Seite 162 von 200

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 8. Apr 2008, 16:43
von iga
Anne!!!! ;D ;Ddas ist mein grösster traum ;Dist es deine ???schönnnn.....Bigi!!!hollo und willkommen bei uns ;)

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 8. Apr 2008, 17:34
von Jule69
Oliver: Danke schön für die Info. Da werd ich wohl noch mal überlegen müssen, wohin ich die Snow Chan pflanzen kann. Braune Flecken auf weißen Blüten, das hört sich nicht so gut an....Mal schauen...Dann hat sich das mit der Miyakodori auch schon fast erledigt...Jetzt muss ich halt erfinderisch werden.... ;)

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 8. Apr 2008, 18:10
von cornishsnow
Jule, ich glaube da brauchst Du nicht zu vorsichtig sein. ;) Zum Glück haben Kamelien eine lange Blütezeit, ein paar angebräunte Blüten sind da ein kleiner optischer Makel, der schnell durch neue tadellose Blüten ersetzt wird. Zumindest wenn die Pflanzen eine gewisse Größe erreicht haben. Nach den frostigen und tagsüber feuchten Ostern, hatte meine 'Lauterbach' auch braune Flecken. 'Eberhard Lauterbach' - Frost!Ich habe dann alle angemackelten Blüten abgesammelt, ein wirklich jämmerlicher Anblick, nach dem Absammeln sah die Pflanze wieder gut aus und inzwischen blüht sie wieder in voller Pracht, so als ob nicht gewesen wäre. :DKamelien sind was Wetterschäden an den Blüten betrifft, perfekte Pflanzen, geschädigte Blüten werden über einen langen Zeitraum durch neue ersetzt, so ist der Verlust einiger Blüten leicht zu verschmerzen. Bei Magnolien kann eine frostige Nacht die Blüten einer gesamten Saison vollständig zerstören und bei Strauchpäonien sieht es genau so aus, ein heftiger Regenschauer zur Blüte und die ganze Pracht ist dahin, da hilft nur bis zum nächsten Jahr warten. ::)LG., Oliver

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 8. Apr 2008, 20:34
von Papaver
Ein Bild meiner ersten und im Topf stehenden 'Jury's Yellow' :D

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 8. Apr 2008, 22:06
von trudi
Im Garten ist heute auch die erste Blüte bei Bonomiana Nova aufgeblüht, von der ich jahrelang nicht wußte wie sie heißt. Ich bin mir jetzt eigentlich ziemlich sicher. Oliver wie weit ist deine? Oder bist du anderer Meinung?

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 8. Apr 2008, 22:28
von semicolon
sehr schönes bild, trudi!meine 'rubescens major' hat auch etwas frost abbekommen. die blüten hats teilweise erwischt - der neutrieb hats bisher schadlos überstanden. man kann gut erkennen, dass diese frostbehandlung intensivere farben, des ansonsten recht blassen rosa verursacht.

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 8. Apr 2008, 22:29
von Carola
Hallole, liebe Kamelianer!Ich verfolge den Faden mit großen Augen und immer größer werdender Gier - Ihr habt wunderbare Kamelien und Ihr macht superschöne Fotos!Bei soviel geballtem Sachverstand hoffe ich auf Hilfe,diese Kamelie habe ich im Urlaub in Vietnam gesehen - stand allerdings in einem Kübel bzw. später hab ich sie nochmal ausgepflanzt gesehen, aber in einer Tempelanlage also kein Naturastandort. In meinen Büchern habe ich keine gefunden, die so langes Laub hat. Könnt Ihr mir helfen ?LG, Carola

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 8. Apr 2008, 22:36
von semicolon
liebe carola,ich würde sagen, es handelt sich um die begehrte c. amplexicaulis. sehr schönes foto!lg val

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 8. Apr 2008, 22:41
von Carola
Danke ' :-* Nach Annes Foto hatte ich das auch schon vermutet. Hätt ich ja vielleicht doch einen Steckling ....???LG, Carola

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 8. Apr 2008, 22:54
von Guda
Pfui, Carola, aus einem Tempel kl... , nimmt man keinen Steckling!Aber fast alle der hier Anwesenden werden vermutlich trotzdem denken: hätt sies nur gemacht. Die wenigen anderen haben schon eine K.amplexicaulis!Btw Carola und Biggi, nett, Euch hier zu treffen. Hoffentlich häufiger ?

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 8. Apr 2008, 22:56
von Guda
Ein Bild meiner ersten und im Topf stehenden 'Jury's Yellow' :D
Sie ist immer schön, und ich habe sie noch immer nicht!

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 8. Apr 2008, 22:56
von trudi
Wenn ich das Foto von Papver sehe, kommen mir wieder Zweifel ob meine eine 'Jury's Yellow' ist?

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 8. Apr 2008, 22:57
von tarokaja
@papaverHerzlich willkommen mit deiner hübschen Jury's Yellow.Das ist doch ein Wort, dass du schreibst "meiner ersten...". Wetten das es noch mehr werden?@CarolaEin schönes Exemplar, das du dort im fernen Vietnam gefunden hast, wenigstens für ein Foto. Wegen eines Stecklings musst du dir aber keine Gedanken machen. Amplexicaulis lässt sich praktisch nicht über Stecklinge vermehren. Die Art wird aus Samen vermehrt oder gepfropft. Wann mein kleiner Sämling blühen wird... ??? Grosse Frage!LG barbara

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 8. Apr 2008, 22:58
von trudi
Könnt ihr nochmal schauen bitte?

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 8. Apr 2008, 23:05
von caucasian
trudi, mein Jury's Yellow sah noch nie so aus wie bei dir auf dem Foto