Seite 164 von 203

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 5. Mai 2023, 11:42
von APO-Jörg
Ulrich hat geschrieben: 30. Apr 2023, 18:27
Iris henryi started

Sehr schön davon werde ich mir auch was besorgen.

Bei uns kommt gerade eine Vierblättrige Einbeere (Paris quadrifolia)


Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 5. Mai 2023, 14:00
von Irm
Glaucidium palmatum

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 5. Mai 2023, 15:21
von riegelrot
Epimediun grandifl. "Nanum", ganz zart und bescheiden unterm Baum.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 5. Mai 2023, 16:07
von rocambole
Hübsch!
Es scheint einige ähnliche von diesen kleinen zu geben, Creeping Yellow (blüht trotz des Namens weiß) sieht sehr ähnlich aus, Bandit ist glaube ich das kleinste. Sicher bin ich nicht, der ist mir mal eingegangen :'(.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 5. Mai 2023, 17:57
von Ulrich
rocambole hat geschrieben: 5. Mai 2023, 09:20
Ulrich hat geschrieben: 30. Apr 2023, 18:27
Iris henryi started

Meine hat jetzt alle 17 Blüten offen, eine mit mehr Blütenblättern ist auch dabei. Ein tolles Teil :D :-*!
Hier steht sie mit etwas mehr Sonne als bei Dir, wenn sie etwas mehr geworden ist, muss ich mal ein Teilstück woanders ausprobieren.


Hier jetzt auch in Vollblüte :D

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 5. Mai 2023, 17:59
von lerchenzorn
:D

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 5. Mai 2023, 18:01
von Ulrich
... und daneben Iris minutoaurea. Die wird schon ordentlich von Iris henryi bedrängt.

Jörg, ich denke an Dich.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 5. Mai 2023, 18:48
von rocambole
Wahnsinn, Deine I. henryi, die gelbe ist aber auch klasse!

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 5. Mai 2023, 21:43
von Hausgeist
Wirklich toll, die Iris! :D

Ulrich hat geschrieben: 5. Mai 2023, 06:17
Hausgeist hat geschrieben: 4. Mai 2023, 21:20
Uvularia grandiflora 'Lynda Windsor' leuchtet eher mit dem Laub, als mit den Blüten.


Toll, wie hell steht die?


Sie steht in den Schattenbeeten ganz rechts am Zaun. Aktuell noch mit mehr Licht, aber die Baumkronen werden ja gerade immer dichter.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 6. Mai 2023, 14:22
von kohaku
Polygonatum topfit noch vor der Invasion der Raupen

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 6. Mai 2023, 14:29
von APO-Jörg
Ulrich hat geschrieben: 5. Mai 2023, 18:01
... und daneben Iris minutoaurea. Die wird schon ordentlich von Iris henryi bedrängt.

Jörg, ich denke an Dich.

Sieht gut aus und danke

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 6. Mai 2023, 22:19
von Hausgeist
Ein paar der heutigen Neuzugänge - Polygonatum 'Taiga', Syneilesis 'Asakihou' und Polygonatum biflorum 'Feather Boa'.

Bild

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 6. Mai 2023, 22:22
von Starking007
Rares und schönes Zeug!
Du hast noch Platz???

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 6. Mai 2023, 22:25
von APO-Jörg
Ein wenig freue ich mich schon denn ein Convallaria majalis ‚Variegata‘ – Buntblättriges Maiglöckchen zeigt sich. Es ist sehr vorsichtig im Austrieb.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 6. Mai 2023, 22:29
von APO-Jörg
und ein Polygonatum x hybridum 'Betberg' kommt auch.