Seite 163 von 267

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 27. Mai 2017, 17:22
von Bienchen99
die ersten Plätze werden frei und müssen neu belegt werden.

Einer wurde schon belegt. fragt sich, was das für ein Gemüse ist ???

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 27. Mai 2017, 19:17
von Nemesia Elfensp.
Bienchen99 hat geschrieben: 27. Mai 2017, 17:22

fragt sich, was das für ein Gemüse ist ???
na :) auch kein Schild zu finden? ::) tröste Dich, Du bist nicht alleine ;D

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 27. Mai 2017, 22:03
von Sonnenblume99
@flicflac, das gefällt mir sehr gut in deinem Garten :)

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 1. Jun 2017, 00:03
von Dicentra
Sieht das ordentlich bei euch aus, toll!

G hat geschrieben: 22. Mai 2017, 10:56
Ob sich Kürbisse in einem Hügelbeet von ca. 3x1,50m disziplinieren lassen??

Probier es aus. Mehr als abhauen können sie nicht ;D. Kannst Du nicht vom Pferdehof noch ein bisschen gut verrottetes Material bekommen?

Hier mal das Gegenstück zu Connis Latifundien ;D. Aber kein Hochbeet ist den Schnecken zu hoch, so dass allabendliche Kontrolle und radikale Maßnahmen unerlässlich sind.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 1. Jun 2017, 00:16
von Conni
Schön! :D Minimalistisch, konzentriert und trotzdem wild und fröhlich. :D

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 1. Jun 2017, 00:44
von DieRingelblume
Gefällt mir gut Decintra. Hach ich liebe solche Bilder, immer wieder schöne Inspirationen​dabei. :)

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 1. Jun 2017, 16:13
von walter27
Salat, Zwiebel, Kohlrabi und Sellerie sehen gut aus, aber bei der Hitze muss man jeden Tag gießen.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 1. Jun 2017, 20:38
von elis
Schön langsam füllt sich der Gemüsegarten. Nur das Mulchmaterial ist noch zu wenig, aber morgen bekomme ich Nachschub von Rasenschnitt.

lg elis

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 1. Jun 2017, 20:40
von elis
Gestern abend habe ich noch vorgezogene Buschbohnen gepflanzt. Die müssen sich noch entwickeln.

lg. elis

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 1. Jun 2017, 21:47
von walter27
elis hat geschrieben: 1. Jun 2017, 20:38
Schön langsam füllt sich der Gemüsegarten. Nur das Mulchmaterial ist noch zu wenig, aber morgen bekomme ich Nachschub von Rasenschnitt.

lg elis


Dein Gemüsegarten sieht schön aus, aber Rasenschnitt ist für mich kein Mulchmaterial für Gemüse und geht vollständigt in die braune Tonne.
Sonst wird bei uns fast alles kompostiert...

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 1. Jun 2017, 22:00
von Teetrinkerin
Ihr habt so wunderbare Gärten! Jeder ist auf seine Weise richtig schön!

@Elis,
deine Erde schaut so schön locker und lebendig aus. Meine Gartenerde ist leider sehr schwer und ich arbeite noch am Humusaufbau - auch durch viel mulchen mit Rasenschnitt.

@Walter,
ich mulche auch viel mit Rasenschnitt und habe damit gute Erfahrungen gemacht.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 1. Jun 2017, 22:30
von elis
Hallo Teetrinkerin !

Ich arbeite schon seit ca. 14 Jahren mit der EM-technologie. EM heißt effektive Mikroorganismen. Mache mir mein Bokashi (fermentierte Küchenabfälle) selber und mache auch Terra-Preta. Das ist das Bokashi mit Holzkohle, EM, Urgesteinsmehl, alles fermentiert und ca. noch 1/2 Jahr lagern, dann ist die Terra Preta fertig. Die wird dann oberflächlich leicht eingearbeitet und dann wird ganzjährig gemulcht. Mit Rasenschnitt, Blätter oder Heu, was man halt so hat. Da entsteht dann ein reiches Bodenleben (Würmer), die graben dann meinen Boden um und lockern ihn und sch....ßen den wertvollen Wurmkompost. Mein Boden ist schon so schön locker und sehr fruchtbar. Wenn ich mit Rasenschnitt mulche, gieße ich gleich das EM-aktiv stark verdünnt drüber, dann entsteht keine Fäulnis und kein Schimmel.
Walter: Warum mulchst Du nicht mit Rasenschnitt ? Das ist doch Stickstoff, der nichts kostet .

lg elis

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 1. Jun 2017, 22:55
von Sonnenblume99
elis hat geschrieben: 1. Jun 2017, 22:30
Mache mir mein Bokashi (fermentierte Küchenabfälle) selber und mache auch Terra-Preta. Das ist das Bokashi mit Holzkohle, EM, Urgesteinsmehl, alles fermentiert und ca. noch 1/2 Jahr lagern, dann ist die Terra Preta fertig.
lg elis


Hallo Elis, das hört sich sehr aufwändig und kompliziert an. Aber alle Hochachtung, dass du das so lange so konsequent durchziehst!

Aber eigentlich wollte ich mich auch nur unter den ganzen schönen Bildern dranhängen; meine fast komplett gefüllten Beete:

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 1. Jun 2017, 22:55
von Sonnenblume99
Hier das Beet mit Kürbissen, Zucchini und Gurken:

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 1. Jun 2017, 22:56
von Sonnenblume99
Stangenbohnen - etwas Freifläche - und ganz links Kräuter