Seite 163 von 532

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 1. Sep 2018, 20:32
von zwerggarten
klasse! wie/in was hast du die gepflanzt, drumherum sehe ich steine?

mir war heute aus frust nach einem ausgleich für den verpassten staudenmarkt – darum war ich in der wunderbar entspannten duft- und wandelgärtnerei schoebel in bergen/dumme. beute sind ein paar cyclamen purpurascens und cyclamen coum, ein paar mehr cyclamen hederifolium und drei farne. :)

kiste links...

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 1. Sep 2018, 21:06
von zwerggarten
kiste rechts. ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 1. Sep 2018, 21:22
von Gartenplaner
zwerggarten hat geschrieben: 1. Sep 2018, 20:32
...ein paar mehr cyclamen hederifolium...

Hedis würd ich ja ehrlich gesagt nicht kaufen, wenn kein Laub dran ist 8)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 1. Sep 2018, 21:41
von zwerggarten
ich habe alles in einer renommierten wildalpenveilchengärtnerei mit allerhand vielfalt gekauft und darauf geachtet, dass soweit möglich bereits befruchtete samenanlagen vorhanden sind. um die genetische und ästhetische vielfalt muss ich mich gewiss nicht sorgen. ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 1. Sep 2018, 21:55
von Gartenplaner
Na, ich drück die Daumen - eine garnicht mal so besondere Sorte, die ich suchte, hatten sie im Frühling jedenfalls nicht.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 1. Sep 2018, 21:58
von APO-Jörg
Gartenplaner hat geschrieben: 1. Sep 2018, 21:55
Na, ich drück die Daumen - eine garnicht mal so besondere Sorte, die ich suchte, hatten sie im Frühling jedenfalls nicht.

was suchst du denn?

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 1. Sep 2018, 22:00
von Gartenplaner
Danach woanders gefunden - allerdings auch nur als kleine Sämlingspflanze, ich hoffe, die kommt demnächst zumindest schonmal als Blatt wieder, 'Tilebarn Shirley'

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 1. Sep 2018, 22:12
von zwerggarten
gartenplaner, mich interessieren weniger irgendwelche künstlerisch wertvollen durch bloße optik sortierten sämlingsgruppen"sorten"namen, sondern schöne und vitale pflanzen, die hier in der region gut wachsen. und das bekomme ich bei schoebel, name egal, bzw. vollkommen klar: cyclamen hederifolium (und purpurascens und coum).

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 1. Sep 2018, 22:20
von Gartenplaner
Der Name ist mir eigentlich wurscht - das Blattmuster zählt.
Wobei man eben bei "Namen" dann auch sicher sein kann, genau das gewünschte Muster zu bekommen, das man noch nicht hat.
Heute hab ich auch in der Staudengärtnerei Diamant eben keins der sehr schön kräftigen, silbriglaubigen, weißblühenden Hedis mitgenommen, weil ich so ein Blattmuster eben schon mehrfach so oder sehr ähnlich habe.

Ein wohl vor noch nicht so langem gesammeltes C. hederifolium, Jan hatte es als "ex CSE 8023 (Zakynthos)" in seinem Onlinekatalog, würde mich SEHR in weißblühend interessieren, aber wenn jetzt noch überhaupt, wird es das wohl auch nur in England geben....

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 1. Sep 2018, 22:29
von Gartenplaner
Schade, daß der Online-Katalog inzwischen verschwunden ist und somit auch das Bild von der Pflanze....

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 1. Sep 2018, 22:51
von APO-Jörg

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 1. Sep 2018, 22:53
von lord waldemoor
ich hätte die sammlung doch nehmen sollen, aber ich wollte nicht alle haben
jetzt hörte ich dass die sammlung doch verteilt wurde

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 1. Sep 2018, 22:54
von zwerggarten
:P :(

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 2. Sep 2018, 20:43
von Waldschrat
Wer braucht da noch Blüten - Dank an Ulrich :-*


Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 2. Sep 2018, 20:45
von Waldschrat
Vom Kiekeberg - rosa aus der Ecke Rosenteppich, weiß Perlenteppich oder so