18 neue Sorten in die Bestandsliste*

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 31. Okt 2015, 17:07
von Irm
;) weia ;)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 31. Okt 2015, 17:34
von Henki
Und die hier kamen mit:'Königssohn' (ausgewiesen als 'Brennpunkt', aber der Vergleich zuhause bestätigte die Namensverwechslung bei Foerster)'Juwel''Brockenfeuer''Elfenreigen''Raubritter''Rumpelstilzchen''Herbstsonate''Septemberrose''Schneesturm''Wappenschild''Herbstbronze''Rosalinde''Weiße Nebelrose''Bronzekrone''Erntekranz''Goldmarianne''Frederike'Zudem zogen 'Vreneli', 'Havelschwan' und 'Schweizerland Bronze' nochmals ein. Ausgerechnet bei 'Herbstrubin' - eine der beiden Sorten, die überhaupt nur auf dem Einkaufszettel standen - schlug es fehl, wie ich zuhause an den Blütenknospen feststellte. ::)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 31. Okt 2015, 17:38
von Irm
Schneesturm habe ich diese Woche auch mitgenommen, in der Hoffnung, dass sie wirklich nur 60cm hoch wird ;)In dem Garten, wo ich heute war, habe ich noch ein Stück einer August-blühenden ausgebuddelt :)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 31. Okt 2015, 17:39
von lerchenzorn
@Hausgeist:D Das wird schon alles gut. ;)Zum ewigen 'Brennpunkt'-Thema:
Die Rote auf Bild 11 bis 13 ist zum Vergucken :D. Kennst Du den Namen, Lerchenzorn?
Die stehen ohne Schild in der gemischten Prachtstauden-Pflanzung. Ich denke, dass es 'Brennpunkt' ist.
... und bin mir schon wieder völlig unsicher. Danilo hat Zweifel und im Vergleich mit dem, was ich sonst als 'Brennpunkt' kenneund mit dem Bild der Staudensichtung, fehlen die goldenen Striche in der Blüte und die auffallend geraden Strahlen der Zungen/Blütenblätter. Auch hat das Rot dieser Pflanze (11 - 13) einen weniger braunen Ton.Ich halte mich mit neuen Tipps vorläufig zurück.(Nur so nebenbei: Hat jemand gute Abbildungen von 'Burgzinne'? :-X)