Seite 164 von 609

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 1. Nov 2015, 08:09
von Mathilda1
geh bitte, jetzt wirds aber schon a bissel viel

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 1. Nov 2015, 08:09
von Herr Dingens
Wer will, sucht Wege. Wer nicht will, sucht Gründe. ;)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 1. Nov 2015, 08:13
von Anke02
Jetzt übertreib mal bitte nicht - vergiss meinen Beitrag, wenn damit so etwas ausgelöst wird."hingeben und ;)" sind nicht ganz unwichtig.Nebenbei: woher willst du wissen, wohin andere fliegen - oder eben nicht?! ::)Zurück zu eurem schönen Thema Chrysanthemen.... :D

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 1. Nov 2015, 08:47
von sarastro
No, ihr haltet ja überhaupt nichts aus. :'( :'( :'( Traurig, traurig, traurig...Schleipfer muss man erlebt haben, Schleipfer ist eine Institution! Dass man/Frau nicht von Norddeutschland wegen ein paar Chrysanthemen in den Süden fährt, ist selbstredend. Wegen Schleipfer allerdings schon. Nach England fährt man ja auch wegen einiger neuer Hortensien oder anderem. Ich ticke jedenfalls in diese Richtung, denn die Menschen, die hinter diesem oder jenem stehen, sind mir mindestens so wichtig wie die Pflanzen, Shop hin oder her.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 1. Nov 2015, 08:55
von sarastro
BildHier eine ältere Sorte von Eugen: 'Herbstkuss'. Sie blüht relativ früh, aber sehr lange. Mit einer verträglichen Höhe von etwa 60-70 cm eignet sie sich gut als Füllstaude.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 1. Nov 2015, 08:57
von Krokosmian
As to "dass sich dieser thread positiv auf ihn auswirkt ...": Es gibt immer wieder regelrechte Wellen der Schleipfer-Begeisterung, geradezu sozusagen in Zyklen ;D
Eben woher weiß ich den, ob ich mich im nächsten Frühjahr noch für Chrysantheme Chrysanthemen interessiere >:( ;)!Da ich glücklicherweise weniger als eine Tagesreise von dort entfernt wohne, kann ich "mal kurz" hinfahren. Platzmäßig muss ich mich außerdem auch nicht allzu sehr beschränken und werde wohl auch etwas mitnehmen. Ginge aber die Fahrt durch die halbe Republik und wäre nur noch für eine Hand voll Pflanzen Raum da, so wüsste ich nicht, ob ich dann nicht einfach mit dem Vorlieb nehmen würde, was eben so erreichbar ist, also `Hébe´, `Julia´ & Co. Denn, dies muss einfach mal gesagt sein, das Rankommen an seine Pflanzen die noch nicht von Kollegen und "Kollegen" (heute sagt man Mitbewerber) in Kultur genommen wurden, ist schlichtweg ausbaufähig. Darüber was der Grund dafür ist, gibt es unterschiedliche Spekulationen, die eindeutig nicht hierher gehören. Nur mal als Hinweis, es wird übrigens auch ein Versand per Spedition angeboten und angeregt, es sollen sich mehrere Liebhaber zusammentun, um das Mindestvolumen zu erreichen. Gleichzeitig wird aber auch auf die hohen Frachtkosten hingewiesen, anderseits wenn sich genug Beteiligte finden...

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 1. Nov 2015, 09:14
von Inken
So, ich werde mich jetzt langsam wieder hocharbeiten. ;)@Krokosmian, viel Spaß bei Herrn Schleipfer! :D'Anastasia' ist in den Prachtkatalogen von Foerster der 1920er-Jahre abgebildet (s/w :P) - später war diese Sorte meines Wissens nur noch einmal -1954- im Katalog. @lerchenzorn, 1990 auch nicht. Interessant wäre, ob sie im Betrieb noch vorhanden war oder dann wieder neu?Wie es auch sei, vor 1897 wurde 'Anastasia' von der RHS schon gesichtet, es ist auszuschließen, dass es sich um eine alte deutsche Sorte handelt. 'Mei-kyo' soll in den 1950er-Jahren aus Japan zu Will Ingwersen gelangt sein. Fazit? ;)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 1. Nov 2015, 09:14
von Anke02
No, ihr haltet ja überhaupt nichts aus. :'( :'( :'( Traurig, traurig, traurig...
Sorry, aber es war anscheinend entgangen, dass ich einfach nur spontan auf das "sich hingeben" (schöne Doppeldeutigkeit) eigentlich witzig ;) reagiert habe.Mit solch heftiger Reaktion - ja, das mit der Fliegerei quasi als Vorwurf fand ich echt übertrieben - hatte ich einfach gar nicht gerechnet und es hat mich zugegebener Maßen betroffen gemacht. Mehr nicht.Das wollte ich bitte nur richtig gestellt haben. Es war LUSTIG gemeint! ;D

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 1. Nov 2015, 09:18
von Anke02
Platzmäßig muss ich mich außerdem auch nicht allzu sehr beschränken und werde wohl auch etwas mitnehmen. Ginge aber die Fahrt durch die halbe Republik und wäre nur noch für eine Hand voll Pflanzen Raum da, so wüsste ich nicht, ob ich dann nicht einfach mit dem Vorlieb nehmen würde, was eben so erreichbar ist, also `Hébe´, `Julia´ & Co.
Danke und viel Spaß und reiche Ausbeute! :DDa freue ich mich schon auf die schönen Fotos! Gerade wenn man selbst nicht alles "unter bekommen kann", was einem gefallen würde, ist es ein besonderer Genuss hier an euren Schönheiten teilhaben zu dürfen.Da gebe ich mich gerne dem Forum hin! :-* ;)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 1. Nov 2015, 09:23
von Anke02
BildHier eine ältere Sorte von Eugen: 'Herbstkuss'. Sie blüht relativ früh, aber sehr lange. Mit einer verträglichen Höhe von etwa 60-70 cm eignet sie sich gut als Füllstaude.
Ein schöner Kuss und eine ebenso schöne Aufnahme!

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 1. Nov 2015, 09:24
von Henki
Diese hier kam gestern bei Foerster namenlos mit. Das Etikett war verschollen, so stand sie auf dem Ramschtisch.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 1. Nov 2015, 09:25
von Inken
:D(Alles, was nicht niet- und nagelfest ist? :-X ;D)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 1. Nov 2015, 09:29
von Henki
Ich versuche morgen mal ein Vergleichsbild. ;)
'Brennpunkt' sei eher kirschrot und kleinblütiger, 'Königssohn' eher orangerot. - so die Beschreibung, die mir aus dem Foerstergarten gegeben wurde. Demzufolge wäre es wahrscheinlich, dass die beiden Sorten in der Staudensichtung vertauscht sind. Die 'Königssohn' auf der Freundschaftsinsel jedenfalls stammt aus dem Foerstergarten - so mein aktueller Stand.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 1. Nov 2015, 09:30
von Henki
(Alles, was nicht niet- und nagelfest ist? :-X ;D)
Ich habe noch ein paar Sorten stehen lassen. Einige, weil sie mir nicht so ganz gefielen und die anderen, weil ich sie schon habe. :-[ ;D

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 1. Nov 2015, 10:03
von Krokosmian
@Krokosmian, viel Spaß bei Herrn Schleipfer! :D
:D@Anke02
Danke und viel Spaß und reiche Ausbeute! :DDa freue ich mich schon auf die schönen Fotos!
Wahrscheinlich leerer Geldbeutel (nicht nur Chrysanthemen), volle Speicherkarte und vollgestopftes Auto, es gehen wenn man stapeln kann bis 20 Kisten rein, es gibt ja aber auch noch Handschuh- und Türenfächer ::) ;).