Seite 163 von 448

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 5. Jul 2015, 11:16
von oile
Der Kindergarten - alle aufgestellt in Reih und Glied. ;D

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 5. Jul 2015, 11:19
von Inken
Köstlich. :D Und so ordentlich. :-X ;)

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 5. Jul 2015, 11:20
von Veronica
@ Floksin. Wahrscheinlich ist auch entscheidend, wann welche Bodentemperaturen herrschen, könnte ich mir denken.@ Floksin und Inken. Toll eure Bilder! :DHier hat Phlox mac. Charlotte zur Linden aufgeblüht, Shapka Monomakha und Rotball. Aber der absolute Hit ist noch immer Lisbeth.Leider zeigen erste Phloxe auch diese unattraktiven weißen Flecken auf den Blüten.

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 5. Jul 2015, 11:22
von Inken
Die roten und rotvioletten Sorten vor allem. :-\ 'Othello' aber nicht. 8) ;)

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 5. Jul 2015, 11:23
von Junebug
Ich auch 'Schneeferner', regenschwer. Danke, Guda! :D 'Düsterlohe' lässt sich noch etwas Zeit.

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 5. Jul 2015, 11:29
von Inken
:DIch will auch 'Schneeferner'-Blüten haben! :( ;) Aber das dauert noch, da meiner verschenkt wurde, ich einen neuen von Guda geschenkt bekam :-* und nun ... 'Schneeferner' wohl späte Blüten schenken wird. Hofft man. ::)

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 5. Jul 2015, 11:35
von Veronica
Die roten und rotvioletten Sorten vor allem. :-\ 'Othello' aber nicht. 8) ;)
Ja, besonders bei Komsomolka und eben Rotball. :(

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 5. Jul 2015, 12:36
von Bellis65
Der erste Phlox - leider ein Unbekannter, aber hübsch :D

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 5. Jul 2015, 12:38
von Bellis65
Der nächste der in den Startlöchern steht ist Great Smoky Mountains. Bei den anderen gibt es noch keine Knospenansätze zu sehen.

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 5. Jul 2015, 14:07
von rosalucia
Der erste Phlox - leider ein Unbekannter, aber hübsch :D
So ein ähnlicher blüht bei mir gerade auch. Wurde mir als "Uspech" verkauft. Bin mir aber nicht sicher, ob das der echte Uspech ist. Vielleicht wissen die Experten mehr.LG Rosalucia

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 5. Jul 2015, 15:33
von Inken
Das mit dem 'Uspech' ist verzwickt, da blicke ich auch nicht ganz durch. Möglicherweise gelangen wir mit Lenas Hilfe in diesem Jahr zu weiteren Erkenntnissen, was unsere Exemplare betrifft.@Bellis, ein schöner Phlox! Mein 'Wilhelm Kesselring' sieht ganz ähnlich aus. Leider habe ich noch kein geeignetes Foto. Aber von diesem Typ kursieren ja einige, die Phloxe mit weißem Zentrum sind wirklich hübsch. :DBild 'Anja Gaganowa' ist es zu heiß :P

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 5. Jul 2015, 15:56
von Norna
´Düsterlohe´misst hier 140 cm, in der nassen Saison 2014 kamen einzelne Triebe sogar auf 170 cm.Einige Phloxe blühen dieses Jahr bei mir wohl wegen der großen Hitze ohne die typische Zeichnung auf. ´Frühe Schöne´und ´Komsomolka´ verwaschen rosa, bei letzterer prägte sich das weiße Auge aber später aus. ´Wunderhold´blüht gar leuchtend rosarot! Zumindest die erste Blüte.´Paramveilchen´hat jetzt auch die erste Blüte geöffnet, sie ist aber schön rund. Liegt es an der Trockenheit, dass es bei Dir eine andere Blütenform hat, Inken?

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 5. Jul 2015, 16:03
von Inken
Ich denke: Ja. :-\ @Norna, danke. 'Düsterlohe' blüht noch nicht, wird aber nicht so hoch werden, soviel kann man schon sagen. Sehr verwaschen sind hier ebenfalls einige Sorten, so zum Beispiel 'Rosenteller' und 'Sweetheart'. 'Margri' ist verhältnismäßig hell und nicht so farbkräftig wie sonst, aber die rosafarbenen Sorten von Foerster halten sich sehr gut, hier namentlich 'Bauernstolz', der schon mehrfach gezeigte 'Frauenlob' und 'Landhochzeit'.Bild Bild Bild 'Blauer Morgen' - 'Nachbars Neid' mit 'Landhochzeit' - Suchen und finden: 'Amaranthriese', 'Fanal' und 'Lachsjuwel' ;)

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 5. Jul 2015, 16:08
von Inken
[Aufgelesen]Aus dem Echinops-Thread:
... als Nachbar wird weißer Phlox, namentlich`Schneeferner´ empfohlen ;)!
;)

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 5. Jul 2015, 16:25
von Inken
Noch ein paar Fotos:Bild Bild Bild 'Othello' (@Norna, ich kann nicht aufhören. ;D) - 'Hindenburg' (der zwischenzeitlich stark fleckig war und teils noch ist) - Phlox maculata 'Marianne' (Ich denke, es könnte sich um 'Princesse Marianne' handeln. :-X :D)