Seite 162 von 203

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 21. Okt 2016, 09:23
von botaniko †
Hallo lord,

Deine Bilder sind natürlich alle schön, aber der Celastrus auf dem ersten, der toppt alles. Sehr toll :D.

Gruß

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 21. Okt 2016, 09:29
von botaniko †
Hallo und

zur Frage nach Acer 'Honoo',
hatte ich noch nicht, aber ich hatte 'Oridono Nishiki', der ja vom Stil der Panaschierung her ähnlich ist.
Ich hatte, wie gesagt, Unterlage und Sorte haben nicht gut gepasst, was bei Acer-Käufen leider oft der Fall ist, zumal die panaschierten Sorten oft nicht die vitalsten sind.
Die besten Erfahrungen habe ich diesbezüglich mit 'Butterfly' gemacht, vom ersten Tag an nie krank und ich habe ihn schon über 10 Jahre.

Gruß

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 21. Okt 2016, 09:31
von lord waldemoor
botaniko hat geschrieben: 21. Okt 2016, 09:23

aber der Celastrus auf dem ersten, der toppt alles. Sehr toll :D.


ja auch in sachen wuchern und sämlinge ;D
aber ich mag ihn, ich kürze ihn dann um 5 oder 6 meter ein dann gehts wieder, manchmal wächst er übers dach durchs offene wohnzimmerfenster
er war einer meiner ersten pflanzen und steht schon über 30 jahre hier

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 21. Okt 2016, 09:33
von botaniko †
Aber Du scheinst ja genügend Platz zu haben ;).

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 21. Okt 2016, 10:09
von Jule69
botanico:
Butterfly hab ich auch schon seit Jahren und bin damit ebenfalls sehr zufrieden und 'Honoo' hatte mich so angelacht :-X

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 21. Okt 2016, 11:54
von botaniko †
Ja dann ;)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 21. Okt 2016, 12:02
von Nova Liz †
Callicarpa bodinieri zeigt neben Früchten auch eine auffällige Herbstfärbung.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 21. Okt 2016, 13:21
von neo
lord hat geschrieben: 21. Okt 2016, 09:14
und die abgrenzung wächst auch voran, bei jedem waldgang kommt ein stein mitheim


Sympathische Methode. ;)

Und weil botaniko von `Oridono Nishiki`sprach, sein Herbstfärben ist für mich Premiere. (Panaschierung wenig, steht wohl doch zu sonnig aber hauptsache sonst bei dem alles ok.)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 21. Okt 2016, 13:25
von Apfelbaeuerin
Nova hat geschrieben: 21. Okt 2016, 12:02
Callicarpa bodinieri zeigt neben Früchten auch eine auffällige Herbstfärbung.


Soooo schön! Hach, wenn ich für den doch noch Platz hätte...

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 21. Okt 2016, 21:54
von botaniko †
Hallo und guten Abend,

@ Ulli L.

Heute war's hier wider Erwarten etwas heller als angekündigt und da habe ich einen Teil der gewünschten Habitus-Bilder von ein paar Ahornen gemacht, damit's in diesem thread bleiben kann, habe ich noch ein paar andere Herbstfärber fotografiert ;).

'Seiryu' ist mein Größter, weil ich mich an sein feines Zweigmuster mit der Schere nicht herantraue, er wird noch nach orange umfärben.

Bild

Davor steht übrigens 'Fireglow', ähnlich wie 'Bloodgood', aber in allen Teilen kleiner, gute Sorte.


'Osakazuki' zu Beginn des Umfärbens, das letztendlich im Scharlachrot endet:

Bild

Bild


Die Dissectum-Sorte 'Inaba Shidare' habe ich selbst als Hochstämmchen angezogen:

Bild


'Peve Ollie', den habe ich auch noch als größeres Exemplar.

Bild


'Skeeter's Broom', das Bloodgood-Kind,

Bild


und die Schwester-Sorte 'Shaina', beide sehr empfehlenswert für kleine Gärten (natürlich auch für große ;D):

Bild


Jetzt noch ein paar andere Färber, ich beginne mit 'Schneegold', eine Knap-Hill-Azalee von Hachmann:

Bild

und eine Rustica-Sorte, 'Corneille':

Bild


Auch paniculata-Hortensien können färben, dies ist 'Bomb Shell', eine kleine Sorte:

Bild


Cornus 'Venus', über den schon so oft gesprochen wurde:

Bild

Bild


Und zum Vergleich Cornus kousa 'Schmetterling':

Bild


Ein ganz bekannter Vertreter der Herbstfärber, Parthenocissus tricuspidata 'Veitchii', eine Sorte des Winden Weines:

Bild

Bild



Zum Schluß 2 x Nandina, der Himmelsbambus, obwohl der noch gar nicht richtig in Fahrt gekommen ist, das erste Foto ist die recht neue Sorte 'Obsessed' und ein bisschen besessen bin ich schon von Nandina:

Bild

Bild

Das war's erstmal, demnächst mehr.
Gruß




Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 21. Okt 2016, 22:27
von Henki
Die Bilder und Informationen würden auch den Ahorn-Thread bereichern. :D


Noch eins von heute. :)

Bild

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 21. Okt 2016, 22:32
von botaniko †
Danke für den Hinweis, Hausgeist, ich habe dran gedacht ;). Aber ich wurde doch in diesem Faden gebeten und daher ...
... habe ich ja auch noch ein paar Nicht-Ahörner reingemogelt.

Ach ja, toll, der Euonymus, wenn die Herbstpracht nur ein paar Tage länger halten würde.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 21. Okt 2016, 22:34
von Wühlmaus
Du zeigst auch wieder diesen wunderbar färbenden Nandina :-\
Er gefällt mir schon so lange so gut und seit ich in in China so oft gesehen habe noch besser. Aber ich trau mich nicht, ihn hier zu pflanzen. Kaum hat man sich aneinander gewöhnt, kommt ein kalter Winter :-X

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 21. Okt 2016, 22:39
von enaira
Hier steht er im Kübel direkt vor der Haustür. Da könnte ich ihn zur Not reinholen...

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 21. Okt 2016, 22:39
von Wühlmaus
enaira, er müsste hier schon ausgepflanzt überleben.

Beim Euonymus find ich es besonders schön, dass er über recht lange Zeit die knallroten Blätter locker über den Garten verteilt 8)