Seite 163 von 172

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 27. Aug 2008, 11:43
von Wirle Wupp
schaut mal hier. ;) Das ist ein netter Artikel zu grünen (unreifen) Tomaten, dem Solaningehalt, Abbau von Solanin und im Anschluß einige Rezepte für unreife Tomaten (Konfitüre, eingelegte Tomaten usw.) Vielleicht ist eine Anregung für Dich dabei :) LGSusanne

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 27. Aug 2008, 11:50
von fairy
Oder kocht wirklich jemand mit nicht reifen, grünen Tomaten? Grussmime
Bei uns gibt es schon seit meiner Kindheit bei der Ernte übrig gebliebene Grüne Tomaten wie Gewürzgurken eingekocht (nur etwas mehr Zucker wird genommen). Da man davon ja keine Unmengen zur Zeit ißt, hat es uns bisher nicht geschadet und so kann man die unreifen Tomaten noch sinnvol verwenden.Dafür werden die Tomaten rundherum mit Zahnstochern angepiekst (damit sie nicht platzen und den Würzsud besser aufnehmen), in die Gläser gestopft und dann wie Gewürzgurken verarbeitet (eingekocht) !Eine wahrlich leckere Nascherei zum Abendbrot ;) ;D

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 27. Aug 2008, 11:58
von mime7
schaut mal hier. ;) Das ist ein netter Artikel zu grünen (unreifen) Tomaten, dem Solaningehalt, Abbau von Solanin und im Anschluß einige Rezepte für unreife Tomaten (Konfitüre, eingelegte Tomaten usw.) Vielleicht ist eine Anregung für Dich dabei :) LGSusanne
Hallo Susanne,laut diesem Artikel werden in 100Gramm wirklich unreifer Tomaten bis zu 32 mg Solanin gemessen, die toxische Dosis sei 25 mg, ich nehme an die gilt für Erwachsene.D.h. ich kann knappe 80 Gramm der grünen Tomaten pro Person als Gemüse verarbeiten, das ist gerade mal eine kleinere Tomate.Also doch besser etwas nachreifen lassen, bis sie mindestens halbreif sind, dann sinds noch 2 mg Solanin pro 100g. Dann kann man immerhin schon 1,4 KG Tomaten pro Person zubereiten, das reicht dann.Gruss

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 28. Aug 2008, 15:46
von Gänselieschen
Also, die da im Buch haben bestimmt mehr gegessen.Ich esse jedes Jahr einmal grüne Tomaten. Wenn die Braunfäule zuschlägt und/oder wenn keine Chance mehr auf Ausreife besteht. Ich esse ja auch Waldmeister.Genuss ist immer irgendwie ungesund - merkwürdig ;DL.G.

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 30. Aug 2008, 08:20
von Anne Rosmarin
Hallo Ihr,meine ersten Freiländer bekommen nun die braunen Flecken. White Tomesol, Goldita, Teton de Venus sind die ersten. Sie stehen etwas geschützt an der Südostwand im Kübel.Die anderen gekübelten, etwa 25 Sorten und 9 Sorten die ganz ungeschützt ausgepflanzt stehen(robuste Sorten und Wildsorten) sind noch ohne Befall, die unter Dach und im Gewächshaus auch. Bin bisher hoch zufrieden mit dem Tomatenjahr.LG, Anne

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 30. Aug 2008, 08:29
von Wirle Wupp
Hallo Du ;) sieht bei mir ähnlich aus. Ich habe auch die ersten, kleinen Flecken bei den Freiländern entdeckt (Aunt Rubys German Green, wenn ich mich nicht täusche). Ich hoffe, es hält sich noch etwas in Grenzen, die Pflanzen hängen noch voll mit unreifen Früchten. Ich bin auch super zufrieden bisher und wäre auch nicht böse, wenn es jetzt langsam weniger würde. War auch bei mir eine tollte Tomatensaison.LGSusanne

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 31. Aug 2008, 22:20
von frida
Meine Black Cherry Früchte bekommen Flecken wie eine Kinderkrankheit, am nächsten Tag brechen sie auf und sehen aus wie Schimmel. Was ist das?kranke_tomate.jpg

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 1. Sep 2008, 15:28
von Wirle Wupp
And now, the end is near .... :P Das wars dann wohl bald mit den Freiländern :-\

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 1. Sep 2008, 15:33
von Wirle Wupp
Man kann gerade förmlich zuschauen, wie das Zeug weggammelt :'( Gestern ca. 28 ° warm, abends Gewitter mit ausgiebigen Regen. Heute wieder Regen, danach scheint die Sonne. Super Pilzwetter :-\

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 1. Sep 2008, 15:37
von Wirle Wupp
Dieser Fruchtstand wog mal locker über 2 Kilo :-[ Ich mußte aber nicht alle wegwerfen.

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 1. Sep 2008, 16:15
von Huschdegutzje
Oh Gott, das sieht ja böse aus :'( :'( :'(

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 1. Sep 2008, 18:57
von Anne Rosmarin
...bei mir auch galoppierende BFF unter den geschütz stehenden Kübeltomaten, außer De Berao v. Matthias, die ganz und gar unbefallen ist, mitten dazwischen, mal sehen, wie lange sie hält.habe noch etliche Kilo gestern halbgrün geerntet.Freiland, Tomatendach und Gewächshaus sieht aber noch unbefallen aus.Meine Kartoffeln sind noch unbefallen :o.LG, Anne

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 1. Sep 2008, 19:10
von Huschdegutzje
Hi,die de Berao von Matthias, ist die nicht mehlig, wie die normale ?Gruß Karin

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 1. Sep 2008, 19:19
von Aella
Hi,die de Berao von Matthias, ist die nicht mehlig, wie die normale ?Gruß Karin
doch :-\ :-X

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 1. Sep 2008, 20:10
von frida
Meine Black Cherry Früchte bekommen Flecken wie eine Kinderkrankheit, am nächsten Tag brechen sie auf und sehen aus wie Schimmel. Was ist das?kranke_tomate.jpg
Ich hoffe noch auf sachkundige Antwort ;)