Seite 161 von 468
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 31. Mär 2015, 10:01
von spider
Ja, sooo will ich sie haben !!!Mittlerweile hab ich sogar eine geschenkt bekommen - die andernorts blüht wie doof.Und ? Bei mir ? nix.maliko
moin,moin,als eine Vertreterin der exzessiven Topfhaltung kann ich nur zuraten, rein in den Topf und diesen nicht zu groß.Je enger es im Topf zugeht, desto schneller blühen und vermehren sich die meissten Taglilien. Zumindest bei mir und mit Ausnahmen.

Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 31. Mär 2015, 11:56
von pearl
na ja, meine 20 oder 30 l Kübel sind auch im Nu durchwurzelt, kleinere Kübel oder Töpfe habe ich nur für kleine und sehr kleine Taglilien. Pflanzen quälen ist nicht so mein Hobby, ich bin eher für freie Potentialentfaltung.
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 31. Mär 2015, 13:22
von Callis
Ehrlich gesagt stehe ich diesen Billigangeboten partout skeptisch gegenüber, aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil unterrichten, falls hier schon mal jemand positive Erfahrungen gemacht hat. Insbesondere in Bezug auf Sortenechtheit und Blühfähigkeit, denn dass es sich um meristemvermehrte Klone handelt, die möglciherweise gerade erst aus dem Labor entlassen wurden, ist wohl sehr stark anzunehmen.
Der Preis eines Angebots sagt nicht unbedingt etwas über die Qualität der Pflanzen aus, eher etwas über das Alter der Sorten oder ob ein Anbieter aus Platzmangel preisgünstig Sorten unters Volk bringen will oder eher raffgierig ist.Im übrigen pflichte ich Pearl bei:
wenn man auf ebay unterwegs ist und selber schon was verkauft hat, dann erkennt man seine Pappenheimer schnell
und unterschreibe die Ratschläge von maliko
Generell würde ich empfehlen etwas drauf zu achten, dass der Anbieter sich auf Taglilien versteht.Merkmale dafür wären für mich:Richtiger Sortenname,Angaben zur Plodie, Laubverhalten, Größen, Züchteraussagekräftiges Foto / manche Anbieter zeigen auch mehrere FotosAngabe über die Fächerzahl, die zum Verkauf je Pflanze ansteht
Dazu würde ich noch ergänzen.Neben dem Züchter ist auch das Registrierungsjahr interessant. Außerdem bin ich immer vorsichtig bei Sorten, die nicht mit eigenem Foto (oder mehreren) angeboten werden, sondern mit Fotos aus den Züchterkatalogen. Da erlebt man dann immer wieder nicht schlechte Pflanzen sondern enttäuschende Blüten.
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 31. Mär 2015, 14:28
von wildwuchs
Im übrigen pflichte ich Pearl bei:
wenn man auf ebay unterwegs ist und selber schon was verkauft hat, dann erkennt man seine Pappenheimer schnell
und unterschreibe die Ratschläge von maliko
Generell würde ich empfehlen etwas drauf zu achten, dass der Anbieter sich auf Taglilien versteht.Merkmale dafür wären für mich:Richtiger Sortenname,Angaben zur Plodie, Laubverhalten, Größen, Züchteraussagekräftiges Foto / manche Anbieter zeigen auch mehrere FotosAngabe über die Fächerzahl, die zum Verkauf je Pflanze ansteht
Dazu würde ich noch ergänzen.Neben dem Züchter ist auch das Registrierungsjahr interessant. Außerdem bin ich immer vorsichtig bei Sorten, die nicht mit eigenem Foto (oder mehreren) angeboten werden, sondern mit Fotos aus den Züchterkatalogen. Da erlebt man dann immer wieder nicht schlechte Pflanzen sondern enttäuschende Blüten.
Und ich würde noch dazu raten, bei Verkäufern die man nicht kennt, anzufragen, ob es sich um blühfähige Fächer handelt. Das ist nämlich leider auch nicht selbstverständlich und dann sitzt man da mit einem Taglilienhalm der noch ein Fächer werden will::) und wartet Jahre auf die Blüte
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 31. Mär 2015, 14:58
von maliko
Genau, völlig richtig, Mädels

Wenn wir uns dran halten und die kleine Checkliste vorm Bieten oder Kaufen im Kopf behalten, sollte die Gefahr von Enttäuschungen deutlich zu reduzieren sein.maliko
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 31. Mär 2015, 20:53
von Mathilda1
hab schon öfter auf ebay gekauft und das schlimmste" was mir bis jetzt passiert ist, war, daß die fächer recht klein und noch nicht blühfähig waren. die sorten haben bis jetzt immer gestimmt. hab aber fast immer verkäufer genommen, die sehr viele taglilien im angebot hatten(ronald albert) oder verkäufer, die angegeben hatten, ihre pflanzen zu verkleinern, da paßte dann auch die fächergröße
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 1. Apr 2015, 08:37
von rheinmaid
OT"
News: 124. Geburtstag des berühmten Botanikers Erich Pur, Begründer und Namensgeber von garten-pur."Wird der nicht heute schon 125

??

Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 1. Apr 2015, 08:46
von maliko
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 1. Apr 2015, 18:02
von maliko
Salters haben "neu"....
http://www.salterdaylilies.com/Die neuen Frühjahrssorten sind seit heute auf der webside.Trotz allem Vorbehalt wegen der Winterhärte haben sie doch immer wieder schöne Blüten auf den Weg gebracht.Bei den kleinblütigen Diploiden erinnerrn
Banishing The Dark und
The One Ring mich sehr an
Get Jiggy. Die anderen Kleinen gefallen mir besser, speziell
Lavender Heartstrings.Bei den großblütigen wäre es wenn überhaupt
Shadow Sight (Preisfrage: welche Farben mag ich am liebsten.......?

)Insgesamt lösen die Frühjahrssorten keinen Kaufreiz bei mir aus (unabhängig mal von allen Widrigkeiten der Beschaffung, Kosten und eben der bei mir fraglichen Winterhärte)Was sagt ihr ?maliko
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 2. Apr 2015, 08:58
von rheinmaid
Salters haben "neu"....
http://www.salterdaylilies.com/Die neuen Frühjahrssorten sind seit heute auf der webside.Insgesamt lösen die Frühjahrssorten keinen Kaufreiz bei mir aus (unabhängig mal von allen Widrigkeiten der Beschaffung, Kosten und eben der bei mir fraglichen Winterhärte)Was sagt ihr ?maliko
Geht mir ähnlich, höchstens
The One Ring , weil die so schön knatschig bunt erscheint

, aber sonst ist kein Kaufkandidat dabei.Mir ist aufgefallen, dass nun alle Neueinführungen als 'recurrent' also rebloomer gekennzeichnet sind.Sie hatten früher auch schon viele Rebloomer, ich habe u.a.
Rosabelle van Valckenburgh,
Mage's Memories und
Winter's Crown , bei der Winterhärte kann ich nicht meckern, auch nicht bei der immergrünen Winter's Crown, aber erneut geblüht haben alle bei mir nie!Klappt wohl nur in Florida.
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 2. Apr 2015, 09:20
von maliko
Ja, kann ich von 'Rosabelle Van Valkenburgh' bestätigen.Winter´s Crown hat auf den bisher gesehenen Fotos eine tolle Form. Bei dir auch ? Bist du zufrieden mit dieser ?maliko
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 2. Apr 2015, 09:59
von rheinmaid
.Winter´s Crown hat auf den bisher gesehenen Fotos eine tolle Form. Bei dir auch ? Bist du zufrieden mit dieser ?maliko
Die tolle Form des Registrierungsfotos erreicht sie bei mir (bisher??) nicht, sie sieht hier so aus
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 2. Apr 2015, 10:00
von maliko
Aber die sieht doch klasse aus !!maliko
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 2. Apr 2015, 10:11
von rheinmaid
Aber die sieht doch klasse aus !!maliko
Ja, wanns do dat sähs....

Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 2. Apr 2015, 10:29
von Callis
Aber die sieht doch klasse aus !!
Finde ich nicht im Vergleich zum
Züchterfoto . Und sowas hatte sich rheinmaid beim Kauf ja sicher vorgestellt. Auf rheinmaids Foto ist sie dann leider nur Dutzendware.rheinmaid, nimm's mir bitte nicht übel. ;)Hoffentlich vererbt sie wenigstens die erhofften Eigenschaften.