Seite 162 von 221

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 16. Feb 2020, 22:49
von pearl
S. Arnott und andere so.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 16. Feb 2020, 22:49
von M.K
Irm hat geschrieben: 16. Feb 2020, 22:33
M hat geschrieben: 16. Feb 2020, 22:17
Galanthus 'Ronald Mackenzie Neu'



sehr schön, was heißt neu ?

Eine Auslese. Leider habe ich gerade keine weiteren Infos.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 16. Feb 2020, 22:50
von Tungdil
cornishsnow hat geschrieben: 16. Feb 2020, 22:07
'S. Arnot' blüht zwar schon länger, war heute aber sehr schön. :D


Ein ganz tolles Bild, Corni. So vor den Eranthis! :D
S. Arnott ist wirklich ein wunderschönes Glöckchen. Davon kann ich nicht genug im Garten haben. Ich muss jedes Jahr ein paar dazu kaufen. :)

Ein sehr hübsches Bild, Pearl! :)

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 16. Feb 2020, 22:51
von pearl
auf Fieldgate Forte warte ich mit Spannung. Die Knospe ist spektakulär.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 16. Feb 2020, 22:52
von M.K
Tungdil hat geschrieben: 16. Feb 2020, 22:44
M hat geschrieben: 16. Feb 2020, 22:16
Galanthus 'Andrea's Fault' läst nur einen kleinen Blick auf sein dunkel grünes innere zu ;)


Aber wunderschön isses schon so. Das steht ganz oben auf meiner aktuellen Haben-Wollen-Liste. Nur noch nicht in meinem Preissegment. :)
Tolles Bild von den Streifen außen! :D

Bin schon gespannt wie es sich entwickelt.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 16. Feb 2020, 22:54
von pearl
als Galanthus nivalis 'Viridapice' von Thomas Eidmann. Manche sagen ja Scharlockii dazu.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 16. Feb 2020, 22:56
von Sandkeks
Hausgeist hat geschrieben: 16. Feb 2020, 21:04
M hat geschrieben: 16. Feb 2020, 20:51
Wenn das so klein bleibt nehme ich eins wenn du dann was über hast ;)


Ist notiert. ;) Ich werd's auf jeden Fall erstmal sichern. Wobei, so winzig, wie das ist, passt da bestimmt keine Fliege rein. ;D


Wenn es im hiesigen Garten stehen würde, würde ich eine Sandhungervariante vermuten, die auf gutem Boden deutlich größer wird.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 16. Feb 2020, 23:01
von malva
Andreas Fault, so schön! dies Photo überzeugt nun wirklich. Danke! Tungdil hatte mich schon aufmerksam gemacht und bei dem Namen ist es jetzt ganz oben auf der Wunschliste. :)

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 16. Feb 2020, 23:01
von pearl
Galanthus gracilis Highdown. Typisch die olivgrünen Blütenböden. "Can also be grown by seeds." Judy

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 16. Feb 2020, 23:04
von pearl
Galanthus nivalis 'Seppel', noch unauffällig.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 16. Feb 2020, 23:09
von pearl
hatte ich das schon gezeigt? Galanthus elwesii. Sieht ein wenig aus wie `Wachtmeister Dimpfelmoser’ meins heißt "Lange Nase" links ein Galanthus nivalis.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 17. Feb 2020, 07:17
von Anke02
Hausgeist hat geschrieben: 16. Feb 2020, 20:29
'Augustus'

Bild


Schöne dicke Bommel. Mal in Ma Ausschau danach halten....

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 17. Feb 2020, 07:42
von lord waldemoor
hier in der stadt muss ich auch mal in den alten garten gehn, da gabs viele tuffs mit olive fruchtknoten

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 17. Feb 2020, 08:49
von MartinG
Toller Bestand,Hausgeist - Yashmak ist in der Tat sehr besonders in seiner Zartheit..

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 17. Feb 2020, 09:50
von fyvie
rocambole hat geschrieben: 16. Feb 2020, 18:14
nivalis Normalos ;D


:o :D so wünsche ich mir das auch immer!