Seite 164 von 532
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 2. Sep 2018, 20:45
von Waldschrat
.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 2. Sep 2018, 20:48
von Staudo
Eigentlich ist 'Rosenteppich' ein treu dunkelrosa fallender Strain mit normalen hederifolium-Blättern und 'Perlenteppich' das weiße Gegenstück. ;)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 2. Sep 2018, 20:50
von Anke02
Waldschrat hat geschrieben: ↑2. Sep 2018, 20:43Wer braucht da noch Blüten - Dank an Ulrich :-*
Wow! :o
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 2. Sep 2018, 20:51
von Waldschrat
Staudo hat geschrieben: ↑2. Sep 2018, 20:48Eigentlich ist 'Rosenteppich' ein treu dunkelrosa fallender Strain mit normalen hederifolium-Blättern und 'Perlenteppich' das weiße Gegenstück. ;)
Ah ja, auch Schilder sind geduldig ;D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 2. Sep 2018, 22:11
von Ulrich
Waldschrat hat geschrieben: ↑2. Sep 2018, 20:43Wer braucht da noch Blüten - Dank an Ulrich :-*
Richtig gut, sag ich doch. Blüten sind nur für die Saatgewinnung. Vom Laub hat man mehr. Klasse Teil.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 2. Sep 2018, 22:15
von Eckhard
zwerggarten hat geschrieben: ↑1. Sep 2018, 20:32klasse! wie/in was hast du die gepflanzt, drumherum sehe ich steine?
Unter dem Apfelbaum war Wiese. Um die Grassoden umzubringen, habe ich erst umgegraben und dann gut 10 cm Lauberde aufgebracht. Darin stehen die Alpenveilchen. Die Steine grenzen das ab zu Weg.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 2. Sep 2018, 22:38
von oile
Klasse. Meine sind damals dem Winter zum Opfer gefallen (zu kleine Pötte?).
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 2. Sep 2018, 22:49
von zwerggarten
eckhard, danke – dann bin ich jetzt mal gespannt, ob die in laub-nadel-humus auch durchhalten.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 2. Sep 2018, 22:50
von zwerggarten
:)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 2. Sep 2018, 22:50
von zwerggarten
8)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 3. Sep 2018, 12:13
von Kai W.
Noch ein Rätsel, mit etwas mehr Infos.
Saat von der Society, Pflanze ist vielleicht 6 Jahre alt, duftet, sollte cyprium sein... aber, macht Laub und Blüten seit Anfang Juni (also viel eher als cyprium) und die Knolle ist groß wie eine Pampelmuse ( viel größer als cyprium). Leider ist das Teil steril.
Wie heißt das Schätzchen?
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 3. Sep 2018, 12:14
von Kai W.
:)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 3. Sep 2018, 14:03
von lerchenzorn
C. mirabile?
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 3. Sep 2018, 15:10
von Kai W.
Also meine mirabile riechen nicht, fangen auch erst jetzt mit Laub und Blüten an und die Knollen bleiben viel kleiner.
Mein sicheres cyprium ist noch unsichtbar im Splitt...das treibt also wirklich viel später aus.
Keine Ahnung, was ich da habe... ???
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 3. Sep 2018, 15:14
von lerchenzorn
Ich auch nicht. War nur ein Tipp, weil die Cyclamen-Society für C. mirabile bis zu 10 cm Durchmesser angibt.