Seite 162 von 179

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 23. Mai 2024, 10:48
von Miss.Willmott
Sehr chic!

Hier blüht White Swirl im Kiesbeet am Teich.

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 24. Mai 2024, 09:39
von tinygarden
Könnte das Mrs Rowe sein?
Habe sie vor Jahren in einem Discounter als weissblühende, ähnlich "Viel Schnee" gekauft. Letztes Jahr hat sie nachdem ich sie umplatziert hatte dann endlich geblüht, definitiv nicht weiss ;D

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 24. Mai 2024, 14:27
von martweb
Hier meine Nr. 23 (tetraploid), leider noch nicht ganz aufgeblüht.

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 24. Mai 2024, 16:18
von Nox
tinygarden hat geschrieben: 24. Mai 2024, 09:39
Könnte das Mrs Rowe sein?
...

.
Ich weiss nicht recht, tinygarden: Die Bilder im Netz zeigen bei Mrs. Rowe eine einfachere, weniger breitblättrige Blüte.

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 24. Mai 2024, 17:32
von Miss.Willmott
Die Farbe ist zwar ähnlich, aber Mrs.Rowe hat tatsächlich eine schlichtere Blüte. Es ist ja auch eine ganz alte Sorte.

Hier zum Vergleich: https://www.allgaeustauden.de/Stauden/Stauden-von-A-Z/Iris-Schwertlilie/Iris-frisch-feucht/Iris-sibirica-Mrs-Rowe-Wiesen-Schwertlilie::11509.html

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 25. Mai 2024, 16:36
von martweb
Hat jemand Erfahrung mit Tintenblau?

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 25. Mai 2024, 17:22
von Scabiosa
Leider besitze ich sie nicht, martweb, aber die Kreuzung kann ich für Interessierte verlinken:
.
https://wiki.irises.org/Sib/SibTintenblau
und das Foto:
https://daylily-phlox.eu/iris/iris-sibirica-sk-z/tintenblau/


Re: Bartlose Iris

Verfasst: 25. Mai 2024, 18:21
von Acontraluz
Ich habe gestern “Mrs Rowe” bei der Staudengaertnerei “Alte Imkerei” bestellt. Bin gespannt, diesen Anbieter kenne ich noch nicht.

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 25. Mai 2024, 19:39
von martweb
Scabiosa hat geschrieben: 25. Mai 2024, 17:22
Leider besitze ich sie nicht, martweb, aber die Kreuzung kann ich für Interessierte verlinken:
.
https://wiki.irises.org/Sib/SibTintenblau
und das Foto:
https://daylily-phlox.eu/iris/iris-sibirica-sk-z/tintenblau/

Leider bieten sie die Sorte nicht an.

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 25. Mai 2024, 20:09
von martweb
Blaue Fülle soll sehr große und breite Blütenblätter haben. Wer kennt sie uns kann mal abmessen?
https://staudenfan.de/shop/pflanzen-von-g-bis-i/iris/iris-sibirica-blaue-fuelle/

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 26. Mai 2024, 19:57
von martweb
Nr. 25 (tetraploid)

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 26. Mai 2024, 19:58
von martweb
Nr. 27 (tetraploid)

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 26. Mai 2024, 20:13
von Isatis blau
Deine Kreuzungen sind wirklich schön, blühen sie dieses Jahr zum ersten Mal?

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 26. Mai 2024, 20:25
von martweb
Ja, das erste Mal, aber ich habe auch ein paar bei denen es wohl nächstes Jahr wird.

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 26. Mai 2024, 21:38
von Scabiosa
@ Belle
Die in #2404 gezeigte vermutlich falsche 'So van Gogh' könnte evtl. 'Banish Misfortune' sein. (Ein Elternteil in der Kreuzung)
.
Bild
.
https://wiki.irises.org/Sib/SibSoVanGogh