Seite 163 von 172
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 25. Jul 2016, 17:34
von Constance Spry
Upps, wer lesen kann, ist klar im Vorteil...

Entschuldige Constance...Ich weiß leider nicht, wie die cremefarben umrandete heißt...Schildchen ist weg. Daher auch Dir liebe biene100...keine Ahnung, aber ich mag sie sehr...
Kein Problem.

biene100 hat geschrieben:Jule, könnte das "Aristocrat" sein? :-)
Die habe ich eigentlich selbst und ich meine, dass bei meiner der cremefarbene Rand lange nicht so breit ist...Da muss ich noch mal nachschauen.
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 25. Jul 2016, 17:41
von planwerk
Jule, in der unteren Reihe, die Hosta mit dem cremefarbenen Rand, die einzige Pflanze mit Blüten, welche ist das?
Wie biene schon schrieb: Aristocrat.
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 25. Jul 2016, 17:44
von Constance Spry
Hmmm, dann muss ich das Bild meiner mal zeigen, damit sie weiß, wie der Rand auszusehen hat.

Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 25. Jul 2016, 19:50
von SusesGarten
Also, ich weiß gar nicht, warum ihr die Blüten nicht wollt.Es gibt soooo viele schöne!
Du hast sehr schöne Blüten fotografiert. Soche oder ähnliche mag ich auch und lasse sie dran. Ich mag aber nicht an einer riesigen Hosta Blütenstiele, die etwa 1 m oben heraus ragen, etwa 20 Stück, die sich und die Blätter platt legen. Leider habe ich sie nicht fotografiert, bevor ich sie abgeschnitten habe.
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 25. Jul 2016, 20:19
von Wühlmaus
Jule, in der unteren Reihe, die Hosta mit dem cremefarbenen Rand, die einzige Pflanze mit Blüten, welche ist das?
Wie biene schon schrieb: Aristocrat.
Und so sieht sie navh einigen Jahren im Beet aus

Eben hat sie mehrere Kannen Wasser bekommen. Hab sie als Maßstab stehen lassen. Die Blattschäden sind vom Hagel Ende Mai.
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 25. Jul 2016, 20:28
von biene100
Das ist sicher nicht Aristocrat Wühli...

Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 25. Jul 2016, 21:21
von Wühlmaus
Als solche habe ich sie aber vor einiger Zeit geschenkt bekommen ???Wer ist sie denn nach deiner Meinung?
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 26. Jul 2016, 10:46
von enaira
Vielleicht 'El Nino'? Wird die so groß?
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 26. Jul 2016, 11:10
von blommorvan
Bei mir nicht.Francee?
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 26. Jul 2016, 11:41
von enaira
Ist zumindest bei mir grüner.Könnte aber sein, dass das Bild von Wühlmaus einfach nur blaustichig ist...
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 28. Jul 2016, 01:12
von pearl
mich freuen in diesem Jahr besonders die Blüten der Herzblattlilien. Das Laub ist ramponiert und schneckenzerfressen, die Umtopfaktion und die anschließende Vernachlässigung im Dauerregen hat ihre Spuren hinterlassen. Die Blüten von gelbgrün belaubten kleinen Hosta waren sehr früh, einige Ventricosa blühen noch nicht und die Plantaginea lassen sich sowieso Zeit.
Goldene Woge - Purple DwarfWellenspiel - Peedee Elfin Bells
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 28. Jul 2016, 01:19
von pearl
Goldene Woge von Fritz Köhlein sah am 7. Juli 2016 überwältigend aus.

mir gefallen nur die ganz frisch aufgeblühten Trauben, sobald die unteren Blüten verblüht sind und Samen ansetzen, werden die Hosta unansehnlich und ich entferne die Stengel. Die Blüten waren sowieso das, was mich bei Herzblattlilien abschreckte. Jetzt finde ich die Blüten wunderbar. So ändern sich die Dinge.
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 28. Jul 2016, 07:32
von Wühlmaus
@EnairaNein, das Blatt ist so blau und die Kanne hat dieses Grün

@PearlGenau so sehe ich das mit den Blüten auch. Sie sind einfach eine wunderbare Ergänzung zu dem (meist) schönen Laub

Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 28. Jul 2016, 08:40
von biene100
Wühlmaus das kann ich Dir nicht sagen. Sie sieht meiner Regal Splendor ähnlich. Wobei mir vorkommt dass deren Blätter noch etwas größer sind. Ist aber am Foto schwer zu beurteilen, auch ob die Pflanze schon ausgewachsen ist. Und es gibt sooviele Sorten...
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 28. Jul 2016, 11:01
von enaira
@EnairaNein, das Blatt ist so blau und die Kanne hat dieses Grün

Dann kann es keine 'Francee' sein...