Seite 162 von 162

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 15. Sep 2025, 07:24
von Staudo
frauenschuh hat geschrieben: 15. Sep 2025, 07:18 Merke: Es ist kein Geheimnis, dass ich ein Warumfrager bin. Das ist übrigens ein Zeichen von Intelligenz.
Nein, von Querulanz. >:(

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 15. Sep 2025, 07:25
von frauenschuh
;D mit Fleiß.

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 15. Sep 2025, 07:31
von frauenschuh
Noch zum Verständnis: Ich glaube sicher, dass Sandkörner im Getriebe was bewegen können. Man repariert ein Gerät nicht stumpf, sondern überlegt ja auch warum. Platten beim Fahrrad zum 10. Mal... wo auf dem Weg sind Glasscherben. Und nicht Kauf von Flicken im Sonderangebot.

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 15. Sep 2025, 07:36
von frauenschuh
Zudem ist es wichtig, leider auch abschreckend, wenn ich Wwoofern, die sich nicht selten mit einer Existenzgründung tragen, die Realität zeige. Das " ist doch alles kein Problem " sehen die etwas anders. Es kann also nicht nur an meiner Erkrankung liegen. Und da kommt es eben zu dem Punkt wie können wir Kulturlandschaft erhalten? Wir brauchen mehr neue Landschaftspflegebetriebe. Sonst ist was zu Tode reglementiert, was nur sehr schwer zu reaktivieren ist

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 15. Sep 2025, 07:39
von Staudo
Dann gibt es ein großes Projekt, was Millionen kostet, um ein Tal wieder herzustellen. Sobald die "Maßnahme" beendet ist, verwildert wieder alles.

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 15. Sep 2025, 07:47
von frauenschuh
Du sagst es! Haben wir doch auch erlebt. Die Engelkewiese ist gerade erst wieder von der LWK korrigiert worden. Förderung ist nicht.
NLF, ach wenn die eine Seite brach fällt ist das nicht schlimm

Doch! Frisch freigestellte Flachlandmähwiesen lässt man nicht einfach wieder brachfallen! Das bringt mich echt auf die Palme. Ich entwickle sogar Kleinflächen. Lena gestern: Boah, die armen Böcke eh!
Hallo? Ist ja nicht so, als wenn Brennnesselsamen nicht energiereichrs Futter wären! Schlimmer wirds, wenn ich sie oben in den Hang auf die renaturierte Fläche stelle

Fun fakt... das sprengt dann wieder die LWK Aufzeichnung, denn das Stück ist nicht erfasst. Und jetzt stellt Euch die BG Meldung vor. Eine Fläche wurde größer. :-X das wirft Fragen auf.

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 15. Sep 2025, 08:29
von frauenschuh
Auch ein Lacher... natürlich reicht der Platz nicht für alle Pflegemaßnahmen

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 15. Sep 2025, 08:33
von frauenschuh
Und hier in der Schlagkartei wird eben ausgerechnet wieviel Tiere pro ha "aufgetrieben " wurden. Dabei verändern sich die Flächengrößen je nach Baumüberhang. Ist auch kein Problem das aus dem online ANDI Antrag zu übernehmen ::)

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 15. Sep 2025, 08:36
von frauenschuh
Jaha. Natürlich hat es solche überschwänglichen Bürokratien auch in Apotheken, Zimmereien, Arztpraxen, Schornsteinfeger ect.
Das macht es aber nicht richtiger. Und nicht alle Betriebe sind kostenbedingt eine one woman show. Wie so häufig fordere ich die Herausgabe des Tageszeitverlängerungsformulars. Dann ist das tatsächlich kein Problem

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 15. Sep 2025, 18:24
von frauenschuh
Abbecke ist gemäht und vorwärts gezäunt. Beim Springkraut sieht es so aus, dass morgen der Rand freigemäht und übermorgen gezäunt werden kann. Dann wollen die Jungs auch weiter. Irgendwann muss ich noch Isolde zwischen klemmen