Seite 1628 von 2098

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 28. Jan 2023, 10:20
von Kapernstrauch
@Lokalrunde: wo hast du die alle stehen - zeigst du mal ein Foto davon?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 28. Jan 2023, 10:35
von Arni99
@Lokalrunde
Cessac direkt von Thierry als cutting oder wo bekommt man davon cuttings bzw. bewurzelte Pflanzen?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 28. Jan 2023, 10:37
von DerTigga
philippus hat geschrieben: 28. Jan 2023, 09:47
...kleine bewurzelte Pflanzen von Negronne, Pastiliere und RdB müssen natürlich weg..

Also falls du noch nichts vorhast mit der Negronne, ich wäre dran interessiert.. ;-)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 28. Jan 2023, 15:49
von Lokalrunde
Ich hab jetzt zwei Growzelte im Keller stehen.
Keller ist nur noch schwach beheizt, darum im Zelt und dann mit Wärmelampe.
Wenn die alle bewurzelt sind dann kommen die Wärmelampen auch wieder weg.

@Arnie
Ich hab die Cessac von nem Tauschpartner und der hat die vom wem der Thierry persönlich kennt.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 28. Jan 2023, 16:04
von philippus
DerTigga hat geschrieben: 28. Jan 2023, 10:37
Also falls du noch nichts vorhast mit der Negronne, ich wäre dran interessiert.. ;-)

Kann ich dir reservieren, ist aber wirklich noch ganz klein....
Schick mir bitte eine PN falls du Interesse hast

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 28. Jan 2023, 16:06
von philippus
Lokalrunde hat geschrieben: 28. Jan 2023, 10:14
Für 2023...puh ich muß auch aussortieren, trotzdem gibt es schon wieder viel neues.

Eigentlich noch aus 2022 aber haben so spät gewurzelt das ich die jetzt drinen über den Winter bringe:
LSU Jack Lilly
CLBC

dann noch:
Cessac
Crozes
Cipolla
Diuri
Grosso Sberna
Hirschstetten
Figue de Marseille PT
Miljska
Pastiliere (diesmal bestimmt die echte :) )
Black Manzanita
Chetoui Algerian
Chetoui Marokko
Blanche d'Argenteuil
Galluzzo Bianco
Dels Ermitans
Martinenca Rimada
Ponte Tresa
Col de Dame Blanca Negra

vermutlich kommen noch ein paar wenige dazu.

Pastilière hätte ich dir schon vor einem Jahr schicken können, wenn ich es gewusst hätte.... bewurzelt ;)
Von Marot kann ich dir im Herbst sicher etwas schicken wenn du noch was brauchst.

Ganz tolle Liste, auch mir ist gleich dabei die Cessac aufgefallen ;)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 28. Jan 2023, 16:16
von Arni99
Cessac
https://figuesdumonde.wordpress.com/2019/11/13/cessac/

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 28. Jan 2023, 16:25
von philippus
Arni99 hat geschrieben: 28. Jan 2023, 16:16
Cessac
https://figuesdumonde.wordpress.com/2019/11/13/cessac/

Die kriegst halt kaum. Hab's 3 Jahre bei ihm versucht, nie war sie verfügbar.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 28. Jan 2023, 18:59
von bully1964
Wenn es klappt gebe ich meinen Garten bzw Haus auf und verkleinere mich ,
werde mich vermutlich dann erst nur mit Topffeigen beschäftigen , was mich interessiert ist wie sich meine letzes Jahr bei Omezzolli /Gardasee gekauften Feigen entwickeln bzw die dort gesammelten Stecklinge.
An neuen Sorten wurde mich am meisten Celeste bzw. LSU Sorten interessiern.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 29. Jan 2023, 18:18
von Arni99
Es waren 5 statt 3 Smith cuttings in der Post. 2 sind nun in Rosentöpfen mit Kokosfaser + Perlit und 3 in Bechern mit Lechuza-Pon.
Risikostreuung ;D!

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 29. Jan 2023, 18:30
von Dr.Pille
Arni99 hat geschrieben: 29. Jan 2023, 18:18
Es waren 5 statt 3 Smith cuttings in der Post. 2 sind nun in Rosentöpfen mit Kokosfaser + Perlit und 3 in Bechern mit Lechuza-Pon.
Risikostreuung ;D!

Das erhöht meine Chancen ;D

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 29. Jan 2023, 21:54
von mora
Ich habe die für mich passende Bewurzelungsmethode gefunden - Wurzeln nach 12 Tagen 8)
Figpops mit Anzuchterde, Kokoserde und Perlite.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 30. Jan 2023, 08:30
von Lady Gaga
Damit habe ich keine Erfahrung.
Aber ich zweifle an ständig passenden Methoden. Vor 2 Jahren hatte ich Bewurzelung in Seramis, Erde und Wasser probiert, nach 1 Woche sah man am Seramissteckling schon Wurzeln. Heuer starben mir in Seramis schon 2 Stecklinge ab. ::)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 30. Jan 2023, 08:44
von Feigenwiese
Lady hat geschrieben: 30. Jan 2023, 08:30
Damit habe ich keine Erfahrung.
Aber ich zweifle an ständig passenden Methoden. Vor 2 Jahren hatte ich Bewurzelung in Seramis, Erde und Wasser probiert, nach 1 Woche sah man am Seramissteckling schon Wurzeln. Heuer starben mir in Seramis schon 2 Stecklinge ab. ::)


Da gebe ich Lady Gaga recht,

habe letztes Jahr auch die Figpop Methode mit einer Mischung aus Blumenerde, Kokoserde und Perlite benutzt. Hat bestens geklappt. Würde sagen so 70% Bewurzelung.

Dieses Jahr überhaupt nicht. Ein Steckling von 20 hat gewurzelt. Alle anderen sind verschimmelt. Ich nehme an, das irgendein Pilz in der Erde war.

Habe die Erde in beiden Jahren mehrere Minuten in der Mikrowelle erhitzt.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 30. Jan 2023, 08:59
von Feigenwiese
War die Tage mal auf meiner Feigenwiese.

Eine Feige lag auf dem Boden. Es handelte sich um LDA von Hortensis. Die Feige war ca. 3-4 Jahre alt.

Bei näherer Betrachtung habe ich Fraßspuren am Stamm gefunden. Foto anbei.

Denke es war eine Feldmaus oder ähnliches.

Habe das Stämmchen in ca. 10 Stecklinge geschnitten und werde versuchen diese zu bewurzeln.