Seite 161 von 532
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Aug 2018, 10:02
von lerchenzorn
2.
Cyclamen africanum?
Blüht hier gerade (oder eine Hybride davon):

Ja, Kai, bis auf
C. colchicum (4.) und das weiße
C. mirabile (2.) hatte Berthold das erste Rätsel noch nicht aufgelöst.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Aug 2018, 10:37
von Kai W.
und das Bild 3 war doch Graecum, wenn ich das Smiley richtig interpretiere
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Aug 2018, 10:40
von Berthold
Ich gestehe zu, nur an Hand der Blüten sind die Arten nicht eindeutig zu unterscheiden. Die Kenntnis der Blätter und der Knolle sind auch wichtig.
Blüten von africanum und hederifolium sind praktisch identisch, ebenso von purpurascens und colchicum.
1. rohlfsianum
2. mirabile, weisse Form
3. graecum
4. colchicum
5. africanum
6. hederifolium
7. cilicicum
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Aug 2018, 11:13
von Gänselieschen
Mein Einziges im Herbst, leider schon fast verblüht, es hatte deutlich mehr Blüten
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Aug 2018, 18:01
von APO-Jörg
G hat geschrieben: ↑29. Aug 2018, 11:13Mein Einziges im Herbst, leider schon fast verblüht, es hatte deutlich mehr Blüten
Eine schöne Pflanze.
Bei uns kommen jetzt die Blätter der Cyclamen hederifolium album. Hier eins von @Anubias, danke
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Aug 2018, 18:02
von APO-Jörg
und die Blüte dazu
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Aug 2018, 18:40
von Gänselieschen
Die Blätter sind ja wahre Kunstwerke!!
Meins war mal eine Forumspende - leider weiß ich nicht mehr von wem. Darüber bin ich richtig traurig. Wenn es demjenigen noch einfällt, ist ja erst zwei Jahre her, dann würde ich mich freuen :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Aug 2018, 18:52
von Gartenplaner
Ist es ein hederifolium? Es sieht mir vom Laub her nicht so aus und die hederifolium legen ja gerade auch erst richtig los mit Blühen....
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Aug 2018, 18:57
von APO-Jörg
Gartenplaner hat geschrieben: ↑29. Aug 2018, 18:52Ist es ein hederifolium? Es sieht mir vom Laub her nicht so aus und die hederifolium legen ja gerade auch erst richtig los mit Blühen....
Ja habe es nach den Blättern ausgesucht. Die Blüte darunter gehört dazu
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Aug 2018, 19:02
von Gartenplaner
:)
Ich meinte Gänselieschen, bei deinem war ich mir sicher, was es ist ;)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Aug 2018, 19:04
von APO-Jörg
Gartenplaner hat geschrieben: ↑29. Aug 2018, 19:02 :)
Ich meinte Gänselieschen, bei deinem war ich mir sicher, was es ist ;)
Ich denke das ist ein purpurascens
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Aug 2018, 19:04
von partisanengärtner
Purpurascens wie es aussieht. Dann vermutlich Voldemoor entweder direkt oder über die Bande.
Ich und einige Andere haben von Ihm reichlich bekommen. Natürlich auch weiterverteilt. Deins ist ein besonders großes Exemplar.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Aug 2018, 20:38
von Tungdil
Neben den Hortensienblüten freue ich mich derzeit auch am meisten über die Blüten der Cyclamen.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Aug 2018, 20:38
von Tungdil
:)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Aug 2018, 20:39
von Tungdil
:)