Seite 164 von 520

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 17. Mär 2014, 06:17
von ninabeth †
Die ersten Blüten von 'Leonard Messel' sind aufgeblüht! :DUnd es scheint zu stimmen, was man immer wieder liest: Die Temperatur im Winter beeinflusst bei dieser Sorte die Blütenfarbe. Die Blüten sind intensiver gefärbt als letztes und vorletztes Jahr, scheint mir.
Kann ich auch bestätigen, ich würde die Blütenfarbe als pink bezeichnen.Hatten hier max. -5 Grad diesen Winter

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 17. Mär 2014, 19:25
von Gartenplaner
Die 10 Uralt-Bäume von Magnolia x soulangeana im Hofgarten in Düsseldorf in Vollblüte, erste Blütenblätter fallen schon wieder ab....BildBild

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 17. Mär 2014, 19:55
von Staudo
Bei uns ist es zum Glück noch nicht soweit. Bei den Soulangeanas platzen die Knospen auf, die M. stellata vor dem Haus blüht, die im Park noch nicht.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 18. Mär 2014, 13:20
von tarokaja
Immer wieder eindrücklich, diese riesigen alten Magnolienbäume. :) Sobald sie öffnet, werde ich mal die der Villa Taranto besuchen... mit Kamera.Meine Yellow River, die ich seit gut 20 Jahren in einem grossen Kübel halte und die jetzt unter Tessiner Sonne endlich mal wieder blüht, verwirrt mich komplett. Sie hat früher konstant creme-gelblich geblüht und nun entwickelt sie plötzlich rosarote Streifen wie eine M.cylindrica... ???Lässt sich das irgendwie erklären?
[td][galerie pid=108590][/galerie][/td][td][galerie pid=108591]yellow river[/galerie][/td][td][galerie pid=108589][/galerie] [/td]

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 18. Mär 2014, 17:49
von lttp
Eventuell durchgewachsene Sämlingsunterlage? Oder vertauschter Kübel ... ;D Andere Erklärung habe ich auch nicht, zumal die Blütenform ja ebenfalls abweicht...

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 18. Mär 2014, 19:29
von tarokaja
Vertauschter Kübel sicher nicht, denn ich hatte nur langjährig 1 Magnolia im Kübel. ;) Ich schaue morgen mal nach dem Wuchs in Bodennähe wegen ev. durchtreibender Sämlingsunterlage, halte das aber auch für unwahrscheinlich...Genie und Pat's Delight (der Zitrusduft ist himmlisch!) sind im Garten jetzt auch voll geöffnet und am Hang die einzige Blüte von Shirazz. :D :D :D
[td][galerie pid=108651][/galerie][/td][td][galerie pid=108647]genie[/galerie][/td][td][galerie pid=108648][/galerie][/td]
[td][galerie pid=108655][/galerie][/td][td][galerie pid=108654]pat's delight[/galerie][/td][td][galerie pid=108646][/galerie][/td]
[td][galerie pid=108650]shirazz[/galerie][/td][td][galerie pid=108649][/galerie][/td]

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 18. Mär 2014, 19:36
von Scabiosa
Herrlich, tarokaja. Kann man sich die 'Genie' so schmalwüchsig aussuchen?

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 18. Mär 2014, 22:45
von pumpot
Hier startet die Genie auch schon. :)

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 18. Mär 2014, 22:46
von pumpot
Knospen gibts dieses Jahr Massen

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 18. Mär 2014, 22:47
von pumpot
Und auch Ian's Red zeigt erstmals Farbe. :D Da bin ich wirklich auf die Blüte gespannt.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 18. Mär 2014, 23:26
von Gartenplaner
@Scabiosa:Die Wuchsform der 'Genie' ist sehr schmal-säulenförmig, alle Exemplare, die ich bisher gesehen habe, hatten so die Form und auch die Fotos über google zeigen diesen Wuchs-Charakter :)

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 19. Mär 2014, 17:52
von enigma
Dieses Jahr öffnen sich fast alle Blüten auf einmal: 'Star Wars'.Bild Bild

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 19. Mär 2014, 17:53
von Henki
Gerade stellte ich fest, dass 'Cleopatra', wenn überhaupt, nur eine Blüte öffnen wird. ::) Die anderen Blüten saßen regelrecht lose auf den dunkel und abgestorben wirkenden Spitzen der blütentragenden Triebe, obwohl die Knospen selbst noch voller Saft steckten. Frostschaden schließe ich da eher aus. Ich hoffe, da sitzt kein Schädling oder gar Pilz dran. :-[

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 19. Mär 2014, 17:58
von enigma
Das hatte ich jahrelang bei 'Apollo'. Bei der dürfte es daran gelegen haben, dass sie zu trocken stand.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 19. Mär 2014, 18:02
von enigma
Als 'Red Lucky' gekauft, könnte sehr gut 'Fragrant Cloud' sein. Jedenfalls sind die Blütenblätter sehr fest, und die Blüten duften sehr gut rosig-zitrusfruchtig.Bild