Seite 162 von 162
Re: schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 18. Okt 2025, 18:56
von Phalaina
Hier blüht jetzt auch das eine oder andere.
Crocus goulimyi ist für mich einer der schönsten Herbstkroken, der hier aber im Freiland einfach nicht lange aushält, dafür mit Glasschutz aber sehr verlässlich ist. Vor allem die weiße Form
C. goulimyi 'Mani White' ist äußerst reichblühend und übertrifft die Nominatform deutlich an Vitalität.
Re: schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 18. Okt 2025, 19:03
von Phalaina
Oxalis melanosticta 'Ken Aslet' aus Südafrika wird manchmal unter gleichem Sortennamen als
Oxalis purpurea angeboten. Die Art ist kompakt und verhält für ein
Oxalis sehr friedlich - also keine Wucherambitionen oder massiver Samenwurf. Hübsch sind vor allem die silbrig behaarten Blätter, über denen während eines längeren Zeitraums immer wieder gelbe Blüten erscheinen.

Re: schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 18. Okt 2025, 19:07
von Phalaina
Hyacinthoides lingulata aus Nordafrika ist ebenfalls ein empfehlenswerter Zwerg mit ganz flach ausgebreiteter Blattrosette und dem Blütenstand darüber.

Re: schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 18. Okt 2025, 19:23
von Phalaina
Die Gattung südafrikanische Gattung
Polyxena wurde mittlerweile in
Lachenalia einbezogen. Die Pflanzen bleiben aber meist deutlich kleiner als eine "typische"
Lachenalia, vom Habitus etwa so wie eine
Scilla bifolia. Dabei sind sie jedoch überaus reichblütig und zum Teil auch vermehrungsfreudig, wie das Bild links mit
Lachenalia pauciflora zeigt, die sich zwischen
Orchis italica (gefleckte Blattrosetten im Austrieb) angesiedelt hat. Die oft duftenden und intensiv gefärbten Blüten decken die Blätter bei der noch kompakteren
Lachnalia corymbosa (rechts) fast vollständig ab.