Seite 162 von 440
Re: Dürregejammer
Verfasst: 24. Sep 2018, 13:40
von Irm
Ganz sooo viel Regen war das gestern nun leider doch nicht, 14 Liter, da trocknet heute bei dem starken Wind wohl das meiste wieder weg *dürrejammer* :-\
Re: Dürregejammer
Verfasst: 24. Sep 2018, 14:05
von Mediterraneus
Im Südspessart auch endlich Regen.
Am Freitagabend gabs unerwartet knapp 7mm, Sonntag früh mit dichtem "großtropfigem Sprühregen" 12 mm und Sonntagabend mit Pauken und Trompeten in einem 10 minütigen Weltuntergang mit Blitz und Donner nochmal gut 10 mm. Also an die 30 mm :D
Der erste ergiebige flächendeckende Regen seit ....äh Februar, kann das sein??
Re: Dürregejammer
Verfasst: 24. Sep 2018, 14:07
von Irm
nö, März und April (bis Mitte) waren nass ;D
Re: Dürregejammer
Verfasst: 24. Sep 2018, 14:11
von Mediterraneus
Irm hat geschrieben: ↑24. Sep 2018, 14:07nö, März und April (bis Mitte) waren nass ;D
Hast recht, der erste flächendeckende Regen seit Ende April.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 24. Sep 2018, 14:14
von Irm
Wir hatten ja Mitte Juli diesen nicht angesagten Kaltlufttropfen, der völlig überraschend 30 bis 40 Liter brachte. Ansonsten nur mm Nässe, die nix brachte.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 26. Sep 2018, 10:15
von oile
Hier sah es
so aus. So richtig dramatisch wurde es ab Juli.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 26. Sep 2018, 10:43
von Gänselieschen
Ich hatte seit Freitag gut 20 mm im Regenmesser. Aber es kam unpassend und zu spät - große Freude sieht anders aus.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 26. Sep 2018, 11:46
von oile
Zu spät? Bestimmt nicht! Schließlich müssen die Wasserspeicher wieder aufgefüllt werden und - wie hier schon mal erwähnt wurde - benötigen die Bäume auch Wasser für einen "geordneten" Vegetationsabschluss. Von mir aus hätte es noch ein paar Tage mehr vor sich hinregnen können.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 26. Sep 2018, 11:57
von Rieke
Ich war heilfroh über den Regen, der Garten pfiff schon auf dem letzten Loch. Aber die 20 Liter reichen nicht, um die Speicher aufzufüllen. Sie verhindern immerhin, daß der große alte Kirschbaum alle Blätter jetzt schon vertrocknet abwirft und ich muß zur Zeit nicht dauernd gießen.
Wenn ich mir die Vorhersage für die nächste Zeit ansehe, könnte ich eigentlich schon wieder dürrejammern. Wir brauchen dringend genug Regen um die Speicher wieder aufzufüllen. In vielen Gegenden von Deutschland zeigt der Dürremonitor für den Gesamtboden bis 1,80 immer noch außergewöhnliche Dürre, für meine Ecke von Berlin schwere bis extreme Dürre.
Die 20 Liter waren hilfreich, aber ausgestanden ist die Dürre noch nicht wirklich.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 26. Sep 2018, 12:12
von thuja thujon
Hier waren es rund 12mm. Die ersten 10cm vom Boden sind wieder befeuchtet. Damit hat der Rasen für rund eine ganze Woche Wasser.
Zum Reserven auffüllen brauchts noch mehr. Das Wasser kam ja nichtmal zu den Apfelbaumwurzeln. Da sorgt weiterhin die Gartenschlauchgarde für Abhilfe. Dort wo gemulcht wurde oder das abgestoßene Laub rumliegt, kam das Wasser noch weniger tief in den Boden.
PS: ich hätte gerne Gründünger gesäht, war zu nass gestern, muss noch warten bis es wieder abgetrocknet ist.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 27. Sep 2018, 10:28
von tarokaja
Alle schreiben von Regen... :'(
Hier bleibt es weiterhin trocken... und ausserdem warm... >:( :(
Langsam krieg ich ein Giesstrauma.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 27. Sep 2018, 10:56
von Bufo
Hier ist auch weiterhin trocken, aber das Laub ist schon zur Hälfte runter und die Stauden sind weg. Es kann also nichts mehr passieren, was nicht sowieso schon passiert ist.
Eigentlich wollte ich im September noch einmal was gegen die Dickmaulviecher gießen, aber das kann ich auch knicken. Augen zu und durch.
An das nächste Jahr denke ich lieber nicht, das blende ich aus.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 27. Sep 2018, 10:57
von Staudo
Hier ist bis auf weiteres kein nennenswerter Regen in Sicht. Zum Glück ist der Sommer vorbei.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 27. Sep 2018, 10:58
von Gänselieschen
Die Ulme wirft ein paar gelbe Blätter ab - ist ja immer die erste - aber ansonsten sind alle Bäume noch richtig grün. Auf der Straße liegt einiges an Laub, das hat der Sturm runter geweht - und es ist sommertrocken.... aber die Bäume (Ahörner) sind noch reichlich grün belaubt.
Heute früh habe ich eine kleine Aster gepflanzt, es gräbt sich jetzt recht gut. Der Sand ist feucht, der Giersch geht gut raus... - oops - das war nicht gejammert. Sorry dafür :-* :-*
Re: Dürregejammer
Verfasst: 27. Sep 2018, 11:25
von MarkusG
Die einzige Erleichterung, die der Regen hier gebracht hat, ist, dass der Bach wieder Wasser führt. Seit Montag wird hier wieder beregnet. Durch die kühlen Nächte hält das dann auch länger an. Aber an Stellen, die nicht beregnet werden, ist der Lehm noch immer steinhart und trocken.
Markus